Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Guido Schöneboom, Tilman Petters und Markus Ibert (von links) basteln gemeinsam für einen guten Zweck. | Foto: Stadt Lahr
4 Bilder

Bastelnde Bürgermeister
Verwaltungsspitze mit Stand auf Weihnachtsmarkt

Lahr (st) Kleben, biegen, befüllen: Bei einem gemeinsamen Bastelnachmittag hat die Lahrer Verwaltungsspitze kleine Geschenkartikel gebastelt, die sie an ihrem Stand auf dem Lahrer Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck verkaufen werden. Die Gäste des Weihnachtsmarkts dürfen sich auf bürgermeisterliche Mini-Weihnachtskalender, dekorierte Tannenzapfen und kleine Draht-Tannenbäume mit Pralinen freuen. Die Genussmanufaktur Café Burger und die Werbeagentur Frank & Konsorten unterstützen die Aktion....

Pflege von Grünanlagen
Große Drüsenameise erfordert erhöhte Vorsicht

Lahr (st) Die Große Drüsenameise, wissenschaftlich Tapinoma magnum, ist nach bisherigem Kenntnisstand noch nicht in Lahr nachgewiesen worden, aber vielen Menschen aus anderen badischen Gemeinden sowie aus Berichten in den Medien bekannt. Da derzeit verstärkt Gärten, Gräber und Grünanlagen gepflegt und bepflanzt werden, bittet die Stadtverwaltung die Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Besonders beim Kauf von Topf- und Kübelpflanzen aus Frankreich und anderen Mittelmeerländern sollte geprüft...

Reinigungsaktion auf Lahrer Wahrzeichen
Für ein sauberes Storchennest

Lahr Wichtige Pflegemaßnahmen am Storchennest auf dem Lahrer Storchenturm werden am kommenden Mittwoch, 26. November, ausgeführt. Die Stadt Lahr setzt sich damit erneut aktiv für den Schutz der heimischen Tierwelt ein und trägt zugleich zur Verkehrssicherheit in der Innenstadt bei, heißt es in einer Pressemitteilung. Wichtiger LebensraumDer Storchenturm ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen mitten in der Lahrer Innenstadt, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für die Storchenpopulation....

50 Jahre
Institut für Pathologie am Klinikum Lahr feiert Jubiläum

Lahr (st) Das Institut für Pathologie am Ortenau Klinikum Lahr feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Bei einer Feierstunde am vergangenen Mittwoch, 19. November, im Ortenau Klinikum Lahr würdigten über 150 Gäste aus Politik, dem Gesundheitsbereich und dem Ortenau Klinikum die Verdienste des Instituts und zollten Anerkennung. Neben dem Leiter des Instituts für Pathologie, Professor Dr. Lothar Tietze, sprachen Claudia Bauer-Rabe, Vorstandsvorsitzende des Ortenau Klinikums, und...

Katholisches Dekanat Lahr
Konstituierende Sitzung des neuen Pfarreirats

Lahr (st) Mit viel guter Laune und einem Hauch WG-Party-Flair hat sich der neue Pfarreirat der künftigen Kirchengemeinde zu seiner ersten Sitzung getroffen. Eine Einladung in die frisch renovierten Büros des Leitungsteams im Pfarrhaus Bergstraße boten den passenden Rahmen: Offene Teeküche, Flurgespräche, ein Glas Sekt – und mittendrin die 19 gewählten Mitglieder, die ab 2026 die Arbeit der bisherigen Pfarrgemeinderäte übernehmen. Eine gelöste Atmosphäre, die zeigte: Hier beginnt etwas Neues –...

Dialog mit Bürgern
Markus Ibert zieht positive Bilanz der Stadtteiltage

Lahr (st) Bei den diesjährigen Stadtteiltagen hat Oberbürgermeister Markus Ibert turnusgemäß die Stadtteile Dinglingen, Burgheim und Kippenheimweiler besucht. Während bei den Anliegen aus den Ortsteilen jeweils das Thema Verkehr im Vordergrund stand, zeigten die Gäste bei den Bürgertreffs zugleich großes Interesse an aktuellen gesamtstädtischen Entwicklungen. In Dinglingen begann der Dialog mit einem Rundgang mit Vertretern der Bürgergemeinschaft Dinglingen e.V. durch den Stadtteil. In Burgheim...

Dankurkunde von Ministerpräsidenten
40. Dienstjubiläum für Markus Ibert

Lahr (st) Vier Jahrzehnte engagierter Arbeit für die Menschen in Lahr und der Region: Mit einer Dankurkunde des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann hat der Freiburger Regierungspräsident Carsten Gabbert den Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert für dessen 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst gewürdigt. Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Aus meinen früheren Tätigkeiten, aber auch als Regierungspräsident habe ich den Werdegang von Markus Ibert stets...

Resümee der Taschengeldbörse Lahr
Große Resonanz bei Jugendlichen

Lahr (st) Die Taschengeldbörse des Lahrer Mehrgenerationenhauses ist bei Jugendlichen auf große Resonanz gestoßen. Die Jobangebote dagegen sind bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Die Taschengeldbörse ist ein Herzensprojekt des Mehrgenerationenhauses. Sie bringt Jung und Alt zusammen und bietet die Möglichkeit zum generationenübergreifenden und interkulturellen Austausch. Die registrierten Jugendlichen der Taschengeldbörse unterstützen ältere...

Nachgefragt bei Dr. Maximilian Kohler
"Sich beteiligen an Positivem"

Viele unterstützen die Weihnachts-Spendenaktion, auch die Familie Kohler. Dr. Maximilian Kohler erklärt warum. Warum unterstützt E-Center Kohler die Spendenaktion? Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg leistet einen wichtigen Beitrag für betroffene Familien in schwierigen Situationen. Wir freuen uns sehr, Teil der traditionsreichen Spendenaktion im E-Center Offenburg zu sein, die von Franz Bähr initiiert und begleitet wird. Was ist Ihnen an der Aktion besonders wichtig? Mir ist...

Stadt Lahr
„In unserer Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und Gewalt“

Lahr (st) „Der Vorfall, bei dem während des Gedenkens an die Reichspogromnacht am Friedrich-Ebert-Platz versucht wurde, eine israelische Flagge in Brand zu setzen, hat mich tief erschüttert," erklärt Oberbürgermeister Markus Ibert zur Störung einer Gedenkveranstaltung in Lahr in einer Pressemitteilung, "Eine solche Handlung ist nicht nur ein Angriff auf ein Staatssymbol, sondern im Falle der israelischen Flagge auch auf ein Symbol des Judentums – und nicht zuletzt ein Angriff auf das friedliche...

Präventionsprojekt „Klare Kante“
Grenzen erkennen, Gewalt verhindern

Lahr Ab Januar 2026 startet in Lahr das Präventionsprojekt „Klare Kante“, das Kinder und Jugendliche für das Thema häusliche Gewalt sensibilisieren und stärken soll. Initiiert vom Verein „Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.“ und unterstützt durch die Wagner System GmbH sowie den Rotary Club Lahr und die Stadt Lahr bringt das Projekt altersgerechte Präventions-Workshops in die Klassenzimmer, so eine Pressemitteilung. Frauen helfen FrauenMit dem Projekt will „Frauen helfen Frauen“ frühzeitig...

Sterne des Sports
Sieger ist TV Schuttertal mit Tanzprojekt

Lahr (st) In diesem Jahr hat die Volksbank Lahr den bundesweitern Wettbewerb um die Sterne des Sports zum inzwischen 16. Mal auf regionaler Ebene ausgeschrieben. Bundesweit geht er schon in die 22. Runde. Bei der Preisverleihung im Wertehaus zeichnete der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker die Teilnehmer für ihr großartiges ehrenamtliches Engagement für den Breitensport aus und überreichte 4.500 Euro Preisgelder. Die GewinnerDen Sieg holte sich der TV Schuttertal mit seinem Konzept...

Andrii Naida, Markus Ibert und Jean-Baptiste Gagnoux (von links) haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur trinationalen Freundschaft unterzeichnet. | Foto: Endrik Baublies/Stadt Lahr
2 Bilder

Städtepartnerschaft
Trinationale Partnerschaft und Solidarität

Lahr (st) Zur Eröffnung der Chrysanthema 2025 hat Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert eine Delegation mit 45 Teilnehmenden aus der Partnerstadt Dole in Frankreich und eine Abordnung mit sechs Gästen aus der ukrainischen Gebietsgemeinde Kalusch, mit der die Stadt Lahr eine Solidarpartnerschaft eingegangen ist, begrüßt. Neue Impulse für den interkommunalen AustauschGemeinsam haben die drei Städte einen neuen, trilateralen Weg eingeschlagen: Ziel ist, die Verbindungen zwischen Lahr und Dole sowie...

Schäden an der öffentlichen Toilette der Sport- und Mehrzweckhalle im Bürgerpark | Foto: Stadt Lahr
3 Bilder

Vandalismus in Mehrzweckhalle
Öffentliches WC rund drei Wochen gesperrt

Lahr (st) Aufgrund von Vandalismusschäden ist die öffentliche Toilette der Sport- und Mehrzweckhalle im Lahrer Bürgerpark derzeit nicht benutzbar, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Der Vorfall ereignete sich über das Wochenende vom 18. und 19. Oktober 2025. Unbekannte haben unter anderem die Türführung des Eingangs beschädigt, die WC-Spülung und die Toilettenbrille herausgerissen sowie die Tür zum Damenbereich aufgebrochen. Die Anlage wird vermutlich noch bis zu drei Wochen gesperrt...

20 Gärtner des Europa-Park verwandelten den Sonnenplatz in ein schillerndes Kunstwerk. | Foto: Europa-Park
3 Bilder

Zur Chrysanthema
Europa-Park verwandelt den Lahrer Sonnenplatz

Lahr (st) Zum Blumen- und Kulturfestival Chrysanthema in Lahr hat die Europa-Park Gärtnerei rund um den Betriebsleiter Garten- und Landschaftsbau Sebastian Elender wieder ein aufwändiges Themenbeet gestaltet. Dabei passte das diesjährige Motto der Chrysanthema „Sagenhaft!“ perfekt zum 50. Jubiläum des Europa-Park, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. In einer logistischen Meisterleistung und rund drei Stunden Arbeit verwandelten 20 Gärtner den Lahrer Sonnenplatz in ein schillerndes...

Bei der Verleihung der Verdienstmedaille der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden hat Rudolf Dörfler (Neunter von links) als ehrenamtlicher Stellvertreter des Oberbürgermeisters die Auszeichnung für die Stadt Lahr entgegengenommen. | Foto: Israelitische Religionsgemeinschaft Baden
2 Bilder

Von Israelitischer Religionsgemeinschaft
Verdienstmedaille für Lahr

Lahr (st) Die Stadt Lahr hat gemeinsam mit den 17 weiteren Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft zum Erhalt und zur Pflege des Deportiertenfriedhofs in Gurs die Verdienstmedaille der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden erhalten, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Israelitische Religionsgemeinschaft Baden hat die Auszeichnungen bereits an ihrem Neujahrsempfang am 28. September 2025 verliehen. Vom 22. bis 24. September 2025 haben Juden das Neujahrsfest Rosch ha-Schana und den Beginn...

100 Jahre Marionettentheater
In Lahr wird Mina Beckers Erbe gefeiert

Lahr (st) Im 100. Jahr seines Bestehens wird Mina Beckers Marionettentheater als ständige Leihgabe an das Lahrer Stadtmuseum übergeben. Aus diesem Anlass führen die Enkel und Urenkel von Mina Becker – namentlich Dietrich Becker-Hinrichs, Helmut Becker, Franziska Bedorf, Wolfgang Bedorf, Geoff Goodman, Susanne Goodman und Karen Hinrichs – das Puppenspiel vom Dr. Faust auf. Die Zuschauer erwartet ein Spektakel mit den originalen Kulissen und Marionetten, begleitet von Live-Musik und...

Otto-Hahn-Straße in Lahr
Mehr Sicherheit auf Schulweg durch Mittelinsel

Lahr (st) Höhere Verkehrssicherheit für die schwächsten Verkehrsteilnehmer: Die Stadt Lahr hat die schulfreie Zeit in den Sommerferien genutzt, um eine lange geplante Maßnahme in der Otto-Hahn-Straße umzusetzen. Auf Höhe des Scheffel-Gymnasiums, der Zufahrt zur Verbundschule Lahr und der Einmündung Mauerweg kam es in der Vergangenheit vor Schulbeginn und nach Schulende oft zu brenzligen Situationen. Bei einer gemeinsamen Begehung mit Vertretern der Schulen, der Elternbeiräte und des...

Neues Angebot auf Buslinie 107
Gute Resonanz bei Fahrgästen erwartet

Lahr (st) Die Buslinie 107 in Lahr fährt seit Anfang Oktober 2025 dauerhaft eine neue Strecke: Anstatt im Rundkurs in der Innenstadt zu verkehren, verbindet sie den Lahrer Westen samt Gartenhöfen, den Bahnhof, die Innenstadt sowie Burgheim mit dem Wohnquartier Hosenmatten II und dem Ortenau Klinikum, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Das Fahrplanangebot wurde von montags bis samstags deutlich erweitert und außerdem sehr gut auf die An- und Abfahrten der Züge am Bahnhof Lahr abgestimmt....

OB begrüßt Zusage
Rund 3,3 Millionen Euro jährlich für die Stadt Lahr

Lahr (st) Die Stadt Lahr wird in den kommenden zwölf Jahren jeweils rund 3,3 Millionen Euro aus dem Sondervermögen des Bundes für die Infrastruktur erhalten. Die Summe ergibt sich aus der Zusage des Landes, zwei Drittel des Sondervermögens für Baden-Württemberg an die Kommunen weiterzureichen sowie aus der Annahme, dass bei der Verteilung der Mittel die Zahl der Einwohner zugrunde gelegt wird, schreibt die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Das Land Baden-Württemberg hat außerdem zugesichert,...

Illegale Müllentsorgung in Lahrs Wäldern | Foto: Stadt Lahr
4 Bilder

Bauschutt und Altreifen illegal entsorgt
Der Wald ist keine Müllkippe

Lahr (st) Trotz vielfältiger Abfallentsorgungsmöglichkeiten gibt es immer wieder unschöne Funde im Lahrer Wald und auf Grünflächen. Im Waldgebiet an der Robinsonhütte in Kuhbach wurde kürzlich illegal eine größere Menge an Bauschutt entsorgt und am Radweg Römerstraße 20 Altreifen gefunden, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Das Ablagern von Bauschutt und sonstigem Abfall in Wäldern und auf öffentlichen Straßen und Plätzen ist eine unerlaubte Abfallentsorgung und wird als Ordnungswidrigkeit...

Straßensperrung und Haltestellen
Neues Verkehrskonzept für Chrysanthema

Lahr (st) Das Konzept für den Zufahrtsschutz erfordert eine Neuorganisation des Individual-, Bus- und Reisebusverkehrs während der Chrysanthema 2025. Die Durchfahrt über den Urteilsplatz ist während der Chrysanthema und auch für die notwendigen Auf- und Abbauarbeiten ab Donnerstag, 16. Oktober, bis einschließlich Mittwoch, 12. November 2025, gesperrt. Der Rathausplatz ist von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Montag, 10. November 2025, gesperrt. Die Einfahrt in den Veranstaltungsraum –...

„Sagenhaft!“ Motto der Chrysanthema
Herbstliche Blumenpracht in Lahr

Lahr (st) Der Start der Chrysanthema 2025 rückt näher: Das Lahrer Blumen- und Kulturfestival inszeniert mit einem neuen gärtnerischen Konzept die Innenstadtplätze und lockt mit einem zweiwöchigen Kulturprogramm. Von Samstag, 25. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 9. November 2025, begrüßt die Chrysanthema ihre Gäste unter dem Motto „Sagenhaft!“. Fantasievoll gestaltete Blumenbeete und Blütenwagen der Vereine verzaubern die Plätze und Straßen der Innenstadt. Ein neues gärtnerisches Konzept...

Spende für das Tierheim
Erster Hundebadetag im Lahrer Terrassenbad

Lahr (st) Zum Abschluss der diesjährigen Badesaison fand im Lahrer Terrassenbad erstmals ein Hundebadetag statt. Rund 70 Hunde  stürzten sich ins kühle Nass. Die Veranstaltung war nicht nur ein Vergnügen für Mensch und Tier, sondern diente auch einem guten Zweck: Die Hälfte der Eintrittseinnahmen kommt dem Tierheim Lahr zugute. Bob Jones, Leiter der Lahrer Bäderbetriebe, übergab den Spendenerlös in Höhe von rund 500 Euro an Martin Spirigatis, den ersten Vorsitzenden des Tierheim - und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.