Auf der Bühne

  • 25. Oktober 2025 um 19:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Seltsam im Nebel zu wandeln

Mystische Lesung mit Musik unterm Sternenhimmel Der Herbst legt seine Bühne aus: Das Knistern der Flammen, das Wispern unheimlicher Geschichten, musikalische Klänge, die durch den dunklen Abend wehen – und über allem der funkelnde Sternenhimmel. Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Programm voller Geheimnisse und Mystik bei unserer schaurig schönen Freilicht-Lesung im Theater! Bei flackerndem Kerzenschein und knisterndem Feuer erwarten Sie alte Balladen, poetische Melodien und spannende...

Foto: Theaterwelt
2 Bilder
  • 25. Oktober 2025 um 19:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Seltsam im Nebel zu wandeln - Mystische Lesung mit Musik unterm Sternenhimmel

Wenn die Tage kürzer werden und Nebelschwaden durch die Straßen ziehen, ist es Zeit für Geschichten, die unter die Haut gehen. Die Theaterwelt, Römerstr.82 in Kehl-Goldscheuer öffnet ihre Pforten für ein besonderes Herbst-Erlebnis voller Magie, Musik und Mystik. Unter dem Titel „Seltsam im Nebel zu wandeln“ lädt das Theaterensemble zu einer atmosphärischen Lesung mit Musik ein, unter freiem Himmel und dem funkelnden Sternenzelt. Inmitten von flackerndem Kerzenlicht, knisterndem Feuer und...

  • 25. Oktober 2025 um 19:30
  • Parktheater Lahr
  • Lahr

Chrysanthemengala der Stadtkapelle Lahr e.V.

Traditionell am ersten Tag der Chrysanthema lädt die Stadtkapelle Lahr unter der bewährten Leitung von Nicholas Reed ins Parktheater ein. Auf dem Programm des hoch motivierten Klangkörpers stehen Werke von James Barnes oder der beliebte und gekonnt arrangierte Danzón no. 2 von Artur Márquez. Aber auch mit Filmmusik einem schmissigen Passadoble oder beschwingter Unterhaltungsmusik werden die Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten kommen. Beginn ist um 19:30 Uhr (Saalöffnung um 18:45 Uhr)....

  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne Bericht von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo...

Jenny Schneider und Thomas Wiegert führen die hinreißende Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“ in dem Bestseller von Daniel Glattauer „Alle sieben Wellen“ geistreich, witzig und romantisch weiter. | Foto: Johanna Graupe
2 Bilder
  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • Burgbühne und s'Freche hus
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne

Von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo Leike ist aus Boston zurück, wo er die Liebe zu Emmi vergessen wollte. Doch sind da wirklich keine Gefühle mehr? Emmi Rothner nimmt...

  • 26. Oktober 2025 um 11:00
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

„Freunde“ nach Helme Heine: Auftakt der Familientheatersaison „Schau mal!“

Ein Tag auf dem Bauernhof in Mullewapp. Franz von Hahn, Jonny Mauser und der "dicke Waldemar" sind nicht nur in der Bilderbuchvorlage „Freunde“ von Helme Heine ein Team. Auch auf der Kulturhausbühne gehen Hahn, Maus und Schwein im gleichnamigen Stück am Sonntag, 26. Oktober, ab 11 Uhr miteinander durch dick und dünn. Denn richtige Freunde halten zusammen und sind unbesiegbar. Mit nur wenigen Kostüm- und Requisitenteilen wechseln die beiden Spielmacher des Theaterduos „pohyb’s und konsorten“...

  • 26. Oktober 2025 um 18:00
  • Graf-Reinhard-Halle Rheinbischofsheim
  • Rheinau

Alois Strumpfmann, die Geschichte eines elsässischen Malgré-nous - Theater BAAL

Theaterstück wird in elsässischer Sprache aufgeführt Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 18 Uhr spielt das Theater BAden ALsace sein Erfolgsstück in elsässischer Sprache „D’fàmeli Strumpfmann“ in der Graf-Reinhard Halle in Rheinbischofsheim. Das von Theater BAAL Intendant Edzard Schoppmann inszenierte 5-Personen-Stück ist Teil der Trilogie „Geschichten für das Nichtvergessen“. In dieser Projektreihe kreierte das Theater BAAL Kunstinstallationen, Ausstellungen und Theaterstücke, die sich mit der...

  • 26. Oktober 2025 um 19:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne Bericht von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo...

Jenny Schneider und Thomas Wiegert führen die hinreißende Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“ in dem Bestseller von Daniel Glattauer „Alle sieben Wellen“ geistreich, witzig und romantisch weiter. | Foto: Johanna Graupe
2 Bilder
  • 26. Oktober 2025 um 19:00
  • Burgbühne und s'Freche hus
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne

Von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo Leike ist aus Boston zurück, wo er die Liebe zu Emmi vergessen wollte. Doch sind da wirklich keine Gefühle mehr? Emmi Rothner nimmt...

  • 29. Oktober 2025 um 19:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Theater Im Spiegel der Freiheit

Theater: „Im Spiegel der Freiheit“ - Die späte Spielerei Der Ü60-Club des Theater Baden Alsace, beleuchtet den Begriff Freiheit aus persönlicher und gesellschaftlicher Sicht in einer bewegenden Theatercollage. In Szenen, Texten und Bildern setzen sich die Spieler und Spielerinnen mit der Frage auseinander, was Freiheit bedeutet – und wie sie sich anfühlt. Entstanden ist ein vielstimmiges Stück über das Ringen um Selbstbestimmung, den Wert des Friedens und die Unfreiheit in der Welt. Eintritt...

  • 29. Oktober 2025 um 19:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Theater: „Im Spiegel der Freiheit“ - Die späte Spielerei am Mittwoch 29. Oktober um 19 Uhr im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne

Der Ü60-Club des Theater Baden Alsace, beleuchtet den Begriff Freiheit aus persönlicher und gesellschaftlicher Sicht in einer bewegenden Theatercollage. In Szenen, Texten und Bildern setzen sich die Spieler und Spielerinnen mit der Frage auseinander, was Freiheit bedeutet – und wie sie sich anfühlt. Entstanden ist ein vielstimmiges Stück über das Ringen um Selbstbestimmung, den Wert des Friedens und die Unfreiheit in der Welt. Eintritt frei. Platzreservierung Tel 0781/970697114

  • 31. Oktober 2025 um 19:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Seltsam im Nebel zu wandeln

Mystische Lesung mit Musik unterm Sternenhimmel Der Herbst legt seine Bühne aus: Das Knistern der Flammen, das Wispern unheimlicher Geschichten, musikalische Klänge, die durch den dunklen Abend wehen – und über allem der funkelnde Sternenhimmel. Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Programm voller Geheimnisse und Mystik bei unserer schaurig schönen Freilicht-Lesung im Theater! Bei flackerndem Kerzenschein und knisterndem Feuer erwarten Sie alte Balladen, poetische Melodien und spannende...

Foto: Theaterwelt
2 Bilder
  • 31. Oktober 2025 um 19:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Seltsam im Nebel zu wandeln - Mystische Lesung mit Musik unterm Sternenhimmel

Wenn die Tage kürzer werden und Nebelschwaden durch die Straßen ziehen, ist es Zeit für Geschichten, die unter die Haut gehen. Die Theaterwelt, Römerstr.82 in Kehl-Goldscheuer öffnet ihre Pforten für ein besonderes Herbst-Erlebnis voller Magie, Musik und Mystik. Unter dem Titel „Seltsam im Nebel zu wandeln“ lädt das Theaterensemble zu einer atmosphärischen Lesung mit Musik ein, unter freiem Himmel und dem funkelnden Sternenzelt. Inmitten von flackerndem Kerzenlicht, knisterndem Feuer und...

  • 31. Oktober 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne Bericht von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo...

Jenny Schneider und Thomas Wiegert führen die hinreißende Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“ in dem Bestseller von Daniel Glattauer „Alle sieben Wellen“ geistreich, witzig und romantisch weiter. | Foto: Johanna Graupe
2 Bilder
  • 31. Oktober 2025 um 20:00
  • Burgbühne und s'Freche hus
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne

Von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo Leike ist aus Boston zurück, wo er die Liebe zu Emmi vergessen wollte. Doch sind da wirklich keine Gefühle mehr? Emmi Rothner nimmt...

  • 31. Oktober 2025 um 20:00
  • Theaterhaus Stuttgart
  • Stuttgart

Stuttgart-Premiere: Suchtpotenzial mit "(S)hitstorm" am 31. Oktober 2025 im Theaterhaus

(S)hitstorm" - die neue Show von Suchtpotenzial. Mit den größten Hits von früher und dem geilen Scheiß von heute. Endlich hat das Warten ein Ende. Suchtpotenzial spielen ihre größten Hits! 2 Frauen, 4 Programme und 12 Jahre Bandgeschichte an einem Abend. Vom Frühwerk "Alkopop" bis ins "Bällebad", über virale Videos wie "Mett-Tourette", "Disney" oder "Klaus-Dieter", große Hymnen wie "Ficken für den Frieden" und "Genauso Scheisse", vom "Dosenbier" bis zur "Dumm-fickt-gut"-Oper wird das Oeuvre...

Phil Stadelmann "Alle gegen alle" | Foto: Phil Stadelmann
2 Bilder
  • 31. Oktober 2025 um 20:00
  • Stadthalle Freistett
  • Rheinau

Rheinau lacht: Phil Stadelmann und Luke Dimon kommen in die Stadthalle

Am 31. Oktober findet die Veranstaltung „Rheinau lacht“ der Stadtkultur Rheinau statt. Phil Stadelmann: „Alle gegen Alle“ Phil Stadelmann regt sich auf und wie! In seinem ersten Soloprogramm „Alle gegen Alle“ bringt er seine Wut und Frustration über die moderne Gesellschaft auf die Bühne. Dabei geht es um alles, was uns im Alltag begegnet: die mediale Verdummung, das alltägliche Leid, das wir ertragen und die bittere Erkenntnis, dass wir am Ende des Tages nicht viel besser sind. Doch auch wenn...

  • 2. November 2025 um 19:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne Bericht von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo...

Jenny Schneider und Thomas Wiegert führen die hinreißende Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“ in dem Bestseller von Daniel Glattauer „Alle sieben Wellen“ geistreich, witzig und romantisch weiter. | Foto: Johanna Graupe
2 Bilder
  • 2. November 2025 um 19:00
  • Burgbühne und s'Freche hus
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne

Von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo Leike ist aus Boston zurück, wo er die Liebe zu Emmi vergessen wollte. Doch sind da wirklich keine Gefühle mehr? Emmi Rothner nimmt...

  • 5. November 2025 um 19:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne Bericht von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo...

Jenny Schneider und Thomas Wiegert führen die hinreißende Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“ in dem Bestseller von Daniel Glattauer „Alle sieben Wellen“ geistreich, witzig und romantisch weiter. | Foto: Johanna Graupe
2 Bilder
  • 5. November 2025 um 19:00
  • Burgbühne und s'Freche hus
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne

Von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo Leike ist aus Boston zurück, wo er die Liebe zu Emmi vergessen wollte. Doch sind da wirklich keine Gefühle mehr? Emmi Rothner nimmt...

  • 7. November 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne Bericht von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo...

Jenny Schneider und Thomas Wiegert führen die hinreißende Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“ in dem Bestseller von Daniel Glattauer „Alle sieben Wellen“ geistreich, witzig und romantisch weiter. | Foto: Johanna Graupe
2 Bilder
  • 7. November 2025 um 20:00
  • Burgbühne und s'Freche hus
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne

Von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo Leike ist aus Boston zurück, wo er die Liebe zu Emmi vergessen wollte. Doch sind da wirklich keine Gefühle mehr? Emmi Rothner nimmt...

  • 8. November 2025 um 18:00
  • Hotel Schloss Hornberg
  • Hornberg

Dracula - Gruseldinner 2025

Dracula - Ein Abend mit Biss Herzlich willkommen in der Gruft von Graf Dracula! Begleitet von seinem verrückten Gehilfen Renfield, werden Sie Zeuge, wie der Fürst der Finsternis von seinem Schloss in den Karpaten aus nach London reist, um sich nach vielen Jahren der Einsamkeit eine neue Braut zu suchen. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit dem Original Gruseldinner! Genießen Sie schaurig-schöne Stunden und gönnen Sie sich ein Theatererlebnis der besonderen Art. Zwischen den Szenen werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.