Projekt Schülerzirkus
Manege frei für begeisterte Nachwuchsartisten

Die Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Gengenbach wurden mit viel Beifall belohnt. | Foto: Förderverein Geschwister-Scholl-Grundschule Gengenbach
  • Die Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Gengenbach wurden mit viel Beifall belohnt.
  • Foto: Förderverein Geschwister-Scholl-Grundschule Gengenbach
  • hochgeladen von Christina Großheim

Gengenbach Der begeisterte Applaus der rund 700 Zuschauer war der verdiente Lohn für die jungen Artisten der Grundschule Gengenbach. Schüler der dritten und vierten Klassen hatten vom 25. bis 28. Juni an dem Projekt "Schülerzirkus" des Fördervereins der Geschwister-Scholl-Schule Gengenbach teilgenommen. Am Freitagnachmittag gaben sie vor Eltern, Freunden und Bekannten eine Vorstellung in der Kinzigtalhalle.

Die 171 Schüler wurden täglich in 13 verschiedenen Disziplinen trainiert und erlernten auf diese Weise die unterschiedlichsten Kunststücke. Die Disziplinen waren: dynamische und statistische Akrobatik, Leiterakrobatik, Jonglage, Tellerdrehen, Diabolo, Fakir, Clownerie, Seiltanz, Rola Rola, Laufkugel, Einrad, Trapez und Vertikaltuch.

Gemeinschaft stärken

Der Schülerzirkus soll aber nicht nur die Geschicklichkeit der Kinder verbessern: Das Projekt stärkt die Gemeinschaft und setzt statt auf Freude und Bewegung statt Leistung und Wettbewerb auf Freude. Dabei orientieren sich die Inhalte an den Stärken der Schüler, die verschiedene Aufgaben übernehmen. So können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Der Schülerzirkus bietet ganzheitliches Lernen, das fächerübergreifend in den Schulunterricht integriert werden kann. Im Musikunterricht werden Zirkuslieder gesungen, im Sportunterricht trainiert, im Deutschunterricht Texte für die Aufführungen geschrieben. Das Projekt soll alle zwei Jahre angeboten werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.