Im Gedenken an Haslachs Alt-Bürgermeister
Josef Rau wäre 100 Jahre alt geworden

Bürgermeister Philipp Saar legte am Grab von Alt-Bürgermeister Josef Rau ein Gebinde nieder. | Foto: Stadt Haslach
  • Bürgermeister Philipp Saar legte am Grab von Alt-Bürgermeister Josef Rau ein Gebinde nieder.
  • Foto: Stadt Haslach
  • hochgeladen von Daniela Santo

Haslach (st). Anlässlich des 100. Geburtstages des 1994 verstorbenen Haslacher Altbürgermeisters Josef Rau legte Bürgermeister Philipp Saar an dessen Grab auf dem Haslacher Friedhof am 28. Mai ein Gebinde nieder.

Die Ära Josef Rau

Josef Rau war im Oktober 1957 zum Bürgermeister von Haslach gewählt und 1985 in den Ruhestand verabschiedet worden. Mit der Verabschiedung wurde ihm die Ehrenbürgerwürde verliehen. Rau galt in seiner 28 Jahre währenden Amtszeit als äußerst agiler Bürgermeister. Mit der Einweihung der Nordtangente am 16. Oktober 1981 konnte er sicherlich sein größtes und wichtigstes Projekt abschließen und die innerörtliche Umfahrung Haslachs gewährleisten, die eine wichtige Voraussetzung für die weitere Entwicklung der Haslacher Altstadt war. Rau engagierte sich in zahlreichen sozialen Projekten, so war er Mitbegründer des Sozialwerks und Seniorenclubs (1970) und langjähriger Vorstand der Lebenshilfe. Er war Unterzeichner und treibende kraft der Städtepartnerschaft mit Lagny sur Marne (1969), sorgte für den Rückkauf des Freihofs (1963) und dessen Entwicklung als ein kultureller Schwerpunkt der Stadt. In seiner Amtszeit fielen der Aufbau der Stadtbücherei (ab 1958), der Neubau des Schulzentrums, (1963), die Eingemeindung Bollenbachs (1971), die Errichtung der Verwaltungsgemeinschaft mit den Umlandgemeinden (1974), die Sanierung des Kapuzinerklosters (ab 1975), die Unterdenkmalschutzstellung der Altstadt (1978).

Rau erhielt für sein Engagement bei vielen öffentlichen Projekten, besonders auf sozialem Gebiet, am 2. Dezember 1985 das Bundesverdienstkreuz.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.