Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Lokales

Glasfaserausbau in der Innenstadt
Spatenstich für Start der Arbeiten

Offenburg (st) Mit dem Spatenstich startete die Telekom am vergangenen Dienstag, 4. November, den Ausbau des hochmodernen Glasfasernetzes in der Kernstadt von Offenburg. Dafür trafen sich Thorsten Erny, Landrat des Ortenaukreises, Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg, Vertreter der Deutschen Telekom und der ausführenden Baufirmen. Mehr als 5.400 Haushalte und Unternehmen können bald vom schnellen Internet mit Gigabit-Geschiwndigkeit profitieren. Der Ausbau soll spätestens bis Ende...

Lokales

Spatenstich im Kronenquartier
120 Wohnungen entstehen bis 2028

Offenburg (st) Nach zwei Jahren intensiver Gespräche ist es soweit: Die Bebauung des Kronenquartiers an der Moltkestraße nimmt konkrete Formen an. Mit dem Spatenstich am Mittwoch, 22. Oktober, startete die WILMA offiziell in die Bauphase. Die Erdarbeiten sind bereits in vollem Gange, mit dem Rohbau soll noch im November begonnen werden, teilt das Unternehmen mit. Auf dem rund 9.000 Quadratmeter großen Areal zwischen Zeller Straße, Turnhallestraße und Moltkestraße entstehen 120 Wohnungen mit...

Lokales

Platz für 24 Bewohner
Spatenstich für neues Wohnhaus der Diakonie Kork

Rheinau-Freistett (st) Mit einem feierlichen ersten Spatenstich hat am vergangenen Dienstag der Bau des neuen Wohnhauses der Diakonie Kork im Neubaugebiet Neuländ II in Rheinau-Freistett offiziell begonnen. Das zweigeschossige Gebäude wird künftig 24 Menschen mit Behinderung ein Zuhause bieten – mit modernen, barrierefreien Räumen, einem großzügigen Garten und einem Wohnkonzept, das Gemeinschaft und Selbstbestimmung in den Mittelpunkt stellt. An der Feier nahmen zahlreiche Gäste teil, darunter...

Lokales

Spatenstich in Höfen
Ortenaukreis investiert in Rad- und Gehweg

Schutterwald (st) Mit dem Spatenstich an der K 5328 in Schutterwald-Höfen startet der Ortenaukreis gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald am Montag, 29. September, eine weitere wichtige Infrastrukturmaßnahme. Entlang der Kreisstraße entsteht auf rund einem Kilometer ein straßenbegleitender Rad- und Gehweg, der die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und vor allem Schülerinnen und Schülern eine sichere Route bietet. „Mit diesem Radweg schließen wir eine Lücke im Radwegenetz des Ortenaukreises....

Lokales

In Schutterwald-Höfen
Ortenaukreis investiert in Rad- und Gehweg

Schutterwald (st) Mit dem Spatenstich an der K5328 in Schutterwald-Höfen startet der Ortenaukreis gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald eine weitere wichtige Infrastrukturmaßnahme. Entlang der Kreisstraße entsteht auf rund einem Kilometer ein straßenbegleitender Rad- und Gehweg, der die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und vor allem Schülern eine sichere Route bietet. „Mit diesem Radweg schließen wir eine Lücke im Radwegenetz des Ortenaukreises. Vor allem für die Schüler entsteht damit eine...

Lokales

Offizieller Spatenstich
Erweiterung für Gewerbegebiet Schaflache Süd

Neuried (st) Mit dem offiziellen Spatenstich wurde in den vergangenen Tagen die Erweiterung des Gewerbegebiets Schaflache Süd in Neuried symbolisch eingeläutet, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Nach einer mehrjährigen Planungs- und Vorbereitungsphase würden nun die Bagger rollen und ein deutliches Zeichen für die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde setzen. Die Realisierung des Projekts sei nur durch die enge und konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich. Neben...

Wirtschaft regional

Spatenstich
Stadtbäckerei Dreher investiert in modernen Firmensitz

Gengenbach (gro) Vor genau einem Jahr verkündete die Stadtbäckerei Dreher den Bau eines neuen Firmensitzes in Gengenbach – nun sind die Bagger am Werk. Am vergangenen Freitag erfolgte der erste Spatenstich für das Projekt am Stadteingang im Gewerbegebiet Allmend. "Das ist die größte Entscheidung in der 66-jährigen Firmengeschichte", so Markus Dreher. "Wir gehen diesen Schritt, um besser, effizienter und attraktiver zu werden." Bislang ist die Produktion im Gewerbegebiet Oberer Grün auf mehrere...

Wirtschaft regional
patenstich für drei Mehrfamilienhäuser auf dem Kirschareal in Offenburg: Tobias Berg, Planschmiede Hansert (v. l.), Baubürgermeister Oliver Martini, Bauherr Jochen Kopitzke, Firma Kirsch, Oberbürgermeister Marco Steffens, Jonathan Hansmann und Jonas Walter, beide Baufirma Hansmann | Foto: Kirsch Areale
2 Bilder

Spatenstich auf dem Kirsch Areal
Architektonische Unikate in guter Lage

Offenburg (st) In Offenburgs Oststadt, am Schnittpunkt der Moltke- und der Carl-Blos-Straße haben an Offenburgs wohl bekanntester Brachfläche die Bauarbeiten begonnen. Die Kirsch Areale GmbH & Co.KG mit Eigentümer Jochen Kopitzke errichtet laut einer Pressemitteilung drei architektonisch herausragende Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 37 individuell gestalteten Mietwohnungen. Am 30. Juli 2025 erfolgte der symbolische Spatenstich – mit tatkräftiger Unterstützung von Offenburgs Oberbürgermeister...

Lokales

Breitband Ortenau
Spatenstich für Glasfaserausbau in Oberwolfach

Oberwolfach (st) Startschuss für das Turbo-Internet: Mit einem symbolischen Spatenstich haben in Oberwolfach die Bauarbeiten zum breitflächigen Glasfaserausbau begonnen. Wie die den Ausbau in der Region koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mitteilt, führen die Tiefbauarbeiten in den kommenden Monaten durch den Ortsteil Tiefenbach sowie durch den Kern der Gemeinde, wo die zentrale Glasfasertrasse verlegt wird. Bis Ende 2026 sollen insgesamt 83 Adressen in bislang stark unterversorgten...

Wirtschaft regional

Im Gewerbepark DYNA5
Spatenstich für neues Amazon-Verteilzentrum

Ettenheim (st) Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am Dienstag, 5. August, der Startschuss für den Bau des neuen Amazon-Verteilzentrums im interkommunalen Gewerbepark DYNA5 durch das Bauunternehmen Goldbeck. Der Standort, direkt an der Autobahn A 5 gelegen, wird künftig eine zentrale Rolle in der regionalen Paketzustellung übernehmen und schafft neue Arbeitsplätze in der Region, so die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich sehr, dass der Baustart für das...

Wirtschaft regional

Spatenstich für Neubau
Streb Elektroantriebstechnik investiert

Offenburg (st) Bei kurzzeitig trockenem Wetter fand am Montag, 28. Juli,  der feierliche Spatenstich für den Neubau der Friedrich Streb GmbH in der Marlener Straße in Offenburg statt. Mit dem neuen Gebäudekomplex stärkt das Unternehmen seine Kapazitäten im Bereich industrieller Schaltschränke sowie Energieübertragungs- und Energieverteilungssysteme, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Standort entstehe ein zweigeschossiges Gebäude mit Keller, das rund 1.200 Quadratmeter moderne...

Wirtschaft regional

Spatenstich in Baden-Baden
Wacker baut drei Mehrfamilienhäuser

Offenburg/Baden-Baden (st) Mit einem symbolischen Spatenstich startete am Freitag, 11. Juli, in der Rheinstraße in Baden-Baden der Bau von drei Mehrfamilienhäusern: Das Offenburger Bauunternehmen Wacker realisiert dort insgesamt 40 geförderte und mietpreisgebundene Wohneinheiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Zum Spatenstich begrüßte das Unternehmen unter anderem Baden-Badens Baubürgermeister Alexander Wieland sowie die am Bauprojekt beteiligten Firmen. „Dass alle Wohneinheiten bereits...

Lokales

Baustart erfolgt
Stadt Achern treibt großes Projekt in Gamshurst voran

Achern (st) Seit 2016 wurde an der Vorbereitung des Projekts „Neubaugebiet südlich der Meisenstraße in Gamshurst“ gearbeitet. Im Rahmen des Projektes wurden zahlreiche Gespräche mit Eigentümern, Abstimmungen und Kompromisse geführt, so dass zum Jahreswechsel 2019/20 der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan gefasst wurde, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Nach einer zwischenzeitlichen Verzögerung aufgrund eines Zwangsversteigerungsverfahrens sei es Mitte 2023 gelungen, das...

Wirtschaft regional

Spatenstich für Neu- und Umbau
Sanacorp investiert zehn Millionen Euro

Offenburg (st) Der Pharmazeutische Großhandel ist das Bindeglied zwischen Arzneimittelherstellern und Apotheken, heißt es in einer Pressemitteilung der Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung. Täglich würde das Unternehmen als ältester Großhändler in Deutschland seine Medikamente an die Vor-Ort-Apotheken ausliefern. In Offenburg geschieht dies bald mit modernisierter Infrastruktur, denn das Unternehmen startete mit einem Spatenstich am Dienstag, 24. Juni, einen weitreichenden Um- und Neubau...

Lokales

Spatenstich für 78 Wohnungen
Zweiter Bauabschnitt im Quartier Gartenhöfe

Lahr (st) Mit einem symbolischen Spatenstich haben am Dienstag, 20. Mai, die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt im Wohngebiet Gartenhöfe begonnen. Im Rahmen der umfassenden städtebaulichen Neuordnung entstehen an der Straße Neue Scholle insgesamt sechs moderne Mehrfamilienhäuser mit 78 Wohnungen. Die Maßnahme ist Teil eines langfristig angelegten Großprojekts der Wohnbau Stadt Lahr, das auf die Schaffung zeitgemäßer, energieeffizienter und bezahlbarer Wohnangebote im Lahrer Westen abzielt,...

Lokales

Neubau in Gengenbach
Spatenstich für Integrierte Leitstelle Ortenau

Gengenbach (st) Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben am Montagnachmittag die Bauarbeiten für den Neubau der Integrierten Leitstelle Ortenau (ILS) am Gesundheitscampus Gengenbach offiziell begonnen. Landrat Thorsten Erny sprach von einem „bedeutsamen Tag für den Ortenaukreis“. „Der erste Spatenstich markiert den Startschuss für eines der wichtigsten Bauprojekte unserer Sicherheitsinfrastruktur im Kreis“, erklärte Erny. Die neue Leitstelle werde als zentraler Pfeiler der Gefahrenabwehr...

Lokales

Robert-Gerwig-Gymnasium und Kaufmännische Schulen
Glasfaser Ende April

Hausach (st) Der Startschuss für den geförderten Glasfaserausbau in Hausach ist gefallen: Vertreter des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg feierten gemeinsam mit der den Ausbau koordinierenden Breitband Ortenau GmbH & Co. KG den offiziellen Spatenstich für die Anbindung zweier Schulen in der Gemeinde. Bis Ende April sollen das Robert-Gerwig- Gymnasium sowie die Kaufmännischen Schulen an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen werden, heißt es in...

Lokales

Startschuss für Endausbau Oberfeld
Neue Straßen, Gehwege und Bäume

Neuried (st) In der vergangenen Woche fand der symbolische Spatenstich für den Endausbau der Verkehrsfläche im Wohngebiet Oberfeld in Neuried-Altenheim statt – auch wenn der Spaten ausnahmsweise fehlte. so die Gemeindeverwaltung. Mit einer Investitionssumme von knapp 600.000 Euro werden in den kommenden drei Monaten neue Straßen, Gehwege, Verkehrsschilder, Bäume und Haltebuchten geschaffen. Die Arbeiten würden von der Firma Vogelbau in Zusammenarbeit mit RS Ingenieure umgesetzt. Ein Dank gelte...

Wirtschaft regional

100 neue Plätze
Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e. Feierlicher Spatenstich als Startschuss...

Lokales

Spatenstich für Radweg bei Schuttern
Sicherheit entlang der Kreisstraße

Friesenheim (suh) Am Montag, 10.Februar, haben Vertreter aus Politik und Verwaltung, zusammen mit interessierten Bürgern, mit dem traditionellen Spatenstich den Baubeginn für den Verbindungsradweg zwischen den Gemeinden Friesenheim und Neuried gefeiert. Die neue Strecke am Ortsausgang Schuttern, Richtung Schutterzell an der Ausfahrt Draisstraße, soll die Sicherheit und den Komfort für Radfahrer erheblich verbessern. „Wir danken den Grundstückseigentümern und den beteiligten Gemeinden für die...

Lokales

Am Bahnhof Ringsheim
Spatenstich für Parkplatz- und Bussteig-Erweiterung

Ringsheim (st) Der Bahnhof Ringsheim wird bei Europa-Park-Besuchern, Gästen der Ringsheimer Hotels, örtlichen und regionalen Pendlern und auch Schülern immer beliebter. Die Gemeinde verdoppelt jetzt durch eine Erweiterung das PKW- und Rad-Parkangebot, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. Und auch die Bussteige werden barrierefrei erweitert, so dass mehrere Busse besser hintereinander warten und die Fahrgäste einsteigen lassen können. Der symbolische Spatenstich ist jetzt erfolgt. Die Gemeinde...

Lokales

Stadt Achern
Die Bauphase des „Historischen Kreuzweges“ beginnt

Achern (st) Nach fast zweijähriger Planungsphase durch den Heimat- und Verschönerungsverein und einjähriger Projektierungsphase in Verbindung mit einem Förderantrag für ELR Mittel zur Umsetzung des „Historischen Kreuzweges“ wurde mit den Arbeiten am Friedhof Oberachern begonnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Achern. SpatenstichGrünplaner Jürgen Rohrer sowie Bernhard Keller und Joachim Schwarzwälder vom HVO seien beim Spatenstich und der Anlieferung der ersten Bauteile zugegen...

Lokales

Windpark Hummelsebene
"Zuwegung geklärt, noch nicht genehmigt"

Oberkirch (gro) In der vergangenen Woche feierten die Stadtwerke Oberkirch, die Ökostromgruppe Freiburg sowie die Stadt Oberkirch und die Gemeinde Durbach den Baubeginn für den Windpark Hummelsebene mit einem symbolischen Spatenstich (wir berichteten). Daran entzündet sich nun Kritik der Anlieger, die dem Vorhaben kritisch gegenüber stehen. In einem Brief stellt Jenny Haas, Betreiberin der Gaststätte "Hummelswälder Hof", fest: "Bei Nachfrage bei den zuständigen Behörden wie dem Landratsamt und...

Panorama

Die Glosse im Guller
Wenn Bürgermeister zur der Schaufel greifen

Ich mag Spatenstiche. Im Blitzlichtgewitter stehen Bürgermeister in Budapestern und andere wichtige Menschen im Matsch und schwingen Schaufeln. Sicherlich ist Spatenstich auf der Hochschule Kehl, der Kaderschmiede für Bürgermeister, ein eigenes Fach mit den Lerninhalten: Diese Frisuren leiden nicht unterm Bauhelm. Zuversichtlich in die Zukunft schauen trotz Sand in den Augen. So bekomme ich den Matsch von den Wildlederslippern. Im Anschluss gibt es Bier. Ob mit oder ohne Alkohol ist egal....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.