Rekordwert bei Gewerbesteuereinnahmen Gengenbach
Mehr Geld als gedacht

Foto: Symbolbild ag

Gengenbach (st) In der Gemeindesitzung am 24. Juli berichtete der Kämmerer Philip Kaufmann über die aktuelle Situation des laufenden Haushaltsjahres. Die Steuereinnahmen steigen weiter an, werden aber für die wachsenden Ausgaben auch dringend benötigt, teilt die Stadt Gengenbach mit.

Der Stand der liquiden Mittel ist derzeit höher als erwartet, das bedeutet, dass die geplante Kreditermächtigung von einer Million Euro in 2024 nicht benötigt wird. Die Gewerbesteuer hat im Jahr 2023 eine Rekordwert von 5,47 Millionen Euro erreicht. Das liegt zum einen an dem Aufschwung in den Unternehmen nach den schwierigen Corona-Jahren aber vor allem auch an den Firmenneuansiedlungen in Gengenbach.

Lohn für vergangene Entscheidungen

Bürgermeister Thorsten Erny freut sich: „Wir können jetzt den Lohn für die Entscheidungen der vergangenen Jahre ernten. Auch die Entwicklung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer ist ein deutliches Zeichen, dass sich unsere Arbeit und die strategischen Entscheidungen nun positiv auf den Haushalt auswirken." Letzteres ist auch ein Ergebnis der in den vergangenen Jahren neu geschaffenen Arbeitsplätze in Gengenbach und wird dadurch auch weiter ansteigen.

Kämmerer Philip Kaufmann bescheinigte dem Gemeinderat eine „außerordentlich gesunde Vermögensstruktur für eine Stadt dieser Größe und Infrastruktur. Die weitere Entwicklung ist dennoch weniger positiv zu erwarten, denn die Stadt Gengenbach ist wie alle anderen Kommunen abhängig von Entscheidungen von Bund, Land und Kreis und weiterhin auf Förderprogramme angewiesen.

Bürgermeister Thorsten Erny bedankte sich bei Kämmerer Philip Kaufmann und seinem Team für die aufschlussreiche Präsentation und die Arbeit, die in den vergangenen Monaten investiert wurde. Auch die Fraktionen des Gemeinderates bedankten sich für die gute Darstellung und Aufbereitung der Informationen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.