Käppele-Berglauf
30. Käppele-Berglauf mit starker Beteiligung

- Start des Berglaufs
- Foto: Verein
- hochgeladen von Gabriel Maier
Hausach – Der vom SC Hausach ausgerichtete Käppele-Berglauf feierte am Freitagabend seine 30. Auflage und lockte in diesem Jahr 78 Läuferinnen und Läufer nach Hausach – fast 30 mehr als im Vorjahr. Damit knüpfte die Jubiläumsausgabe des traditionsreichen Wettkampfs an alte Zeiten an, auch wenn das hochgesteckte Ziel von 100 Startern knapp verfehlt wurde. Die Teilnehmer reichten in diesem Jahr vom jüngsten Starter mit gerade einmal acht Jahren bis hin zum ältesten mit stolzen 76 Jahren.
Die Strecke führte wie gewohnt vom Tunneleingang in den Hausacher Reben über 4,6 Kilometer und 250 Höhenmeter bis hinauf zum Berggasthaus Käppelehof. Mit ihren steilen Rampen und dem kontinuierlichen Anstieg verlangte sie den Teilnehmenden auch in diesem Jahr alles ab. Gewertet wurde in verschiedenen Altersklassen – von den Schülern bis zu den Senioren. Entlang der Strecke sorgten zahlreiche Zuschauer für Stimmung und feuerten die Läuferinnen und Läufer kräftig an.
Bei den Männern dominierte Patrick Hartmann (LG Unterkirnach), der die Ziellinie nach 18:23 Minuten als Erster überquerte. Ihm folgten Andreas Müller und Simon Ohnemuß auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Frauen triumphierte Franziska Schmieder (LG Brandenkopf) in 19:54 Minuten vor Laura Hesse und Annika Brucker.
In der Teamwertung, bei der jeweils vier Läuferinnen und Läufer ein Team bildeten, gingen insgesamt acht Mannschaften an den Start. Besonders stark präsentierte sich die Mountainbike-Abteilung des SC Hausach mit dem Team AAM Metalforming / Schmidt BikeShop. Gabriel Maier, André Moser, Marlon Uhl und Fabian Braun gewannen mit über zwölf Minuten Vorsprung souverän den Wanderpokal vor dem SV Haslach und der LG Brandenkopf.
Die Verantwortlichen des SC Hausach zeigten sich nach der gelungenen Jubiläumsausgabe hoch zufrieden. Ein besonderer Dank galt dem Berggasthaus Käppelehof für die Bereitstellung der Gaststube zur Siegerehrung sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit ihrer großen Beteiligung für eine tolle Atmosphäre sorgten. Schon jetzt freut sich der SC Hausach auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr – dann hoffentlich mit über 100 Startern.



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.