Stadt Haslach
Hohe Ehrung für langjährigen Förderer Heinz Prinzbach

(V. l. n. r.) Bürgermeister Armin Hansmann überreichte Heinz Prinzbach die Bürgermedaille samt Urkunde. Hella Prinzbach  erhielt einen sommerlichen Blumenstrauß | Foto: Stadt Haslach
  • (V. l. n. r.) Bürgermeister Armin Hansmann überreichte Heinz Prinzbach die Bürgermedaille samt Urkunde. Hella Prinzbach erhielt einen sommerlichen Blumenstrauß
  • Foto: Stadt Haslach
  • hochgeladen von Lea Wölfle

Haslach (st) Seine erste große Ehrung durfte Bürgermeister Armin Hansmann vornehmen. In seiner Juni Sitzung hatte der Stadtrat einstimmig beschlossen, dass Heinz Prinzbach für seine Verdienst um das Wohl der Stadt die Bürgermedaille erhält. Auf eine öffentliche Verleihung verzichtete der Geehrte indessen, er und seine Frau Hella trafen sich mit Haslachs Bürgermeister stattdessen im Rathaus, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Haslach

Ausdruck des Dankes

Armin Hansmann betonte seinen hohen Respekt vor der Lebensleistung Heinz Prinzbachs, die Verleihung der Bürgermedaille sei Ausdruck des Dankes für das vielfältige Engagement des gebürtigen Haslachers: „Heinz Prinzbach hat sich in vielen Bereichen große Verdienste um die Stadt Haslach und die kommunale Gemeinschaft erworben, ihm und seiner Gattin gebührt der Dank aller für das stetige, über Jahrzehnte andauernde Engagement zum Wohle aller,“ so Haslachs Stadtoberhaupt in seiner Laudatio. Der intimere Rahmen der Verleihung, an der auch Heinz Winkler als langjähriges Stiftungsratsmitglied der PRINZBACH Kultur-Stiftung teilnahm, zeige die freundliche Bescheidenheit Heinz Prinzbachs, der sein vielfältiges Engagement nie öffentlichkeitwirksam zur Schau gestellt habe.

Jahrelanges Wirken

Heinz Prinzbach wurde im Juni 90 Jahre alt. Neben seinem jahrelangen Wirken in der PRINZBACH Kultur-Stiftung als Stiftungsrat und Zustifter zur PRINZBACH Kultur-Stiftung, war und ist Prinzbach auch in der Haslacher Vereinslandschaft sehr aktiv. Unter anderem ist er seit Jahrzehnten aktives Vorstandsmitglied im Historischen Verein und engagiertes Mitglied im Schwarzwaldverein sowie im Tennisclub. Gemeinsam mit seiner Frau war er immer wieder bereit, durch Engagement und finanziellen Impulse in unterschiedlichen Bereichen die kommunale Gemeinschaft Haslachs voranzubringen. Als herausragend darf gerade auch sein jüngstes Engagement bezeichnet werden, denn er war 2024 Initiator und großzügiger Spender für die Neuerrichtung der Sandhaasenhütte - bis hin zu seinem persönlichen physischen Engagement bei den Abbrucharbeiten der alten Hütte.

Gemeinsame Jahre

Heinz Prinzbach bedankte sich herzlich für die anerkennenden Worte des Bürgermeisters und die ihm zuteil gewordene Ehrung. Er möchte diese Anerkennung gerne weiterleiten an all diejenigen Haslacher, die dafür Sorge tragen, dass Haslach eine so liebens- und lebenswerte Stadt ist. „Es sind die Ehrenamtlichen aller Bereiche, die in den Vereinen so wichtige Arbeit leisten, aber auch die engagierte Verwaltung, die zusammen dafür stehen, dass sich alle Generationen in Haslach wohl fühlen können,“ so Heinz Prinzbach, der seiner Frau Hella dankte, die sich mit ihm zusammen engagiere und der er viele gute und schöne gemeinsame Jahre in Harmonie verdanke.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.