100 Jahre

Beiträge zum Thema 100 Jahre

Lokales
Foto: Messe Offenburg-Ortenau/Marko Scheerschmidt
6 Bilder

Oberrhein Messe
100 Jahre Tradition und nach wie vor am Puls der Zeit

Offenburg (st) Bei der 100. Ausgabe der Oberrhein Messe strömten in neun Tagen insgesamt 73.186 Besucher auf das Messegelände und genossen ein vielfältiges Programm, das Menschen aus allen Generationen zusammenbrachte, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Vorjahr waren es 72.453. „Besonders auffällig war in diesem Jahr der hohe Anteil an Familien, die die Messe besuchten. Ein klares Zeichen dafür, dass das Ziel, eine Messe für Jung und Alt zu sein, erfolgreich erreicht wurde“, resümiert...

Lokales
Festumzug 100 Jahre Oberrhein Messe | Foto: Marko Scheerschmidt
17 Bilder

100 Jahre Oberrhein Messe
Festumzug und Rundgang mit Innenminister

Offenburg (st) Am Samstag, 28. September 2024, fiel der Startschuss für die Oberrhein Messe, und es hätte nicht besser laufen können! Die diesjährige Messe ist ein ganz besonderes Highlight, denn sie feiert ihr 100-jähriges Jubiläum – und das in absolut festlicher Atmosphäre, heißt es in einer Pressemitteilung der Messe Offenburg. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 29. September, ein Festumzug statt, der in Erinnerung bleibt. Über zwanzig bunt gemischte Gruppen zogen durch die...

Lokales
Stellen das Programm der Oberrhein Messe vor: Projektleiter Alexander Fritz (v. l.), Inga Brand, Gewerbliche Schulen Lahr, Messe-Geschäftsführer Frank Thieme, Thorsten Kopf und Ralf Jäckle, Hemmler GmBH | Foto: gro
2 Bilder

100 Jahre Oberrhein Messe Offenburg
Beliebter Treffpunkt der Region

Offenburg (gro) Es wird eine ganz besondere Oberrhein Messe in diesem Jahr. Denn das Flaggschiff der Messe Offenburg feiert vom 28. September bis 6. Oktober sein 100-jähriges Bestehen. "Allerdings ist es nicht die 100. Messe", so Frank Thieme, Geschäftsführer der Messe Offenburg. Denn während der beiden Weltkriege und der Corona-Pandemie fiel die Messe aus. Sie findet also zum 84. Mal in Offenburg statt. Die Anfänge liegen im Jahr 1924, als auf den Kronenwiesen die Ortenauer Herbstmesse aus der...

Wirtschaft regional

100 Jahre Oberrhein Messe Offenburg
Auftakt mit einem Festumzug

Offenburg (st) Die Oberrhein Messe in Offenburg feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum und lädt Besucher vom 28. September bis 6. Oktober 2024 zu einer ganz besonderen Ausgabe dieser traditionsreichen Veranstaltung ein. Als eine der größten Messen im Südwesten Deutschlands, die sich direkt an den Endverbraucher richtet, hat die Oberrhein Messe seit ihrer Gründung im Jahr 1924 einen festen Platz im Herzen der Region. Das Jubiläum wird mit einem Highlight eingeleitet: Am 29. September...

Wirtschaft regional
Gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Clarissa Lehmann (l.) enthüllte Hansgrohe CEO Hans Jürgen Kalmbach (2. v. r) die acht Meter lange Wand mit den Meilensteinen „100 Jahre Ausbildung“. Ronja Ebeling (2. v. l.), Bloggerin und Journalistin, gab während ihres Vortrags Einblicke in die Erwartungen der Generation Z und die Auswirkungen auf die Zusammenarbeit unterschiedlicher Altersgruppen. (r. Phillip Schwärzel Hansgrohe Referent Hochschulmarketing) | Foto: Hansgrohe SE
7 Bilder

100 Jahre Ausbildung bei Hansgrohe
Festakt und Ausbildungstage

Schiltach/Offenburg (st) Hansgrohe feiert 2024 das hundertste Jahr der betrieblichen Ausbildung. Auftakt war am Donnerstag, 4. Juli, ein Festakt in der Hansgrohe Aquademie in Schiltach. Ausbildungsleiterin Clarissa Lehmann begrüßte rund 70 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bildungswesen sowie den gesamten Hansgrohe Vorstand und das Team der Hansgrohe Talentschmiede. „Ein Jahrhundert Ausbildung – das ist ein beeindruckender Meilenstein“, erklärt Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Hansgrohe...

Lokales
Foto: Glaser
9 Bilder

100 Jahre Zimmerer-Innung Wolfach
Großes Jubiläumsfeier

Haslach (ag) Der erste Obermeister der Zimmerer-Innung Wolfach war Xaver Wagner. Gegründet wurde sie im Sommer 1920. Das 100-jährige Jubiläum war folglich deshalb schon vor drei Jahren. Doch aufgrund der Pandemie gestaltete sich das Feiern laut dem jetzigen Obermeister Jürgen Kaspar zu diesem Zeitpunkt als schwierig. Jetzt wurde das Fest in der Stadthalle Haslach nachgeholt. Dabei waren sich alle Festredner einig, dass die Innungen nach wie vor zu den wichtigsten Interessenvertretungen des...

Panorama
Für Richard Eberle ist die Musik ein wichtiger Bestandteil seines Lebens. Er spielt nahezu täglich auf seiner steierischen Harmonika. Im Februar wird er 100 Jahre alt. Die Erinnerungen an den Krieg und die Gefangenschaft in Russland sind immer noch präsent.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Richard Eberle wird 100
Mit großem Lebensmut zurück in die Freiheit

Schutterwald Wenn Richard Eberle aus seinem Leben erzählt, merkt man schnell, dass man einer Person gegenübersitzt, die kaum Vorstellbares, Extremes erlebt hat – eigentlich ein Stoff für Bücher und Filme. Angefangen hat es für den gebürtigen Gengenbacher aber ganz normal. Nach der Schule absolviert er eine Lehre als Maurer. "Ich hatte die Idee, mit meiner Ausbildung vielleicht auch einmal im Ausland arbeiten zu können", erzählt er. Ins Ausland kommt er dann auch, aber nicht um zu arbeiten,...

Panorama

100 Jahre Blasmusikverband Kinzigtal
"Blasmusik ist sehr beliebt"

Auf eine Geschichte von 100 Jahren blickt der Blasmusikverband Kinzigtal zurück. Rembert Graf Kerssenbrock sprach mit dem Präsidenten Stefan Polap über das Jubiläum. 38 Orchester in vier Bezirken Wie viele Orchester und Vereine sind im Blasmusikverband organisiert? Der Blasmusikverband Kinzigtal besteht aus 34 Erwachsenenorchestern, zwei Jugendkapellen, einem Seniorenverbandsorchester sowie einem Sinfonischen Verbandsorchester und ist in vier Bezirke aufgeteilt. Das Gebiet erstreckt sich von...

Lokales

Im Gedenken an Haslachs Alt-Bürgermeister
Josef Rau wäre 100 Jahre alt geworden

Haslach (st). Anlässlich des 100. Geburtstages des 1994 verstorbenen Haslacher Altbürgermeisters Josef Rau legte Bürgermeister Philipp Saar an dessen Grab auf dem Haslacher Friedhof am 28. Mai ein Gebinde nieder. Die Ära Josef Rau Josef Rau war im Oktober 1957 zum Bürgermeister von Haslach gewählt und 1985 in den Ruhestand verabschiedet worden. Mit der Verabschiedung wurde ihm die Ehrenbürgerwürde verliehen. Rau galt in seiner 28 Jahre währenden Amtszeit als äußerst agiler Bürgermeister. Mit...

Panorama
Franz Mack wäre am 7. März 100 Jahre alt geworden. | Foto: Europa-Park
3 Bilder

Europa-Park-Pionier
Franz Mack wäre am 7. März 100 Jahre alt geworden

Rust (st). Franz Mack steht für unzählige technische Spitzenleistungen und sein Name ist untrennbar mit dem Europa-Park und Mack Rides in Waldkirch verbunden. Am 7. März wäre er 100 Jahre alt geworden. Franz Mack war zusammen mit seinen Söhnen Roland und Jürgen die treibende Kraft für den Bau und den Erfolg von Deutschlands größtem Freizeitpark. Der Weltverband der Freizeitindustrie IAAPA hatte Franz Mack bereits im Jahr 2005 in die „Hall of Fame“ aufgenommen. Mack steht damit in einer Reihe...

Panorama

100 Jahre Kapuzinerkloster
Vor Abdankung grünes Licht gegeben

Zell am Harmersbach (kal). Seit einem Jahrhundert gehört das Kapuzinerkloster bei der Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten zum Harmersbachtal. Obwohl seit nahezu 400 Jahren Kapuziner aus Haslach und – nach der Auflösung des dortigen Klosters – aus Straßburg-Königshofen regelmäßig die Zeller Wallfahrer betreuten, führte erst das Ende des Ersten Weltkrieges zur Gründung des Klosters. WiedergründungDer Waffenstillstand im November 1918 vertrieb die Kapuziner aus dem Elsaß. Nur wenige Stunden vor...

Lokales

100 Jahre FC Wolfach
Buchpräsentation

Wolfach (hgh). Unglaublich, wie viel persönliches Erleben verbunden mit dem Wissen und Erinnern vieler Fußballfreunde FC Wolfach-Vorsitzender Peter Buchholz in seiner sehr unterhaltsamen Vorstellung der Vereinschronik anlässlich des 100-jährigen Jubiläums im Rathaus hineinpackte. Als von Kindsbeinen mit dem FC verbunden fiel ihm das nicht schwer, hat er nach der aktiven Sportlerlaufbahn nun schon seit sechs Jahren das Amt des ersten Vorsitzenden inne. Geschickt hat er einige „Tiefblicke“...

Lokales
Der ehemalige evangelische Kindergarten in der Bahnhofsstraße in Freistett ist in kommunale Trägerschaft übergegangen.  | Foto: Petra Penzel
3 Bilder

1997 war ein Jubiläumsjahr für Rheinauer Kindergärten
In Diersheim und Freistett wurde das 100-jährige Bestehen gefeiert

Rheinau (pp). Mutter Jolberg, die Begründerin des Diakonissenhauses Nonnenweier, an deren pädagogischen Grundsätzen sich die erzieherische Arbeit der Kindergärten anlehnt, sagte einst: "Ich will die Kinder zu wahren Christen zu erziehen versuchen, ihr Herz zu Frömmigkeit führen, ihren Geist mit nützlichen Kenntnissen bereichern, ihren Sinn einfach erhalten, ohne Eitelkeit des Lebens, frei von vielen Bedürfnissen." Die evangelischen Kindergärten in Diersheim und Freistett hatten 1997 einhundert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.