Kunstradfahren
14.000 verfolgten German Masters

Hand in Hand fahren die Sportlerinnen Marisa Göppert (links) und Maren Buchholz vom RSV Fischerbach ins Finale. | Foto: RSV
  • Hand in Hand fahren die Sportlerinnen Marisa Göppert (links) und Maren Buchholz vom RSV Fischerbach ins Finale.
  • Foto: RSV
  • hochgeladen von Stefan Krajewski

Die Favoriten im Einer- und Zweier-Kunstradfahren dominierten am Samstag das erste German Masters in Gutach in der Liebich-Sporthalle. Die zahlreichen Zuschauer in der Halle und im Internet konnten einen hochkarätigen Wettbewerb miterleben, der Weltmeisterschaftsniveau hatte.
Dass bereits im Juni diese dreiteilige Qualifikationsserie beginnt, ist der außergewöhnlich großen Rad-Weltmeisterschaft in Glasgow im August geschuldet. Dort werden während zehn Tagen in allen Radsportarten die Weltmeisterschaften parallel ausgetragen.
Eine Gutacher Beteiligung wird es nicht geben, denn am Samstagabend feierten die momentanen Weltmeisterinnen im Zweier-Kunstradfahren ihren Abschied aus ihrer sportlichen Karriere. Mit dem Zweier-Team Lena Moser und Mario Stevens hat aber der RSV Gutach in der Ü18-Altersklasse trotzdem noch ein Eisen im Feuer, die in einem Top-Starterfeld den siebten Rang erreichten. Bei den Zweier Frauen landeten Marisa Göppert und Maren Buchholz vor dem M&M-Fanblock am Ende auf dem dritten Rang.
Dass der Hallenradsport weltweit Beachtung hat, bewiesen die Klickzahlen von 14.000. Wer sich den hochkarätigen Wettbewerb mit informativen Kommentierungen im RSV-Wohnzimmer in Gutach nochmal anschauen möchte, kann dies unter Sportdeutschland.tv nachholen. Einen schwungvollen und erfrischenden Übergang zum Abendfinale legten die jüngsten des RSV Gutach in der proppenvollen Halle aufs Parkett. Unter Regie von Sophie-Marie Wöhrle entführten sie das Publikum mit ihrer Kunstrad-Show und Turneinlagen in die Zirkus-Welt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.