Oberrheinischen Tabakmuseum
Spannende Einblicke in die gute alte Zeit

- Spannende Einblicke ins Tabakanstechen
- Foto: Nicole Ritter
- hochgeladen von Matthias Kerber
Mahlberg (st) Was für ein Abschluss! Bezaubernde Torten, duftender Hefezopf und traumhafte Kuchen machten das Museumscafé zu einem besonderen Erlebnis. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, auf dem stimmungsvollen Museumshof bei der Remise der historischen Fabrikantenvilla des Oberrheinischen Tabakmuseums einen gemütlichen Sonntagnachmittag zu verbringen.
Neben dem reichhaltigen Kuchenbuffet, das von zahlreichen fleißigen Kuchenbäckern liebevoll vorbereitet wurde, stand diesmal die Tabakernte im Mittelpunkt. Eindrucksvoll wurde am Tabakschopf gezeigt, wie Tabak traditionell per Hand angestochen wurde – eine Arbeit, die früher mühsam, aber auch gemeinschaftlich und mit viel Geschick verbunden war. Ergänzend dazu konnten die Gäste die mechanische Variante kennenlernen, die verdeutlichte, wie sich die Erntearbeit im Laufe der Zeit verändert hat.
Fasziniert von Vorführungen
Viele Besucher waren fasziniert von den Vorführungen und nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. Die Mischung aus Kultur, Geschichte und kulinarischem Genuss machte das Museumscafé wieder einmal zu einem besonderen Ort der Begegnung.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mitgewirkt haben: den engagierten Kuchenbäckern, die für ein traumhaftes Buffet sorgten, den Helfern, die im Hintergrund alles ermöglicht haben, sowie den Mitwirkenden, die die Tabakernte so lebendig und anschaulich vorgeführt haben. Ohne dieses große ehrenamtliche Engagement wäre das Museumscafé nicht das, was es ist – ein Ort, an dem sich Kultur, Genuss und Gemeinschaft auf wunderbare Weise verbinden.
Mit diesem besonderen Nachmittag verabschiedet sich das Museumscafé in die Winterpause. Der Förderkreis freut sich schon jetzt auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt: Kaffee, Kuchen und Kultur im Oberrheinischen Tabakmuseum.





Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.