Spatenstich im Kinzigpark
BENZ Tooling baut neues Werk in Gengenbach

Thomas Simon, Garten- und Landschaftsbau (v. l.), Architekt Jörg Wörner, w : architekten, Martin Schreiber, Geschäftsführer BENZ Tooling, Bürgermeister Thorsten Erny, Dietmar Heinrich, Finanzvorstand Dürr AG, und Jörg Brunke, Geschäftsführer der Division Measuring and Process Systems des DÜRR Konzerns beim Spatenstich für den Neubau in Gengenbach | Foto: Sascha Feuster/Benz Tooling
  • Thomas Simon, Garten- und Landschaftsbau (v. l.), Architekt Jörg Wörner, w : architekten, Martin Schreiber, Geschäftsführer BENZ Tooling, Bürgermeister Thorsten Erny, Dietmar Heinrich, Finanzvorstand Dürr AG, und Jörg Brunke, Geschäftsführer der Division Measuring and Process Systems des DÜRR Konzerns beim Spatenstich für den Neubau in Gengenbach
  • Foto: Sascha Feuster/Benz Tooling
  • hochgeladen von Christina Großheim

Gengenbach (st) Die BENZ GmbH Werkzeugsysteme - BENZ Tooling-, führender Hersteller von Werkzeugsystemen, hat am 6. Februar mit dem traditionellen Spatenstich die Bauarbeiten für einen neuen Standort im Kinzigpark in Gengenbach offiziell begonnen. Die Investitionssumme für den Produktions- und Bürokomplex beläuft sich auf rund 30 Millionen Euro. Auf dem 35.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet die zum Maschinen- und Anlagenbaukonzern Dürr gehörende BENZ GmbH einen zukunftsweisenden Campus mit Platz für Wachstum und neue Arbeitsplätze.

Größte Investition

„Der Neubau zählt aktuell zu den größten Investitionen im Dürr-Konzern und unterstreicht den Stellenwert des Geschäfts von BENZ, das wir in den kommenden Jahren systematisch ausbauen wollen. Der neue Standort ist Teil dieser Wachstumsstrategie: Er wird das Unternehmen noch effizienter machen und bietet den Mitarbeitern ein hochmodernes Arbeitsumfeld, in dem sie ihr Know-how optimal einsetzen können“, erklärte Dietmar Heinrich, Finanzvorstand der Dürr AG aus Bietigheim-Bissingen.

BENZ Tooling gehört zur Division Measuring and Process Systems des Dürr-Konzerns. Durch sein einzigartiges Nachhaltigkeitskonzept_emi, das sowohl beim Bau als auch im Betrieb zur Anwendung kommt, wird der Standort für die gesamte Division Maßstäbe setzen. „Ich bin stolz darauf, dass wir einen neuen Produktionsstandort errichten, der modernste Fertigungsprozesse und optimale Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende bietet“, so Jörg Brunke, Leiter der Division.

Regional verwurzelt

Martin Schreiber, Geschäftsführer BENZ Tooling, betonte die Bedeutung des neuen Standorts als Grundlage für weiteres Wachstum, Innovation, Effizienz sowie Kundenbegeisterung – ganz nach dem Motto „Regional verwurzelt, international erfolgreich“. „Der neue Campus ONEnewBENZ ist für uns ein Meilenstein. Das Projekt wird von innen nach außen geplant, das heißt, unsere Mitarbeitenden sind eng im Planungsprozess mit eingebunden. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten und Unterstützenden bedanken.“

Der neue Standort wird einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Gengenbachs leisten. Bürgermeister Thorsten Erny bezeichnete die Ansiedlung von BENZ im Kinzigpark als großen Erfolg für das vordere Kinzigtal: „Ich freue mich, ein attraktives und international so erfolgreiches Wachstumsunternehmen in Gengenbach willkommen heißen zu dürfen, das mit modernen und zukunftsweisenden Arbeitsplätzen direkt der größte industrielle Arbeitgeber Gengenbachs wird. Damit werden die Bemühungen der Stadt Gengenbach belohnt, sich wieder als starker Wirtschaftsstandort zu etablieren.“

Mit dem Neubau ist der Umzug von BENZ Tooling vom aktuellen Unternehmensstandort Haslach nach Gengenbach verbunden. Aktuell sind rund 300 Mitarbeitende in den beiden Werken in Haslach beschäftigt. Um auch weiterhin den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, sind bis 2025 insgesamt 385 Arbeitsplätze geplant. Der Umzug in das neue Werk in Gengenbach wird voraussichtlich Mitte 2024 stattfinden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.