Haslach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadt Haslach
Sanierung der historischen Friedhofsmauer zum Schutz

Haslach (st) Haslachs Friedhof wurde bereits im 1586 von der Stadtkirche weg und weit vor die Stadtmauer verlegt. Grund dieser behördlichen Maßnahme der Fürstenberger Herrschaft könnte die hohe Zahl der Pesttoten seit der ersten Pestwelle von 1576 gewesen sein. Haslachs Kirchhof fasste die Toten schlichtweg nicht mehr. Ob mit der Verlegung gleichzeitig eine Umfassungsmauer erbaut wurde, ist zwar urkundlich nicht belegt, aber Friedhofsmauern waren üblich, so dass die Vermutung nahe liegt, dass...

Ganztagsbetreuung
Spielen, essen, ausruhen – Räume zum Wohlfühlen

Haslach (ag) In Sachen Kindergärten hat sich viel getan. Mitunter werden mehr und teilweise jüngere Kinder zu flexibleren Zeiten länger betreut. Da kam einiges dazu. Ein Grund, warum der Katholische Stadtkindergarten Haslach aus drei Häusern besteht: St. Michael, St. Martin und St. Luitgard. Die beiden Letzteren arbeiteten laut Leiterin Sonja Nitz schon immer zusammen. Im Zuge des Ausbaus für Kinder unter drei Jahren kam 2014 dann St. Michael dazu. Tatsächlich gibt es auch unterschiedliche...

Landespolizeiorchesters
Großes Dankeschön an die "Blaulichtfamilie"

Haslach Ein echtes Highlight war das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg in der Stadthalle Haslach. Die Veranstaltung, organisiert vom Förderverein der Freunde und Förderer des Polizeipräsidiums Offenburg e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Haslach, setzte darüber hinaus ein klares Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Anerkennung unserer Einsatzkräfte. Dankbarkeit und AchtungReinhard Renter, ehemaliger Polizeipräsident in Offenburg und heutiger...

Ein strahlender Armin Hansmann (rechts) mit Ehefrau Franziska und Joachim Prinzbach  | Foto: Glaser
9 Bilder

Gemeinderatssitzung
Bürgermeister Hansmann vereidigt und verpflichtet

Haslach (ag) Es ist eine Gemeinderatssitzung, die besonders viele Besucher anlockt. Aus diesem Grund findet sie auch im Haus der Musik statt. Die Tagesordnung ist ungewöhnlich kurz, aber beachtlich: Armin Hansmann wird von dem Fraktionsvorsitzenden der FWV und Bürgermeisterstellvertreter, Joachim Prinzbach, in seinem neuen Amt als Rathauschef vereidigt und verpflichtet. Jetzt ist er offiziell Bürgermeister von Haslach. Ein guter Grund anzustoßen, was im Anschluss auch geschieht.

Trupp auf dem Weg zu den Brandstellen
5 Bilder

Waldbrand als Übungsszenario
Feuerwehr Haslach übt mit anderen Feuerwehren und Förster

Der Brand in einem Waldstück unterhalb des Heiligen Brunnens bildete das Szenario einer Übung der Feuerwehrabteilung Haslach, an der auch Kameraden der Feuerwehren Fischerbach und Mühlenbach sowie Förster Frank Werstein teilnahmen. Die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden war in den vergangenen Jahren ein Schwerpunkt der Feuerwehr Haslach. So wurde zum einen in die Ausrüstung mit Waldbrand- sowie Löschrücksäcken investiert. Außerdem wurden die Kameraden in den Probeabenden mit der...

Gleisumlegung bei Eisen Schmid
2.500 LKW weniger durchs Kinzigtal

Haslach (st) Der Firma Eisen-Schmid in Hausach ist nach Jahren erfolgloser Verhandlungen mit der Deutschen Bahn ein Coup gelungen. Mit tatkräftiger Unterstützung durch die regionale Wirtschaftsförderung nectanet und den Bundestagsabgeordneten Yannick Bury konnte eine Gleisumlegung auf dem Gelände der Firma erreicht werden, heißt es in der Pressemitteilung. Zentrales InfrastrukturprojektMit der nun genehmigten Maßnahme wird ein zentrales Infrastrukturprojekt des Unternehmens ermöglicht: der Bau...

Hauptversammlung
Schützenverein Haslach zieht erfolgreiche Bilanz

Hausach (st) Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Haslach fand im Gasthaus „Hirsch“ in Hausach statt. Oberschützenmeister Erhard Neumaier begrüßte laut einer Pressemitteilung des Vereins die zahlreich erschienenen Mitglieder und berichtete über die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres. Mit derzeit 237 Mitgliedern zählt der Haslacher Schützenverein zu den größeren Vereinen der Stadt. Südbadische Landesmeisterschaften Bei den südbadischen Landesmeisterschaften 2024 waren die...

Bürgermeister Philipp Saar und Werkleiter Steffen Jannek bei der Besichtigung des nun vollständig sanierten Freibaddaches | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

Dachsanierung und Photovoltaik
Arbeiten im Haslacher Freibad beendet

Haslach (st) Das Projekt „Dachsanierung mit Photovoltaikanlage“ im Haslacher Freibad ist erfolgreich abgeschlossen. Bürgermeister Philipp Saar und Werkleiter Steffen Jannek besichtigten die neue Anlage. Start Februar 2024Bereits im Februar 2024 wurde laut der Pressemitteilung der Stadt der erste Schritt des Projekts umgesetzt: Die Dachfläche über der ehemaligen Wärmehalle wurde saniert und mit einer Solaranlage ausgestattet. Diese erwärmt das Brauchwasser für die Duschen – der Gasbezug für die...

Vom Kinzigtal ins Hanauerland
Pfarrer Christian Mayer geht nach Kehl

Haslach (st) Seit März 2013 ist Christian Meyer Pfarrer der Evangelischen Kirche in Haslach. Mehr als zwölf Jahre engagierte er sich als Seelsorger, Prediger, Religionslehrer und Geschäftsführer für die Gemeinde und das Jugend- und Freizeitheim Fehrenbacherhof. Seit fünf Jahren verantwortet er darüber hinaus im Kirchenbezirk Ortenau Projekte für Fundraising und Beziehungspflege, heißt es in einer Pressemitteilung. Nun wechselt er zum 1. September 2025 auf eine neue Stelle: Als Pfarrer mit...

Von links: Generalkonsul Gaël de Maisonneuve, Sören Fuß und Bürgermeister Philipp Saar | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

„Médaille du Traité de l’Élysée“
Generalkonsul ehrt Sören Fuß

Haslach Der französische Generalkonsul in Baden-Württemberg, Gaël de Maisonneuve, ehrte im Rahmen einer kleinen, sehr würdigen Feierstunde im Rathaus Sören Fuß. Dieser erhielt aus den Händen des Generalkonsuls die „Médaille du Traité de l’Élysée“ – eine besondere Auszeichnung für dessen Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft und die europäische Idee. DeportiertentreffenGaël de Maisonneuve, der seit September 2022 als Generalkonsul in Stuttgart tätig ist, hatte Haslachs Gedenkstätte...

Bürgermeisterwahl in Haslach
Amtsinhaber Philipp Saar tritt erneut an

Haslach (st) Philipp Saar, amtierender Bürgermeister der Stadt Haslach im Kinzigtal, reichte mit Start der Bewerbungsfrist am Samstag, 11. Januar, seine Unterlagen im Rathaus ein und bewirbt sich damit erneut um das Vertrauen der Haslacher Bürgerschaft mit den beiden Ortsteilen Bollenbach und Schnellingen. Nach knapp acht Jahren in der Verantwortung für die Entwicklung und Zukunft der Stadt strebt Saar eine weitere Amtszeit an, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die vergangenen Jahre waren...

Kulinarischer Wintermarkt in Haslach
Sicherheit durch Autobarrieren

Haslach (st) Nach dem schrecklichen Vorfall in Magdeburg wurde Haslachs Wintermarkt umgehend gegen böswilliges Einfahren gesichert. Auf Bürgermeister Philipp Saars Initiative trafen sich die Verantwortlichen vor Ort, darunter Polizeirevierleiter Simon Schmid und Feuerwehrkommandant Stefan Possler. Es konnte laut einer Pressemitteilung der Stadt eine sichere und umgehend verwirklichbare Lösung gefunden werden: Die Fahrzeuge der Standbetreiber Bora Cengiz und Ahyan Simsek bilden nun zu den...

Bürgermeister Saar gratulierte
100. Geburtstag von Elisabeth Kinnast

Haslach (st) Elisabeth Kinnast durfte am ihren 100. Geburtstag feiern. Haslachs Bürgermeister Philipp Saar besuchte die rüstige Jubilarin in ihrem Haus in der Engelstraße. Elisabeth Kinnast betrieb dort von 1953 bis 2009 ein beliebtes Schreibwarengeschäft, das auch Bücher, Zeitschriften und andere Artikel vertrieb, bevor sie mit 85 Jahren in den Teilruhestand ging. Denn Elisabeth Kinnast, die das Buchbinderhandwerk bei ihrem Großvater Wilhelm Engelberg erlernte, war noch bis in ihr 96....

Stadtarchiv Haslach
Notfallboxensystem schützt bei Überschwemmungen

Haslach (st) Bei den Starkregenfällen im Frühjahr dieses Jahres gab es dutzende Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Haslach, bei denen es galt, vollgelaufene Keller leerzupumpen. Auch der seit diesem Jahr im Dienst befindliche Haslacher Stadtarchivar und ehrenamtliche Feuerwehrmann Leon Pfaff war hierbei als Mitglied der Haslacher Einsatzabteilung mit von der Partie. Während der Einsätze bereitete ihm die Kellergeschosslage des Haslacher Stadtarchivs durchaus Sorge, denn im Stadtarchiv lagern...

(V. l. n. r.) Geschäftsführer der BBS Motosport GmbH Roman Müller zusammen mit der Ministerin für Justiz und Migration und CDU-Landtagsabgeordnete Marion Gentges und Haslachs Bürgermeister Philipp Saar  | Foto: Stadt Haslach
3 Bilder

Gewerbegebiet Haslach
Gentges und Saar besuchen BBS Motorsport GmbH

Haslach (st) Die Ministerin für Justiz und Migration sowie CDU-Landtagsabgeordnete Marion Gentges und Bürgermeister Philipp Saar waren zu Besuch beim Unternehmen für modernste Räderherstellung, BBS Motorsport GmbH in Haslach, um sich vor Ort ein Bild von der beeindruckenden Entwicklung des Unternehmens und den aktuellen Herausforderungen der Industrie zu machen. Tiefer EinblickBeim Empfang wurden Marion Gentges und Philipp Saar von Geschäftsführer Roman Müller begrüßt. Begleitet wurde...

Neue Ampelanlage
Verkehrssteuerung am "Bollenbacher Ei“ optimiert

Haslach (st) Die Teilsignalisierung am Knotenpunkt B33/K5356 „Bollenbacher Ei“ in Haslach ist erfolgreich in Betrieb genommen worden. Die neu installierten, zweiteiligen KFZ-Signale (Rot-Gelb) auf der südlichen Zufahrt dienen dazu, den stark frequentierten Verkehr aus Richtung Haslach gezielt anzuhalten und damit für die nachrangigen Verkehrsströme am Knoten Schnellingen/Bollenbach Einfahrtsmöglichkeiten zu schaffen, informiert eine Pressemitteilung des Landratsamts. Detektoren „Die gewählte...

Neues Konzept in Haslach
Erstmals gibt es “Kulinarischen Wintermarkt“

Haslach (st) Die Stadt Haslach im Kinzigtal lädt heuer zu einem ganz besonderen Ereignis ein: Vom 20. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 findet zum ersten Mal ein 16-tägiger kulinarischer Wintermarkt statt, der Genuss und Musik in den Mittelpunkt stellt. Täglich von 16 bis 22 Uhr, mit Ausnahme des Heiligabends und Silvesterabends, verwandeln sich die Mühlenbacherstraße und der Pfarrplatz in ein winterliches Schlemmerparadies, heißt es in einer Pressemitteilung. Neues FormatOrganisatorisch...

Vertreter des Gemeinderates Haslach, der Stadtverwaltung sowie der Forstverwaltung bei der jährlichen Waldbegehung | Foto: Stadt Haslach
3 Bilder

Waldbegehung in Haslach
Klimawandel: Herausforderung für den Stadtwald

Haslach (st) Bei strahlendem Herbstwetter fand dieser Tage die jährliche Waldbegehung des Gemeinderates Haslach im Bächlewald statt. Wie die Gemeinde mitteilt, nahmen an der Veranstaltung Vertreter des Gemeinderates, der Stadtverwaltung sowie der Forstverwaltung teil, darunter der Leiter des Forstbezirkes, Mario Herz, Michael Naber vom Amt für Waldwirtschaft und Revierförster Frank Werstein. Gemeinsam begutachteten sie die Entwicklung des Haslacher Stadtwaldes und machten an vier Stationen des...

4 Bilder

30 Jahre adoramus-Chor
Interview mit Bernhard Mussler und Marcus Zagermann

Am kommenden Sonntag, 29. September feiert der adoramus-Chor sein 30jähriges Bestehen. Beginn des Jubiläumskonzerts ist um 18 Uhr in der Stadtkirche St. Arbogast. Chorleiter Bernhard Mussler und Marcus Zagermann warfen einen Blick auf die 30 Jahre und geben einen Ausblick auf das Konzert. Wie ist der adoramus-Chor heute aufgestellt? Mussler: Der adoramus-Chor ist ein vierstimmiger Chor, die 30 Sängerinnen und Sänger haben eine bunte Altersmischung. Wir freuen uns auch über Verstärkung. Wie hat...

Schöne Ehrung im Rathaus
Melanie Lutz 25 Jahre bei der Stadt Haslach

Haslach (st) Zeitgleich konnte Melanie Lutz gleich zwei Dienstjubiläen feiern, denn sie ist im September dieses Jahres nicht nur seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst sondern auch zeitgleich bei der Stadt Haslach angestellt, informiert eine Pressemitteilung der Stadt Haslach. Haslachs Bürgermeister Philipp Saar nahm dies zum Anlass, ihr für diese langjährige und zuverlässige Arbeit zu danken und ihr im Kreise von Kollegen zu diesem Jubiläum zu gratulieren. erste SchritteIm September 1999 begann...

ÖPNV-Angebot
Ausweitung des ÖPNV-Angebots Haslach – Mühlenbach – Elzach

Offenburg (st) Ab dem 1. September 2024 wird laut Presseinformation des Landratsamtes Ortenaukreis das ÖPNV-Angebot auf der Linie Haslach – Mühlenbach – Elzach versuchsweise zunächst bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 deutlich ausgeweitet. Versuchsweise Ausweitung des Angebots „In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emmendingen konnten wir kurzfristig einen Versuchszeitraum realisieren, der das bisherige Defizit im Schülerverkehr schließt und für Pendelnde zwischen dem Kinzig- und dem Elztal...

Lions Club Kinzigtal
2.130 Euro Spenden für den Haslacher Club 82

Haslach (st) Frank Edelmann, seit Juli 2024 neuer Präsident des Lions Club Kinzigtal, hat dem Haslacher Club 82, einem Freizeitclub für Menschen mit Behinderung, eine Spende von 2.000 Euro überreicht. Die Spende kam durch einen Aufruf an die Lions-Mitglieder im Rahmen des Präsidentenfestes zustande, das traditionell zu Beginn einer neuen Präsidentschaft stattfindet, heißt es in einer Pressenotiz. Edelmann rundete die gesammelte Summe auf 2.000 Euro auf. Zusammen mit weiteren direkten Spenden...

Rainer Flaig vom Vorstand des HGH freut sich über die Aktion „Dein Kassenbeleg zum Glück“. | Foto: Stadtmarketing & Handels- und Gewerbeverein Haslach e. V.
2 Bilder

Handels- und Gewerbeverein Haslach e.V.
„Dein Kassenbeleg zum Glück“

Haslach (st) Der Handels- und Gewerbeverein Haslach e.V. (HGH) setzt ein Zeichen für den lokalen Handel mit seinem „Willkommen-zurück-aus-dem-Urlaub-Gewinnspiel“. Unter dem Motto „Dein Kassenbeleg zum Glück“ ruft der Verein die Kunden dazu auf, in einem der 21 teilnehmenden Betriebe in Haslach einzukaufen und ihre Kassenbelege einzureichen, so eine Presseinformation. Vom 26. August bis zum 23. September findet wöchentlich eine Verlosung statt, bei der die gezogenen Kassenbelege mit bis zu 150...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.