Fussball
Niederschopfheim kehrt ins südbadische Oberhaus zurück

Der SVN (blaues Trikot) möchte sich auch in der Verbandsliga durchsetzen. | Foto: Lena Biegert
  • Der SVN (blaues Trikot) möchte sich auch in der Verbandsliga durchsetzen.
  • Foto: Lena Biegert
  • hochgeladen von Maximilian Maassen

44 Jahre mussten die Fans des SV Niederschopfheim darauf warten. Nachdem die Mannschaft um die Trainer Jan Herdrich und Maximilian Maassen die Meisterschaft in der Landesliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga geschafft haben, ist der SVN wieder im südbadischen Fußball-Oberhaus vertreten.

Klassenerhalt ist das Ziel

In der vergangenen Woche hat Trainer Jan Herdrich mit seiner Mannschaft mit dem Training begonnen. "Ich habe den Spielern etwas mehr Zeit zum erholen gegönnt", so der Coach über den etwas späteren Aufgalopp. Das Ziel der Blau-Weißen ist klar umrissen: der Klassenerhalt. Der Coach ist optimistisch, dass das "Abenteuer Verbandsliga" auch gelingen wird.

Zu- und Abgänge

Dazu sollen auch die Neuzugänge beitragen. Vom Offenburger FV kommt mit Jonas Pies sein neuer spielender Co-Trainer. Dazu gesellen sich noch Tim Eichhorn (SC Lahr), Timurhan Süme (SC Durchbachtal A-Jugend), Andre Giedemann (Bahlinger SC A-Jugend) und Rückkehrer Elias Möschle (SV Stadelhofen). Insgesamt lässt sich sagen, dass ich mit dem Kader und den Neuzugängen sehr zufrieden bin", so der Coach zur neu formierten Mannschaft.

Den Verein verlassen haben Robin Leidinger (FV Schutterwald), Can Özkan (FV Rammersweier) und Santino Grösser (SV Rust), während Rico Schmider seine Karriere beendet hat. Besonders in der neuen Umgebung braucht der SV Niederschopfheim wieder die Unterstützung seiner treuen Fans. Sie sorgten schon in der Landesliga dafür, dass etliche Punkte eingefahren werden konnten. Zum Saisonstart steht direkt das Derby beim SC Lahr an.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.