Gesprächsrunde
Freiwilligendienste und ihre Bedeutung für Gesellschaft

Von links: Nesibe Daglar, Schulleiterin Anja Strittmatter, Bürgermeister Marc Winzer und Thorsten Moser im Gespräch über das Thema Freiwilligendienst | Foto: FStadtverwaltung Hornberg
  • Von links: Nesibe Daglar, Schulleiterin Anja Strittmatter, Bürgermeister Marc Winzer und Thorsten Moser im Gespräch über das Thema Freiwilligendienst
  • Foto: FStadtverwaltung Hornberg
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Hornberg Freiwilligendienste besitzen eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Trotzdem stehen diese, nach Ansicht von Bürgermeister Marc Winzer, auch auf kommunaler Ebene viel zu wenig im Fokus. Um die Bedeutung wieder etwas mehr in das Bewusstsein zu bringen, hat Winzer den Bundessprecher der Caritas-Freiwilligendienste, Thorsten Moser, zum Gespräch ins Rathaus der Stadt Hornberg eingeladen, heißt es in einer Pressemitteilung. Weitere Teilnehmer waren Anja Strittmatter, die Schulleiterin der Wilhelm-Hausenstein-Schule, sowie Nesibe Daglar, die an selbiger Schule derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr leistet.

Kürzungen drohen

Hintergrund für das Gespräch waren die drohenden finanziellen Kürzungen für freiwillige Dienste sowie eine mögliche Verschiebung von freiwillig hin zur Pflicht, heißt es in der Presseinformation weiter. Es herrschte bei allen Anwesenden große Einigkeit, dass eine freiwillige Leistung ganz anders einzuordnen ist als eine Verpflichtung. Thorsten Moser nutzte die Chance, um zu verdeutlichen, welche wichtige Rolle freiwillige Dienste im sozialen Bereich spielen. Den Rahmen hierfür zu ändern, sei ein falscher politischer Weg. Vor allem der finanzielle Aspekt sei ein großes Problem. Im Falle der Wilhelm-Hausenstein-Schule würde ein Wegfall der FSJ Stelle bedeuten, dass die von Daglar gegründete Lese-AG entfalle. Ebenso eine Person, die sich auf ganz andere Weise der Kinder annehmen könne als die bereits ausgelasteten Lehrkräfte.
Dem folgend erklärte Moser, dass man sich mehr Wertschätzung für das Engagement wünsche. Dazu gehöre auch ein ausreichender finanzieller Ausgleich über die jetzigen 400 Euro hinaus.ST Gesprächsrunde im Hornberger Rathaus

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.