Besichtigung

Beiträge zum Thema Besichtigung

Freizeit & Genuss
Der Eingangsbereich des Fort Four à Chaux.
Das Artilleriewerk wurde zwischen 1930 und 1939 in der Nähe des Ortes Lembach in einen Berg hineingebaut und liegt zwischen 25 und 30 Meter unter der Oberfläche. Seine Aufgabe war es, die französische Grenze gegenüber Deutschland abzusichern. Es hatte eine Besatzung von ca. 580 Mann. 
Weitere interessante Informationen unter: https://forte-cultura.net/ansicht/getData/80  | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Unterirdische Besichtungsorte
Die Maginot-Linie, ein französisches Verteidigungssystem im Norden des Elsass

Jetzt, in der Urlaubszeit, kann man sich vom Alltag verabschieden und hat Zeit, um etwas Schönes oder Interessantes zu erleben. Sei es in der Ferne oder in der Nähe, hier bei uns in der Ortenau oder im gegenüberliegenden Elsass. Es gibt unzählige Möglichkeiten zu entdecken, die einen geradezu zu Erlebnis- und Fototouren einladen. Wie wäre es mit einer Fahrt ins benachbarte Elsass, das sich mit seinen schönen Ortschaften, Burgen, Weinbergen und sehenswerten Museen  stets für einen Ausflug...

Freizeit & Genuss
Vorbeimarsch am Donaueschinger Schloss. | Foto: Südkurier
6 Bilder

Die Fürstenberg-Kaserne öffnet ihre Tore
Tag der offenen Tür beim Jägerbataillon 292 in Donaueschingen

Es gibt genügend Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Wie wäre es mit der Besichtigung eines Jägerbataillons der Bundeswehr?  Dazu hat man am 20. Juli 2025 die Gelegenheit. An diesem Tag öffnet das Jägerbataillon 292, das zur deutsch-französischen Brigade gehört, für alle, die die Truppe kennenlernen möchten, seine Tore. Von 10:00 bis 19:00 Uhr kann man sich über die Einheiten, deren Aufgaben und Ausrüstung ausführlich informieren. Man bekommt einen Einblick in das Alltagsgeschehen der...

Freizeit & Genuss
Einst waren dort Militärjets der kanadischen Luftwaffe untergebracht, und heute ist der Flugzeughangar ein besuchenswertes Museum. | Foto: Deutsch-Kanadisches Luftwaffenmuseum e.V.
10 Bilder

Besichtigungs- und Fototipp
Das deutsch-kanadische Luftwaffenmuseum

Manchmal befindet sich nicht allzu weit entfernt Besichtigungswertes, von dem man noch nichts mitbekommen hat. Vor einiger Zeit bekam ich einen Tipp über ein Museum, das ich noch nicht kannte, und zwar über das DEUTSCH-KANADISCHE LUFTWAFFENMUSEUM Söllingen. Am 27. April, dem ersten Öffnungstag des Museums, machte ich dort einen Besuch, der sich lohnte. Dieses Museum befindet sich in einem ehemaligen Flugzeughangar beim Baden-Airpark, im Victoria Boulevard, E 8, 77836 Rheinmünster-Söllingen und...

Freizeit & Genuss
Präsentiert das Gewehr. Es ist eine militärische Ehrenbezeigung mit der Waffe, wobei hochrangige Personen, die sogenannte Front abschreiten und sich vor der Fahne verneigen.  | Foto: Alfred Schramm
14 Bilder

Freizeittipp
Sonderausstellung „Wolfacher Bürger Militair – D´ Herrgottssoldätle“

Wenn Sie an einem Wochenende oder Feiertag, einen Rundgang durch Gengenbach machen, dann besichtigen Sie doch mal das wehrgeschichtliche Museum der Bürgergarde Gengenbach im Kinzigtorturm". Wie jedes Jahr findet dort von Mai bis Oktober eine sehenswerte Sonderausstellung statt. Das diesjährige Thema der Ausstellung lautet: Wolfacher Bürger Militair – "D´ Herrgottssoldätle“ Es handelt sich um die Geschichte der Wolfacher Bürgerwehr. Die Wolfacher Bürgerwehr, die einst „Schützengesellschaft“...

Freizeit & Genuss
Portrait von  Sébastien Le Prestre, Seigneur de Vauban, dem Erbauer der Festung Neuf-Brisach. Zu sehen im MAUSA Vauban.

Erschaffen wurde dieses Bild von Christian Guemy.  | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Ausflugstipp Elsass
Historisches und Kunst in der Vauban Festung Neuf-Brisach

Wochenend und Sonnenschein. Da tun sich die Gedanken auf, wohin kann man eine Ausflugsfahrt machen. Nie verkehrt ist es an einen Ort zu fahren, den man noch nicht kennt, es sich aber lohnt ihn zu Besichtigen. Hier mein Tipp für alle, die sich für Geschichte und Kunst interessieren. Besuchen sie mal die elsässische Festungsstadt Neuf-Brisach, falls sie noch nie dort gewesen sind. Neuf-Brisach, liegt gerade mal ca. 10 Minuten von der deutschen Stadt, Breisach am Rhein (Grenzübergang) entfernt....

Freizeit & Genuss
12 Bilder

Rundblick über Gengenbach
"Besuchen sie mal den Türmer des Gengenbacher Kinzigtorturm"

Wenn man als Besucher des schmucken, badischen Städtchen Gengenbach vom Kinzigtal her über die Brücke fährt, sieht man den mächtigen „Kinzigtorturm.“ Dieser Wehrturm, der einst, mit den anderen Türmen, die "Freie Reichsstadt" vor einfallenden Horden beschützte, ist der größte und stärkste Turm der damaligen Stadtbefestigung. Die Verteidigung der Türme und der Stadtmauer übernahmen seinerzeit die „Stadtsoldaten“ (Stadtwache) die den Schutz und die Sicherheit der Bürger gewährleisteten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.