Badenova baut zwischen Christian-Trampler-Hof und Friedhofstraße
Fernwärmenetz erweitert

Lahr (st). Die Badenova-Tochter "badenovaWärmeplus" betreibt in Lahr im Stadtgebiet Mauerfeld, Mauerweg 7, seit 1989 eine zentrale Wärmeerzeugungsanlage mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Stromerzeugung und versorgt von dort, über ein derzeit rund 16 Kilometer langes erdverlegtes Nahwärmenetz, Haushalte und Gewerbebetriebe ganzjährig und umweltfreundlich mit Wärme. "Wärmeplus" erweitert nun das bestehende Fernwärmenetz in der Kaiserstraße, um weiteren Kunden Fernwärme zur Verfügung zu stellen. Diese Baumaßnahme hat am Montag begonnen. Im Zuge dieser Baumaßnahme wird auch die noch intakte Grauguss-Trinkwasserleitung in diesem Bereich erneuert, die noch aus dem Jahre 1882 stammt.

Für diese Baumaßnahme ist eine Vollsperrung der Kaiserstraße zwischen Christian-Trampler-Hof und Friedhofstraße bis voraussichtlich 8. September eingerichtet.

Die Buslinie wird umgeleitet, Bushaltestellen teilweise verlegt. Zeitweise ist keine direkte Zufahrt in Anwohnergrundstücke möglich. Hierüber werden die betroffenen Anwohner rechtzeitig mittels Handzettel informiert. Anwohner werden um Verständnis für die Unannehmlichkeiten gebeten, teilt Badenova mit.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.