Kappelrodeck - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Tradition verbindet
SparkassenVersicherung unterstützt Feuerwehr Kappelrodeck

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die SV SparkassenVersicherung (SV) die Freiwillige Feuerwehr in Kappelrodeck. Scheckübergabe in Kappelrodeck Laut einer Pressemitteilung der Gemeinde Kappelrodeck übergaben am Donnerstag, 13. September, Jochen Huff & Timo Frischmuth, Geschäftsstellenleiter der SV in Achern, in Kappelrodeck Achim Dürr, dem Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kappelrodeck und Bürgermeister Stefan Hattenbach, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen...

Evangelische Heimstiftung pflegt langjährige Tradition
Externer Beirat für Haus am Marktplatz

Kappelrodeck (st). Die Evangelische Heimstiftung hat für das Haus am Marktplatz in Kappelrodeck einen externen Beirat gebildet. Der Beirat diskutiert über die Entwicklungen in der Politik zur Pflege sowie zu aktuellen Themen des Hauses. Den Vorsitz hat Pfarrer Andreas Moll. Sein Stellvertreter ist Bürgermeister Stefan Hattenbach. Diese lange Tradition in den Häusern der Evangelischen Heimstiftung ist besetzt mit Mitgliedern aus dem kirchlichen sowie politischen Umfeld des Hauses. Der Beirat...

Bauarbeiten in Kappelrodeck schreiten voran
Sparkasse investiert 1,7 Millionen Euro

Kappelrodeck (st). Seit 1882 gibt es eine Sparkasse in Kappelrodeck. Das aktuelle Geschäftsstellen-Gebäude aus dem Jahr 1970 war sanierungsbedürftig und entsprach nicht mehr aktuellen Anforderungen. Deshalb hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau entschieden, rund 1,7 Millionen Euro in den Achertäler Standort in Kappelrodeck zu investieren. Das Gebäude wird komplett bis auf die solide Beton-Trägerstruktur entkernt. Das barrierefrei zugängliche Erdgeschoss wird für die Kunden grundlegend neu...

Glasfaser-Ausbau: Rund 1.740 Haushalte profitieren ab Ende 2018
Höhere Internetgeschwindigkeit für die Gemeinde Kappelrodeck

Kappelrodeck (st). Nachdem die Gemeinde Kappelrodeck seit Jahren mit Nachdruck eine verbesserte Bandbreiten-Versorgung der Bürger und Betriebe fordert und mit dem Beitritt zur Breitband Ortenau GmbH die Möglichkeit geschaffen hat, selbst aktiv zu werden, kommt Bewegung in die Sache: Die Telekom baut im Rahmen des Vectoring-Ausbaus ihr Netz in der Gemeinde Kappelrodeck aus. Dies erfolge eigenfinanziert, folglich ohne dass kommunale Finanzmittel der Kappelrodecker und Waldulmer Steuerzahler dafür...

Hervorragendes Jahr für den Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Auszeichnungen wurden in der "Goldnacht" gefeiert

Kappelrodeck (gat). Das Märchen „Sterntaler“ diente Moderator Reinhard Danner in der „Goldnacht 2017“ im Winzerkeller Hex vom Dasenstein als bildhafter Hintergrund dafür, dass auf die Weine des Hauses in diesem Jahr „jede Menge Gold“ herabgeregnet sei. Mit 180 Weinliebhabern war die Veranstaltung ausgebucht. Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein gab mit dieser Veranstaltung seinen Kunden und der Öffentlichkeit die Gelegenheit, die prämierten Weine dieses Jahres zu verkosten, 22 Weiß- und 15...

Erfolg für Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Dritter Platz in der Kategorie „Edelsüß“

Kappelrodeck/Wien (suwa). Mit einem Top-drei-Gewinner in der Kategorie „Edelsüß“ kehrt Kellermeister Alexander Spinner vom internationalen Weinwettbewerb AWC Vienna in Wien zurück. Damit zählt der 2016 Spätburgunder Weißherbst Eiswein vom Winzerkeller Hex vom Dasensteinzu zu den besten Weinen der Welt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Weine aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein kehrten mit sechs Gold- und vier Silbermedaillenzurück. Unter den internationalen Weinwettbewerben zählt der...

Gemeinde Kappelrodeck ist jetzt Mitglied in der Raiffeisen-Warengenossenschaft
Strukturen im Ortskern stärken

Kappelrodeck (st). Mit der Mitgliedsnummer 759 konnte Claudia Stech, Geschäftsführerin der Raiffeisen-Warengenossenschaft und Vorstand Josef Baßler ein besonderes Mitglied willkommen heißen: Als juristische Person des öffentlichen Rechts tritt die Gemeinde Kappelrodeck dem örtlichen genossenschaftlichen Verbund mit über 80 Mitgliedern und zuletzt fast einer halben Million Euro Jahresumsatz bei. Der genossenschaftliche Zusammenschluss unterstützt in signifikanter Weise der Förderung der...

Attraktion für Wanderer, Radfahrer und Genießer in Waldulm
Altes "Backhiesel" lädt zum Verweilen ein

Kappelrodeck-Waldulm (st). Rote Sitzkissen lassen es schon von Weitem erahnen – ein Rastplatz ist in Sicht. Einer, der sich wirklich sehen lassen kann. Ruhig gelegen auf dem Waldulmer Zinsel, eingebettet zwischen herrlichen Reben und mit grandioser Aussicht auf das malerische Waldulm und in das Acher- und Rheintal, lädt das über 100 Jahre alte „Backhiesel“ zum gemütlichen Verweilen ein. Sandra Schneider hat das historische, aus Granit aufgemauerte und bis heute genutzte „Backhiesel“ mit viel...

Tassilo Viel mit seinem 2015er Spätburgunder Rotwein Karat trocken unter den Top 10
Junger Weinmacher der Hex vom Dasenstein mit Top-Platzierung

Kappelrodeck (st). Tassilo Viel, ein junger Weinküfer aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein, hat mit seinem 2015er Spätburgunder Rotwein Karat trocken beim Weinwettbewerb 2017 der Weinbruderschaft Baden-Württemberg einen sehr guten Platz unter den Top 10 ergattert. Der Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit der Jungwinzervereinigung „Generation Pinot“ und dem Badischen Weinbauverband für alle Winzer und Weinküfer unter 40 Jahren, die ihre Weine selbst ausgebaut haben, veranstaltet wurde, fand...

  • 1
  • 2

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.