Freie Waldorfschule Offenburg - Informationstag für Schulanfänger 2024

Am Samstag, den 11. November 2023 lädt die Freie Waldorfschule Offenburg im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ zu einer Informationsveranstaltung in die Räumlichkeiten der Schule ein.

Die Veranstaltung startet um 10.00 Uhr mit einer öffentlichen Monatsfeier: Schulklassen aller Klassenstufen präsentieren in den zurückliegenden Wochen erarbeitete Unterrichtsinhalte und ermöglichen somit den interessierten Besuchern Einblicke in die unterschiedlichen Entwicklungsstufen.

Im Anschluss kann die Schule in mehreren geführten Rundgängen besichtigt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es besteht die Möglichkeit des persönlichen Austausches in Gesprächen mit neuen und „alten“ Eltern, ergänzt durch den erlebbaren Erfahrungsschatz einiger Oberstufenschüler.

Eine Anmeldung zu diesem Informationstag ist nicht erforderlich. Für kompetente Kinderbetreuung ist während der gesamten Veranstaltung gesorgt. Weitere Informationen über die Schule unter www.waldorfschule-og.de

Die Informationselternabende finden statt:
Mittwoch, 22. November 2023 um 20.00 Uhr
Informationsabend zur Unter- und Mittelstufenzeit mit Praxisbeispielen und Gesprächsmöglichkeit mit Lehrkräften, Eltern und Schülern.

Mittwoch, 29. November 2023 um 20:00 Uhr
Informationsabend zur Oberstufenzeit, der Selbstverwaltung mit den Gremien und Organen und Gesprächsmöglichkeit mit Lehrkräften, Eltern und Schülern.

Die Waldorfpädagogik bietet seit langem Unterrichtskonzepte, die in der heute geführten bildungspolitischen Diskussion als fortschrittlich gelten: So zum Beispiel Englisch und Französisch ab der 1. Klasse, Epochenunterricht, lebensnahe Praktika und Projekte außerhalb der Laborsituation des Klassenzimmers, oder das aktive Einbeziehen von künstlerischen und handwerklichen Tätigkeiten in den Lehrplan. Es liegt ein ganzheitlicher, kontinuierlicher Bildungsgang für Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Begabungen und Talente vor, der bereits das Vorschulalter (Kooperation mit den Waldorfkindergärten) umfasst, also längere Entwicklungsphasen berücksichtigen kann.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.