Gengenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Internationaler Waldbrandtag
Unterschiedliche Strategien kennenlernen

Gengenbach (st) Waldbrand macht an Grenzen nicht Halt. Im Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbachtrafen sich am Donnerstag, 3. Juli, Vertreter von 15 Institutionen des Forstes und der Feuerwehr aus Frankreich, der Schweiz und Baden-Württemberg, um ihre Strategien zum Management und zur Prävention von Waldbränden auszutauschen. Erfahrungen aus der Praxis konnte auch eine Delegation der polnischen Forstdirektion Lublin einbringen – sie war angereist, um das 30-jährige Bestehen...

Die 15 jährige Annika Obert vom Marta-Schanzenbach-Gymnasium hat einen sogenannten „Berliner-Blau-Akkumulator“ zur Speicherung von elektrischer Energie gebaut, untersucht und optimiert und sich damit den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend forscht" im Fachbereich Chemie gesichert. | Foto: experimenta
4 Bilder

"Jugend forscht"
Der zweite Platz geht an Annika Obert aus Gengenbach

Hamburg/Gengenbach (st) Erfolg für den Forschernachwuchs aus dem Südwesten: Beim Bundesfinale von Jugend forscht vom 29. Mai bis 1. Juni in Hamburg konnten die Teilnehmer aus Baden-Württemberg mit ihren Projekten die Jury überzeugen. Sie erhielten fünf Sonderpreise und erreichten in den sieben Fachgebieten fünf zweite Plätze und einen dritten Platz. Die Beschäftigung mit gesellschaftsrelevanten Fragen und konkrete Lösungsvorschläge zeichneten die Arbeiten beim 60. Bundeswettbewerb von Jugend...

Mitgliederversammlung Weinparadies Ortenau
Vorstand im Amt bestätigt

Gengenbach (st) Ort der jährlichen Mitgliederversammlung des Weinparadies Ortenau e.V. ist immer ein besonderer Weinbaubetrieb. Dieses Jahr trafen sich die Vertreter der Mitgliedsbetriebe in den Räumen der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie gehört nach stilvoller Renovierung in einem historischen Gebäude zu einem Beispiel innovativer und gelungener Weinarchitektur in der Ortenau. Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse – alle bisherigen...

Neubau in Gengenbach
Spatenstich für Integrierte Leitstelle Ortenau

Gengenbach (st) Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben am Montagnachmittag die Bauarbeiten für den Neubau der Integrierten Leitstelle Ortenau (ILS) am Gesundheitscampus Gengenbach offiziell begonnen. Landrat Thorsten Erny sprach von einem „bedeutsamen Tag für den Ortenaukreis“. „Der erste Spatenstich markiert den Startschuss für eines der wichtigsten Bauprojekte unserer Sicherheitsinfrastruktur im Kreis“, erklärte Erny. Die neue Leitstelle werde als zentraler Pfeiler der Gefahrenabwehr...

Wiedereröffnung des Amtsgerichts und Polizeiposten in Gengenbach: Gertrud Siegfried, Präsidentin des Landgerichts Offenburg (v. l.), Polizeipräsident Jürgen Rieger, Justizministerin Marion Gentges, Bernd Krüger, Richter am Amtsgericht Gengenbach, und Michael Lederer, Leiter des Polizeipostens Gengenbach | Foto: gro
4 Bilder

Eröffnung nach Sanierung
Amtsgericht und Polizeiposten wieder vor Ort

Gengenbach (gro) Im August 2022 zogen das Amtsgericht und der Polizeiposten Gengenbach aus ihren angestammten Räumen in der Grabenstraße aus. Während das Ausweichdomizil des Amtsgerichts im Kloster Gengenbach beherbergt war, arbeiteten die Beamten des Polizeipostens Gengenbach von Offenburg aus, wo sie im dortigen Polizeirevier untergebracht waren. Nun ist das Gebäude umfassend saniert und am Donnerstag, 27. März, eingeweiht worden. Ole Nahrwold, Leiter Vermögen und Bau, Amt Freiburg: "Es ist...

Tourismusförderung für die Ortenau
200.000 Euro fließen nach Gengenbach

Gengenbach (st) Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat am Mittwoch, 26. März, die Projekte bekannt gegeben, die 2025 aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) des Landes gefördert werden. Das TIP zielt laut Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten Volker Schebesta, darauf ab, Kommunen bei der Errichtung, Sanierung und Modernisierung öffentlicher Tourismusinfrastruktureinrichtungen zu unterstützen, um das touristische Angebot in Baden-Württemberg nachhaltig zu stärken und...

Sven Müller (l.) wird von Achim Fuchs als Gengenbacher Bürgermeister verpflichtet. | Foto: gro
6 Bilder

Amtsverpflichtung von Sven Müller
Gengenbacher Bürgermeister vereidigt

Gengenbach (gro) Am Mittwoch, 19. März, wurde der neue Gengenbacher Bürgermeister Sven Müller offiziell in sein Amt eingeführt. Da er aber die Amtsgeschäfte bereits am 1. März übernommen hatte, leitete Müller die Gemeinderatssitzung in der Mönch-Richo-Halle im Ortsteil Reichenbach bereits. Zu seiner Amtseinführung waren nicht nur viele Gengenbacher Bürger gekommen, zu Gast waren auch Bürgermeister aus den benachbarten Städten und Gemeinden sowie Vertreter aus Wirtschaft und von Institutionen....

"Gesund aufwachsen in Gengenbach
Erste Erfolge für Fundraising-Projekt

Gengenbach (st) Das Pilotprojekt „Gesund Aufwachsen in Gengenbach“ nimmt weiter Gestalt an. Nach dem Projektstart Mitte Oktober zieht das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) eine erste positive Zwischenbilanz. Insgesamt wurden bereits 11.340,89 Euro gesammelt, um gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu finanzieren. Das angestrebte Gesamtziel liegt bei 25.000 Euro. Neben einzelnen Privatspenden haben sich auch die Gengenbacher Unternehmen...

Sven Müller hat die Bürgermeisterwahl in Gengenbach für sich entschieden. | Foto: gro
2 Bilder

Gengenbach hat gewählt
Der neue Bürgermeister heißt Sven Müller

Gengenbach (gro) Die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 26. Januar, in Gengenbach fiel überraschend eindeutig aus, obwohl die rund 8.800 Wahlberechtigten sich zwischen fünf Kandidaten entscheiden konnten. Angetreten waren Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever und Peter Landschütz.  Zahlreiche Gengenbacher waren am Sonntagabend auf den Marktplatz gekommen, um das Ergebnis vor Ort zu erfahren. Kurz vor 18.30 Uhr kam die erste Schnellmeldung aus Schwaibach mit einer...

Strahlende Gesichter und große Freude über den 3. Platz auf Bundesebene und den goldenen Stern des Sports für den TV Gengenbach: Auf der Bühne stehen der Präsident des DOSB Thomas Weickert (v. l.), der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr Peter Rottenecker, der 1. Vorsitzende des TVG Rainer Klipfel mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Bundespräsidentin des Bundesverbandes der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Marija Kolak | Foto: Volksbank Lahr
2 Bilder

Sterne des Sports Bundesfinale
TV Gengenbach auf dem dritten Platz

Gengenbach/Berlin (st) Podiumsplatz für den Turnverein Gengenbach: Der Mehrspartenverein aus dem Ortenaukreis hat mit seiner Initiative „Natürlich FIT im Weinberg“ den hervorragenden dritten Platz bei den „Sternen des Sports“ in Gold 2024 belegt. Das verkündete Frank-Walter Steinmeier am Montag, 20. Januar, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der DZ BANK in Berlin, schreibt die Volksbank Lahr in einer Pressemitteilung. Der Bundespräsident übergab die Auszeichnung gemeinsam mit dem...

Anbaden mit Hans-Dieter Rahner
Letzter Sprung ins kalte Wasser

Gengenbach/Rheinau (st) Eigentlich ist Hans-Dieter Rahner aus Gengenbach-Reichenbach ein bekennender Warmduscher. Seit 1976 zeigt er sich allerdings zu Beginn eines jeden neuen Jahres mit einem Sprung ins kalte Wasser, seinem inneren Schweinehund, wo es langgeht.  Um die Traditionen des Neujahrsschwimmen auch in anderen Ländern kennenzulernen, hat er seitdem jedes Land in der Europäischen Union in einem Umkreis von 800 Kilometer mindestens einmal besucht. Der TV-Sender RTL wollte darüber...

Wer wird der nächste Bürgermeister von Gengenbach? Fünf Kandidaten wurden für die Wahl am 26. Januar zugelassen. | Foto: gro
6 Bilder

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Fünf Kandidaten für Chefsessel im Rathaus

Gengenbach (gro) Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Gengenbach ist am Montag, 30. Dezember, um 18 Uhr abgelaufen. Unmittelbar danach tagte der Gemeindewahlausschuss, um über die Zulassung der Kandidaten zu beraten. Das Ergebnis: Alle fünf Bewerber, die ihre Unterlagen eingereicht hatten, wurden auch zugelassen.  Am Sonntag, 26. Januar, haben die Gengenbacher Bürger die Wahl zwischen Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever und Peter Landschütz. In dieser...

Gengenbachs fünfter Kandidat
Peter Landschütz will Bürgermeister werden

Gengenbach Kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist – Stichtag ist Montag, 30. Dezember, 18 Uhr – hat ein fünfter Bewerber seine Unterlagen im Gengenbacher Rathaus eingereicht. Mit Peter Landschütz will ein weiterer Gengenbacher künftig die Geschicke der Stadt lenken. "Ich habe meine Unterlagen bereits am 23. Dezember abgegeben", erklärt Landschütz. Er wolle nicht nur klagen, sondern auch etwas tun. International erfahren Der 54-jährige Diplom-Ingenieur ist mit einer Ärztin, die in Gengenbach...

Stromausfall in Reichenbach
Baum stürzte auf eine Freileitung

Gengenbach (st) Am Montag, 23. Dezember, kam es um 9.27 Uhr zum Stromausfall im Ortsteil Reichenbach der Stadt Gengenbach. Grund dafür war laut E-Werk Mittelbaden ein auf eine Freileitung gestürzter Baum, der von den Monteuren des Überlandwerks Mittelbaden zunächst herausgesägt werden musste. Die Freileitung blieb unbeschädigt. Durch Umschaltungen konnten um 10.20 Uhr bereits 90 Prozent der Kunden und um 13.10 Uhr alle davonbetroffenen Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden.

Völlige Entspannung: Zusammen mit Schülern erlebt eine Delegation der Rhein-Stiftung Fondation du Rhin am Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach eine „stille Pause“, für die von der Stiftung die Einrichtung in einem eigens dafür geschaffenen Raum mit einem Förderbetrag von 15.000 Euro ermöglicht worden ist.  | Foto: Rhein-Stiftung Kehl/rho
2 Bilder

Rhein-Stiftung fördert Gymnasium Gengenbach
Stille Pause gegen Stress

Kehl/Gengenbach (st/jwt) Ankommen – wohlfühlen – durchstarten: Das ist das Motto am Marta-Schanzenbach-Gymnasium in Gengenbach. Augenscheinlich wird das an einem Vormittag vor dem Beginn der Weihnachtsferien. Angeleitet von zwei Lehrerinnen liegen in einem dafür besonders ausgestatteten Raum ganz relaxt zehn Menschen längs auf dem Boden, Schüler und Erwachsene. Darunter eine dreier Delegation der Rhein-Stiftung Fondation du Rhin mit Sitz in Kehl. Sie möchte am eigenen Leib die Wirkung dessen...

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Philipp Clever ist der vierte Bewerber

Gengenbach (st) Mit Philipp Clever, Bürgermeister aus Berghaupten, hat ein vierter Kandidat seine Bewerbungsunterlagen für das Amt des Gengenbacher Bürgermeister eingereicht. In einer Pressemitteilung schreibt er am Donnerstag, 19. Dezember: "Die vergangenen Wochen waren für meine Familie und mich eine große Zerreißprobe, da wir uns in Berghaupten sehr wohlfühlen. Meine Frau, meine beiden Kinder und ich sind hier gut und herzlich aufgenommen worden, wofür wir sehr dankbar sind." Das Leben im...

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Achim Fuchs tritt als Kandidat an

Gengenbach (gro) Mit einem Instagram-Post teilt Achim Fuchs, CDU-Stadtrat und Bürgermeister-Stellvertreter in Gengenbach, mit, dass er sich ebenfalls um die Nachfolge von Thorsten Erny beworben hat. Damit haben nun drei Kandidaten ihre Unterlagen im Gengenbacher Rathaus eingereicht. "Ich sitze bereits die dritte Periode im Gemeinderat", so Achim Fuchs auf Nachfrage. "Ich brenne für die Lokalpolitik und für Gengenbach." Zudem sei ihm wichtig, dass die Bürger am 26. Januar auch tatsächlich eine...

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Andrea Ahlemeyer-Stubbe bewirbt sich

Gengenbach Die zweite Bewerberin für den Chefsessel im Gengenbacher Rathaus hat am Freitagmorgen ihre Unterlagen abgegeben: Andrea Ahlemeyer-Stubbe ist keine Unbekannte. Das SPD-Mitglied trägt seit 2004 Verantwortung im Stadtrat, ist aber ebenso auf Kreis- und Landesebene politisch aktiv. "Gengenbach braucht im Bürgermeisteramt eine Person, die das vollendet, was im Stadtrat bereits beschlossen wurde, und anpackt, was für eine gute Zukunft für Gengenbach dringend begonnen werden muss", nennt...

Sterne des Sports Baden-Württemberg
TV Gengenbach wird Landessieger

Gengenbach (st) Raus aus der Sporthalle – rein in die Natur. Dies ist der Ansatz des innovativen Sportprogramms „natürlich FIT im Weinberg“ des Turnvereins 1899 Gengenbach. Zahlreiche neue Kurs- und Sportangebote führt die Teilnehmer mitten hinein in die Reben rund um das kleine Städtchen im Schwarzwald. Für diese außergewöhnliche Idee wurde der Verein am Montagabend, 25. November, in Stuttgart von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg mit dem „Großen Stern des Sports“ in...

Pflege- und Betreuungsheim Ortenau
Modernisierung wird fortgesetzt

Gengenbach (st) Das zum Ortenau Klinikum gehörende Pflege- und Betreuungsheim Ortenau (PBO) wird in den kommenden Jahren weiter modernisiert. Der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums hat kürzlich einstimmig beschlossen, den im Jahr 2017 vom Kreistag verabschiedeten Masterplan zur Umsetzung der Landesheimbauverordnung (LHeimBauVO) für das PBO weiterzuentwickeln, heißt es in einer Pressemitteilung. Ziel sei es, die baulichen und strukturellen Anforderungen der Verordnung dauerhaft zu erfüllen und...

Denkmalstiftung fördert Kinzigtowererhalt
36.500 Euro für Sanierung

Stuttgart/Gengenbach (st) Als der Fabrikant Albrecht Köhler im Jahr 1900 den Auftrag für den Bau eines Elektrizitätswerkes gab, änderte das nicht nur für seine Pappenfabrik vieles. Auch die Gemeinde Gengenbach kam dadurch erstmals in den Ge‐ nuss einer Stromversorgung. Den Erhalt und die Instandsetzung der vom Offenburger Architekten Friedrich Wilhelm Abel entworfenen Turbinenstation unterstützt die Denkmalstiftung Baden‐Württemberg mit 36.500 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung....

Für den Fall, dass es im Landratsamt mal später wird, überreichten die Nachwächter Heiner Müller (l.) und Bem Steiner (r.) eine Laterne an Thorsten Erny. | Foto: Fotos: gro
11 Bilder

Abschied von Bürgermeister Thorsten Erny
Macher und Problemlöser

Gengenbach Als innovativer Erneuerer, der mit großem Mut schwierige und auch oft unbequeme Entscheidungen getroffen habe, charakterisierte Bürgermeister-Stellvertreter Achim Fuchs Thorsten Erny. Das Gengenbacher Stadtoberhaupt wurde in der Kinzigtalhalle vor rund 350 Gästen verabschiedet, denn am 4. November beginnt sein erster Arbeitstag als neuer Landrat des Ortenaukreises. Gekommen waren Weggefährten wie Minister a. D. Helmut Rau oder der Ettenheimer Bürgermeister Bruno Metz, Bürgermeister...

Kreis startet Fundraising-Kampagne
Projekt für Kinder und Jugendliche

Gengenbach (st) "Fundraising“ ist ein Weg, finanzielle Mittel für spezielle Projekte zu sammeln, die über reguläre Finanzierungsmöglichkeiten hinausgehen - private Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGO) nutzen Fundraising schon lange – warum nicht auch die Verwaltung? Auf Initiative von Landrat Frank Scherer will der Ortenaukreis mit dem Pilotprojekt „Gesund aufwachsen in Gengenbach“ des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis (PNO) die Chancen des Fundraisings ausloten und Möglichkeiten...

Erster Bewerber für Gengenbach
Sven Müller will Bürgermeister werden

Offenburg/Gengenbach (st) Weder läuft die Bewerbungsfrist, noch steht der Tag der Bürgermeisterwahl fest: Dennoch gibt es bereits einen Interessenten für die Nachfolge Thorsten Erny, der am 4. November den ersten Arbeitstag im Landratsamt in Offenburg haben wird. Sven Müller erklärt in einer Pressemitteilung, dass ihm bereits zum Zeitpunkt der Wahl von Erny zum Landrat klar gewesen sei, dass er sich für dessen Nachfolge bewerben werde. Der 50-jährige Verwaltungswirt arbeitet derzeit als Leiter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.