Schützenverein Haslach
Packende Wettkämpfe beim Jedermannschießen

Foto: Bastian Schmidt

Haslach (st) Fast 100 Schützen lieferten sich in der vergangenen Woche im Schützenhaus am Bächlewald packende Wettkämpfe: Beim traditionellen Jedermannschießen trafen sich die Teilnehmer an vier Tagen, um in verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten — von den Jüngsten mit dem Laser bis zu den Gewehrschützen auf 50 Meter.
Wie es in der Pressemitteilung des Schützenvereins Haslach weiter heißt, verliefen die Wettkämpfe unter der fachkundigen Aufsicht der Schießleitung reibungslos. Visierungen seien kontrolliert, Hilfestellungen gegeben worden und sowohl Einsteiger als auch Routiniers hätten faire Bedingungen vorgefunden. Insgesamt seien  zehn Herren und zwei Damenmannschaften an den Start gegangen; die Stände seien während der gesamten Veranstaltung gut besucht gewesen.

Nachwuchs

Im Nachwuchsbereich habe sich die Jugendarbeit des Vereins von ihrer besten Seite gezeigt: Die Vorjahressiegerin Greta habe ihren Titel mit starken 101,1 Ringen verteidigt, dicht gefolgt von Lena (100,1) und Noah (95,2). Der jüngste Teilnehmer sei gerade einmal sechs Jahre alt gewesen und habe für viel Beifall bei den Zuschauern gesorgt.
Das Damenfeld im Kleinkalibergewehr (liegend, 50 Meter) habe sich zu einem echten Krimi entwickelt. Mit nur wenigen Zehnteln Vorsprung habe sich Simone Volk mit 103,2 Ringen durchgesetzt; Alicia Meßmer 103,1 und Jennifer Heinze 103,0 hätten das enge Podium komplettiert.
Bei den Herren sei die Entscheidung ebenfalls äußerst knapp gefallen: Jürgen Hünerbein habe die Stadtmeisterschaft mit 103,9 Ringen mit nach Hause genommen. Auf den Plätzen seien Simon Heinze 103,6 und Edgar Ruf 103,5 gefolgt — letzterer punktgleich mit dem Vorjahressieger Ingo Heinze, der somit nur um Haaresbreite das Treppchen verfehlt habe.

Mannschaftswertungen

In den Mannschaftswertungen hätten sich bei den Damen die „Schellenhansel“ mit 305,3 Ringen an die Spitze gesetzt; die Mannschaft „Atemag“ sei auf 290,7 Ringe gekommen. Bei den Herren seien die „Schellenhansel 1“ Stadtmeister mit 305,9 Ringen, vor „Karsten Keller“ 305,5 und „Karsten Keller 2“ 304,0 geworden.
Die Siegerehrung habe Oberschützenmeister Erhard Neumaier vorgenommen: Er verlas laut der Pressemitteilung die Ergebnisse und überreichte Pokale und Urkunden. Neumaier habe die hohe Beteiligung gelobt und besonders den vielen Helfern gedankt, deren Einsatz den reibungslosen Ablauf erst möglich gemacht habe.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.