Glasfaser-Ausbau in Nordrach
200 Haushalte können profitieren

Nordrach (st). Der Glasfaser-Ausbau der Telekom im Vorwahlbereich 07838 in Nordrach läuft auf Hochtouren, heißt es in einer Pressemitteilung. Ab dem vierten Quartal 2019 könnten die schnellen Anschlüsse mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde gebucht werden. Die Telekom verlege insgesamt rund zehn Kilometer Glasfaser und stelle moderne Verteiler nach Abschluss der Tiefbauarbeiten auf. Davon profitieren laut der Telekom rund 200 Haushalte.

Bürgermeister Carsten Erhardt

„Gut, dass der Ausbau so rasch voranschreitet“, wird Carsten Erhardt, Bürgermeister von Nordrach, in der Pressemitteilung zitiert. „Unsere Bürger können es kaum erwarten, die moderne digitale Infrastruktur zu nutzen. Schnelle Internetanschlüsse sind heute für das Leben und Arbeiten in Nordrach unverzichtbar.“

Deutsche Telekom

„Die Tiefbauarbeiten sind aktuell in vollem Gange und werden voraussichtlich bis spätestens Anfang oder Mitte Juni abgeschlossen sein“, sagt Klaus Vogel, Regionalmanager der Deutschen Telekom. „Danach folgen der Aufbau der Systemkomponenten und die Migrationsarbeiten. Die Anschlüsse werden dann voraussichtlich im vierten Quartal buchbar sein", so Vogel weiter.

Glasfaserkabel

Zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler am Straßenrand verlege die Telekom Glasfaserkabel. Das erhöhe das Tempo der Datenübertragung deutlich. Die grauen Kästen am Straßenrand würden zu Mini-Vermittlungsstellen umgebaut. Hier wandele sich das Lichtsignal in ein elektrisches Signal. Von dort gehe es über das bestehende Netz zum Anschluss des Kunden. Bei der Übertragung werde eine Technik eingesetzt, die elektromagnetische Störungen beseitigt. Dadurch würden höhere Bandbreiten erreicht.

Die Telekom plane, in diesem Jahr rund 60.000 Kilometer Glasfaser zu verlegen. Die Verlegung eines Kilometers koste im Schnitt 80.000 Euro.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.