Wahrzeichen
"Kleiekotzer" und "Müllermichele" zieren den Narrenbrunnen

Müllermichele und Kleiekotzer zieren den Narrenbrunnen. | Foto: ag
  • Müllermichele und Kleiekotzer zieren den Narrenbrunnen.
  • Foto: ag
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Der Narrenbrunnen im Dorfkern von Mühlenbach wurde im Jahr 1991 eingeweiht. Der Gedanke, in Mühlenbach einen Narrenbrunnen zu erstellen, kam schon am "Schmutzige Dunschtig" 1988 auf. Bei der Schlüsselübernahme im Rathaus vermisste man im Dorf einen ansehnlichen Brunnen, der das ganze Jahr über an die Narrenzeit erinnert. ​Schon bald konnte 1989 durch die Dorfsanierung, die für 1990 geplant war, dieser Gedanke realisiert werden. Und so begab man sich im Dezember auf die Suche nach einem passenden Findling.

14-Tonnen-Findling

In der Gemarkung Yach, nahe der Siebenfelsen, wurde man fündig. Im Frühjahr 1990 wurde der Findling, mit rund 14 Tonnen Gewicht, mit Spezialfahrzeugen nach Mühlenbach transportiert. Im Monat Mai konnte der Grundstein für den Narrenbrunnen an seinen vorgesehenen Standort gebracht werden. Helmut Putzke entwarf und fertigte in mühsamer Arbeit die Modelle für den zukünftigen Brunnen, den das "Müllermichele" und der "Kleiekotzer" zieren sollten. Nach über 100 Arbeitsstunden konnten sie der Kunstgießerei in Auftrag gegeben werden.

Zwei Fasnachtsfiguren

Das "Müllermichele" der Narrenzunft Mühlenbach präsentiert sich in der närrischen Hochphase als ruhiger Geselle mit fröhlichem Gesichtsausdruck, der die Zuschauer mit Süßigkeiten beschenkt und einen wunderbaren Kontrast zum "Kleiekotzer" abgibt. Dieser imponiert mit seiner wuchtigen Gestalt, seine Maske wirkt freundlich, aber auch dämonenhaft. MZ

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.