Ausstellung bis 29. Oktober
Kunst im Rathaus Kappelrodeck

Foto: ARTist
3Bilder

Kappelrodeck (st). Zwölf Künstlerinnen und Künstler vom Verein ARTist Gengenbach präsentieren – extra fürs Rathaus neu zusammengestellt - 35 Werke ganz nach ihrem Gusto. Da treffen „2 ulkige Vögel“ auf einen „Tulpenwalzer, „Mona Lisa“ auf „Albert Einstein“, „Wellen“ auf „Südfranzösische Impressionen“, „Tango“ auf „Farbvariationen“, ein „Lebensbaum“ aufs „Abendland“... Gerade die vielfältigen Sujets bestechen in dieser Ausstellung; ebenso wie die unterschiedlichsten Techniken, die miteinander korrespondieren: Aquarell, Acryl, Mischtechnik, Kalligrafie, Fotodruck, Fotografie und Poesie.

Die Exponate sind vom 15. September bis 29. Oktober 2021 im Rathaus Kappelrodeck während der Öffnungszeiten, Montag bis Dienstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr, zu betrachten.

Es stellen aus: Elfi Bayer, Gerlinde Herold, Bosiljka Jankovic, Juliane Jung, Holger Krellmann, Claudia Lehmann, Otto Lohmüller, Renate Mattis, Ursula Maurer, Odilo Müller, Helma Pallek und Rüdiger Stadel.

Foto: ARTist
Foto: ARTist
Foto: ARTist

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.