Schulprojekt am Bildungszentrum
Sport im Rollstuhl ist gar nicht so einfach

Auch Friesenheims Bürgermeister Erik Weide (l.) übte sich zusammen mit den Realschülern im Rollstuhlsport. | Foto: bsc
  • Auch Friesenheims Bürgermeister Erik Weide (l.) übte sich zusammen mit den Realschülern im Rollstuhlsport.
  • Foto: bsc
  • hochgeladen von Daniela Santo

Friesenheim (bsc). „Behindertensport macht Schule“ heißt das Projekt des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands (BBS), das jüngst am Bildungszentrum in Friesenheim stattgefunden hat.

Inklusion in Friesenheim

„Komm gib Gas“, spornt Roland Blanke einen Siebtklässler an. Nicht auf zwei Beinen, sondern zwei Räder sind gefordert. Unter Anleitung und Hinführung in den Rollstuhlbasektball ließen sich bei den Realschülern Berührungsängste abbauen. Die Normalität im Umgang mit dem Rollstuhl ist an der Schule in Friesenheim schon längst keine Ausnahme mehr. Inklusion wird hier groß geschrieben und gelebt. Loris ist ein Mitschüler in der 7. Klasse und bestens integriert. Erstmals erlebt er seine Schulkameraden wirklich auf Augenhöhe im sportlichen Ausgleich und der Sportstunde mit Manuel Ludwig.

Supersportler im Rollstuhl

An diesem Morgen haben zwei Supersportler im Rollstuhl den 90-minütigen Unterricht in die Hand genommen. Roland Blanke sitzt seit einem Motorradunfall im Rollstuhl, Gennadij Neb seit einem Arbeitsunfall. Beide überzeugen und leben im Rollstuhl selbstbewusste und starke Normalität. Dass dies nicht immer so war, betonen sie im Anschlussgespräch. Wichtig ist die Teilhabe und die Tatsache, dass nach dem Unfall noch immer ganz schön viel Leben kommt und gelebt sein will.

Sportrollstühle für die Klasse

Gemeinsam mit Laura Braun vom Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband sind die beiden Männer an die Schule gekommen. 15 Sportrollstühle haben sie mitgebracht. Kurz ist die Einführung in den Umgang mit dem Rollstuhl. Fast schon scheu nähern sich die Jungs dem Rollstuhl. Irgendwie beginnen sie langsam zu ahnen, was es heißt, sich ganz ohne Beine zu bewegen. Sie nehmen Fahrt auf, wobei der weiche Hallenboden sich als alles andere als geeignet zeigt. Wettrennen beginnen, an dem auch kurz Bürgermeister Erik Weide und Schulleiterin Angelika Philipzen teilnehmen.

Inklusionsschule

Das Angebot des Behindertensportverbands gehört für die Schulleiterin einfach an die Schule: „Wir sind Inklusionsschule, haben eine Außenklasse aus Kork bei uns – das passt einfach zu unserer Grundhaltung.“ Philipzen spricht von einer Sensibilisierung für Menschen mit Behinderung, sie in die Normalität des Alltags zu integrieren. „Der Rollstuhl nicht als Makel, sondern als Gegenstand, der zur Teilhabe motiviert“, erkennt Bürgermeister Erik Weide. Seine Unterstützung ist der Schule in diesem Bereich gewiss.

"Behindertensport macht Schule"

Das Projekt "Behindertensport macht Schule" ist eine Initiative des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes und wird unterstützt vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Die Veranstaltung ist für Schulen kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter www.bbsbaden.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.