Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Freizeit & Genuss
Der Kinzigtorturm war ein Tor- und Wehrturm der einstigen Freien Reichstadt Gengenbach. In ihm befindet sich das wehrgeschichtliche Museum der Bürgergarde Gengenbach. In den 6 Stockwerken des Turmes wird den Besuchern:innen seine Funktion als Wach- und Verteidigungsturm gezeigt.
Von der Türmerwohnung, die über 300 Jahre alt ist, hat man einen tollen Ausblick auf die Altstadt.  | Foto: Alfred Schramm
14 Bilder

Sonderausstellung im Kinzigtorturm-Museum
Fünf POWER FRAUEN im Dialog

Sie sind an Kunst und Historie interessiert, haben vor, an einem Samstag oder Sonntag einen Ausflug nach Gengenbach zu machen, um die schöne Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, dann empfehle ich ihnen die Besichtigung des Museums Kinzigtorturm der Gengenbacher Bürgergarde. Die im Museum jährlich stattfindende Sonderausstellung steht dieses mal unter dem Motto "POWER FRAUEN"- FÜNF IM DIALOG". Vier Kunstmalerinnen und eine Fotografin/ Poetin präsentieren ihre Werke in den Etagen...

Lokales

Ausstellung von Weisenborn im Rathaus
Charme des Ortes eingefangen

Kappelrodeck (st) Dietrich Weisenborn ist ein Künstler, der seine Inspiration aus der unmittelbaren Umgebung schöpft. Seine Arbeit auf dem Marktplatz in Kappelrodeck, wo er mit seiner Staffelei die malerische Kulisse des Dorfes einfing, ist vielen Anwohnern und Besuchern in Erinnerung geblieben, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. Diese Werke, die den Charme von Kappelrodeck einfangen, sind nun Teil der Ausstellung im Rathaus. Besucher können sich auf eine künstlerische Reise durch...

Lokales
Schloss Ortenberg Intarsie | Foto: Siegfried Lienhard
2 Bilder

KUNSTAUSSTELLUNG Moderne trifft Intarsienkunst
Künstlerkreis Windschläg: Margarita Schlenker und Siegfried Lienhard

In der Festhalle Bohlsbach präsentiert der Künstlerkreis Windschläg e.V zwei Künstler – Mitglieder Margarita Schlenker und Siegfried Lienhard. Ihre Werke könnten unterschiedlicher nicht sein. Intarsien von Siegfried Lienhard zieren Holzschatullen unterschiedlichster Größe – er nennt sie liebevoll badisch seine „Schmuckkäschtle“. Dabei schafft er es mit der Holzeinlegetechnik scheinbar mühelos, selbst Schwarzwaldmotive wie gemalt darzustellen. Dabei erkennt man oft erst beim zweiten Hinschauen,...

Lokales

Kunst
Große Resonanz bei OPEN HOUSE Kunstausstellung „ Kunst an der Rench“

Große Resonanz bei OPEN HOUSE Kunstausstellung „ Kunst an der Rench“ Trotz Regen kamen viele Kunstinteressierte und auch regionale Künstler nach Oberkirch-Stadelhofen ins Haus der Kunst von Ingrid und Heinz Maier um an einer ganz besonderen Art von Kunstausstellung teilzunehmen. Kein Museum, keine Galerie sondern ein ganzes Haus mit Kunst und Design, von vor hundert Jahren bis heute …in allen nur erdenklichen Stilrichtungen jedoch zusammen vereint zu einer spannenden Symbiose lud zur...

Freizeit & Genuss
Die von den Gengenbachern liebevoll genannte "Berglekapelle" ist eine Wallfahrtskapelle, die nach dem heiligen Jakobus benannt wurde. Von ihrem Standort aus, hat man einen schönen Blick auf die Gengenbacher Altstadt und in die Oberrheinebene. Die Jakobulskapelle, liegt am Kinzigtäler Jakobusweg der von Loßburg durch das Kinzigtal bis nach Kehl am Rhein führt.Der Weg gehört zu den Jakobswegen in Deutschland. | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

Freiluft-Ausstellung des Künstlerkreis ARTist e.V.
„What a wonderful world“

Jetzt, wo die Tage länger und sonniger werden, geht es hinaus ins Freie. Fototouren, Ortsbesichtigungen,Wanderungen, usw. in Nah und Fern bieten sich geradezu an. Wer einen Besuch des mittelalterlichen Städtchen Gengenbach und dessen schöner Umgebung plant, denen  empfehle ich nach einem Rundgang durch die Gassen der Stadt, der Besichtigung eines der sehenswerten Museen, wie dem wehrgeschichtlichem Museum „Kinzigtorturm“, usw. einen Spaziergang hinauf zur Jakobuskapelle auf dem „Bergle“. Vom...

Freizeit & Genuss
Fotoarbeiten und Grafiken im alten Schlachthof in Offenburg. | Foto: Alfred Schramm
9 Bilder

Veranstaltungstipp
Canvas 22 "11 Räume"

Unter dem Motto „11 Räume und Träume“ findet seit Donnerstag dem 18.05.2023 im einstigen Offenburger Schlachthof ein Kunstevent statt. Die Veranstaltung in der Künstler und Künstlerinnen ihre Arbeiten präsentieren geht bis einschließlich Sonntag den 21.05.2023. Es gibt viel zu sehen und zu hören und den Liebhaber:innen von Malerei, Fotografie / Fotokunst, Musik und vieles mehr wird einiges an Originalität und Kreativität geboten. Der Besuch der Veranstaltung hat mir gut gefallen. Für diejenigen...

Freizeit & Genuss

Noch bis 27. März
Städtische Galerie zeigt Arbeiten von Schultz-Koernig

Oberkirch (st). Die Kunstausstellung „Heinz Schultz-Koernig: Variationen“ nähert sich langsam ihrem Ende. Bis zum 27. März kann sie noch in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus, Hauptstraße 32, besichtigt werden. Kurator Manfred Grommelt bietet Kunstinteressierten noch eine Führung an. Heinz Schultz-Koernig starb Anfang 2020 völlig unerwartet im Alter von 74 Jahren. Mit der Gedenkausstellung in der Städtischen Galerie Oberkirch wird an den weit über das Renchtal hinaus sehr geschätzten...

Wirtschaft regional

Kunstausstellung
C’ ERA UNA VOLTA… (ES WAR EINMAL...)

Wer dieser Tage das Möbelhaus „Schneckenhaus“ betritt, kann nicht nur qualitativ hochwertige Ausstellungsstücke anschauen, sondern auch Bilder, die oftmals erscheinen, als seien sie für die jeweiligen Möbelstücke hergestellt worden. Dabei bestehen diese Bilder schon sehr viel länger. Sie sind Teil des breiten Œuvres von Klaus Wagner, dessen Bilder im Schneckenhaus nicht nur bewundert, sondern für das nächste halbe Jahr auch erworben werden können. Der Titel der Ausstellung von Klaus Wagner aus...

Freizeit & Genuss

Aquarell- und Acrylmalerei
Heinrich Sauer im Zuckerbergschloss

Kappelrodeck (st). Vielfältige Motive aus Aquarell und Acrylfarben stellt Heinrich Sauer aus Lautenbach aktuell im Zuckerbergschloss in Kappelrodeck aus. Schon seit seiner Kindheit ist Heinrich Sauer ein begeisterter Naturliebhaber und hat sich bereits in jungen Jahren damit beschäftigt verschiedene natürliche Motive nachzubilden. Die vielfältigen Farben von Natur und Landschaft begeistern ihn immer wieder. In den 80er und 90er Jahren hat er diverse Kunstkurse besucht, vieles hat er sich aber...

Freizeit & Genuss
Foto: ARTist
3 Bilder

Ausstellung bis 29. Oktober
Kunst im Rathaus Kappelrodeck

Kappelrodeck (st). Zwölf Künstlerinnen und Künstler vom Verein ARTist Gengenbach präsentieren – extra fürs Rathaus neu zusammengestellt - 35 Werke ganz nach ihrem Gusto. Da treffen „2 ulkige Vögel“ auf einen „Tulpenwalzer, „Mona Lisa“ auf „Albert Einstein“, „Wellen“ auf „Südfranzösische Impressionen“, „Tango“ auf „Farbvariationen“, ein „Lebensbaum“ aufs „Abendland“... Gerade die vielfältigen Sujets bestechen in dieser Ausstellung; ebenso wie die unterschiedlichsten Techniken, die miteinander...

Lokales

Nach Ausfall in 2020
Fünfte Auflage von „Kunst im Dorf“ war ein Erfolg

Oberkirch-Ringelbach (st). Ursprünglich war die fünfte Auflage von „Kunst im Dorf“ bereits für den März 2020 vorgesehen. Corona-bedingt fand die Kunstausstellung nun am vergangenen Wochenende statt. Oberbürgermeister Matthias Braun dankte allen Beteiligten für ihr großes Engagement. Kultur schafft Gemeinschaft. Gelegenheit zur Begegnung wurde gut genutzt. Ursprünglich war die fünfte Auflage von „Kunst im Dorf“ bereits für den März 2020 vorgesehen. Doch wenige Tage vor der Veranstaltung trat...

Lokales

Statt Friesenheim bewegt
Kunstausstellung und Gewinnspiel online

Friesenheim (st). Da die Gebrauchtwagenschau und Mobilitätsmesse „Friesenheim bewegt“ inklusive Kunstausstellung und verkaufsoffenem Sonntag mit Gewinnspiel in diesem Jahr coronabedingt erneut ausfallen muss, werden sowohl die Kunstausstellung als auch das Gewinnspiel in einem Online-Format angeboten. Künstlerin Ellen Vetter, die normalerweise die Vernissage am Freitagabend gestaltet hätte, hat ihre Bilder bereits im Rathaus II ausgestellt. Ein virtueller Rundgang ist ab Freitag, 9. April, ab...

Lokales
Stilleben mit Honigtopf. | Foto: Franz Rothmund
4 Bilder

Ausstellung zu Franz Rothmund
Bilder aus fünf Jahrzehnten

Oberkirch (st). Im Rahmen der Oberkircher Ausstellungsreihe „Eins plus“ findet vom 9. Juni bis 28. Juli eine Retrospektive zum Werk von Franz Rothmund statt. Bilder aus fünf Jahrzehnten werden in der Zeit von der städtischen Galerie präsentiert. Frühe Werke Erstmals findet in der Ausstellungsreihe eine breiter angelegte Retrospektive statt. Der 2017 verstorbene Franz Rothmund studierte 1974 bis 1977 Malerei an der Kunstakademie in Karlsruhe bei Peter Dreher und Markus Lüpertz. Die Ausstellung...

Lokales

Klinik setzt Ausstellungsreihe fort
Kunst aus der Region

Oberkirch (st). Das Ortenau Klinikum Achern-Oberkirch setzt seine Ausstellungsreihe mit Künstlern aus der Region fort und zeigt ab sofort im Ortenau Klinikum in Oberkirch Bilder der Künstlerin Camelia Beberich. Die Ausstellung mit rund 25 Werken der in Rheinmünster-Gräffern lebenden Künstlerin kann im Wartebereich der Ambulanz sowie den Fluren und Stationen im Erdgeschoss der Klinik täglich von 14 bis 20 Uhr besucht werden. Petra Lorch organisierte Ausstellung Pflegedirektor Bernd Boschert...

Lokales

Soziales Arbeitsprojekt
Illenau-Werkstätten sanieren Stellwände für Ausstellung

Achern (st). Für ein wertvolles soziales Projekt dankte Oberbürgermeister Klaus Muttach den Illenau-Werkstätten, allen voran Franz Panter. Dieser hatte in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Arbeitsförderung gemeinsam mit Langzeitarbeitslosen Stellwände grundlegend saniert. Arbeitsgelegenheit für Langzeitarbeitslose "Eine offizielle Auftragsvergabe an ein Unternehmen wäre zu teuer gewesen, mit diesem Projekt, einer Arbeitsgelegenheit für Langzeitarbeitslose, haben wir Menschen eine sinnvolle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2025 um 09:00
  • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
  • Offenburg

KUNSTkommt - Svenja Bohnert - Sehnsucht

KUNSTkommt ins Paul-Gerhardt-Werk Svenja Bohnert, Malerei SEHNSUCHT Foyer der geriatrischen Rehabilitationsklinik Louis-Pasteur-Straße 12, 77654 Offenburg KUNSTkommt präsentiert – zu Gast beim Paul-Gerhardt-Werk - mit Unterstützung der Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg die Malerin Svenja Bohnert aus Oberkirch, die an der Kunsthochschule Karlsruhe studiert hat und in der Heimschule Lender in Sasbach unterrichtet. Sie ist engagiertes Mitglied im Künstlerkreis Ortenau und durch zahlreiche...

Baumblüte | Foto: Christian Neubauer
2 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 00:00
  • Aenne Burda - Stift
  • Offenburg

Fantastische Welten - Malerei

Kunst kommt ins Aenne Burda - Stift Künstlergruppe 'Wenn die Seele spricht' Malerei Zum Besuch buchen Sie Ihr Zeitfenster unter 0151 70918774. Mit Unterstützung der Stadt Offenburg und des gastgebenden Paul-Gerhardt-Werkes entstand eine farbenfrohe Präsentation bunter Bilder. Aus ihnen spricht eine gemeinsame Botschaft: unbändige Kraft und Lust zu malen und damit Freiheit und Befreiung zu erleben. Daraus entspringt eine ansprechende Vielfalt der Fantasie, mit der die Bilder unsere Welt...

  • 26. Juli 2025 um 10:00
  • Hubert Burda Media
  • Offenburg

Kunstführung bei Burda in Offenburg

Einmal monatlich öffnet Hubert Burda Media in Offenburg seine Tore der Öffentlichkeit: Immer an einem Samstagvormittag im Monat haben Sie die Möglichkeit, die sonst nicht zugängliche Kunstsammlung während einer kunsthistorisch professionell geleiteten Führung zu sehen. Die Sammlung umfasst unter anderem, wichtige Werke von Künstlern wie Andy Warhol, Jean-Michel Basquiat, Julian Schnabel, Jörg Immendorf und Hans Kuhn. Die Führung deckt spannende Verbindungen verschiedener Künstler zu der Familie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.