Stadt Lahr setzt auf Strom
Fuhrpark wird auf E-Fahrzeuge umgestellt

Der Fuhrpark der Stadt Lahr wird zunehmend E-mobil. | Foto: Stadt Lahr
  • Der Fuhrpark der Stadt Lahr wird zunehmend E-mobil.
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st) Die Stadt Lahr setzt konsequent auf die Zukunft der Mobilität: Der städtische Fuhrpark erfährt einen Wandel hin zur E-Mobilität. Diese unterstreicht das Engagement der Stadt für nachhaltige Mobilitätslösungen und den Schutz der Umwelt. Im Zuge dieser Umstellung werden schrittweise herkömmliche Fahrzeuge der städtischen Fahrzeugflotte durch moderne E-Fahrzeuge ersetzt.

Nicht nur die Verwaltung, sondern auch der Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) hat seinen E-Fahrzeug- und Gerätepark bedeutend erweitert. So werden beispielsweise die städtischen Bäume und Pflanzen mit E-Gießfahrzeugen bewässert, in der Innenstadt E-Fahrzeuge für die Reinigung und im Stadtpark für die Arbeiten der Tierpflege verwendet. Neben den E-Fahrzeugen wächst beim BGL seit Jahren auch die Zahl an Akku-Geräten wie Heckenscheren, Laubbläser und Kettensägen stetig.

„Vor allem im innerstädtischen Bereich ist neben den eingesparten Luftemissionen auch die Verminderung des Lärms ein immenser Vorteil“, so BGL-Leiter Herbert Schneider.

Noch gibt es Einschränkungen

Die Bandbreite der E-Fahrzeuge und der Geräte nimmt zu, jedoch gibt es noch Einschränkungen, wenn große Lasten bewegt werden müssen. Auch beim Winterdienst ist der E-Fahrzeugmarkt noch nicht sehr ausgebaut.

Die strategische Ausrichtung der Stadt Lahr auf E-Mobilität ist ein Schritt zur Erreichung des Klima-Leitziels, bis 2035 eine klimaneutrale Verwaltung zu etablieren. Bereits 2018 wurde im Rahmen des Energie- und Klima-Arbeitsprogramms 2018-2022 vom Gemeinderat beschlossen, dass die Beschaffung von Dienstfahrzeugen vorrangig auf E-Fahrzeuge umgestellt wird – trotz potenzieller wirtschaftlicher Herausforderungen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.