Sozialprojekt erfolgreich auch in Oberkirch gestartet
Förderer besuchen „Team 4 Winners“

Liane Karden-Krauß und Präsidentin Silvia Renner vom Oberkircher Lions Club sowie Oberbürgermeister Matthias Braun und Jürgen Siegloch (beide Rotary Club) überzeugten sich gemeinsam mit Schulleiterin Eva Woelki und Martina Kienzle vom „Team 4 Winners“ vom erfolgreichen Start des Projekts. | Foto: Lions Club Oberkirch-Schauenburg
  • Liane Karden-Krauß und Präsidentin Silvia Renner vom Oberkircher Lions Club sowie Oberbürgermeister Matthias Braun und Jürgen Siegloch (beide Rotary Club) überzeugten sich gemeinsam mit Schulleiterin Eva Woelki und Martina Kienzle vom „Team 4 Winners“ vom erfolgreichen Start des Projekts.
  • Foto: Lions Club Oberkirch-Schauenburg
  • hochgeladen von Daniela Santo

Oberkirch (st). Besondere Gäste gab es vor wenigen Tagen bei der Übungsstunde des „Team 4 Winners“. Vertreter des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg und des Rotary Clubs Offenburg-Ortenau überzeugten sich vom erfolgreichen Projektstart an der Oberkircher Johann-Wölfflin-Grundschule. Seit dem Schuljahr 2016/2017 ermöglichen die beiden Serviceclubs das „Team 4 Winners“ an der Oberkircher Grundschule. Das neue Angebot bietet außerhalb des üblichen Schulsports noch weitere Übungseinheiten an. Im Fall der Johann-Wölfflin-Grundschule ist dies ein Mix aus Kampfsportarten. Mit Manfred Zink konnte ein sehr erfahrener Übungsleiter für die bis zu 15 Mädchen und Jungen gewonnen werden. Unterstützung erhält er dabei von den beiden Schülermentoren Finja Temme und Dennis Gerber. Ziel des „Team 4 Winners“ ist es, gerade Kindern zusätzlichen Sportstunden zu ermöglichen, welche aus den unterschiedlichsten Gründen nicht das breite Angebot der heimischen Sportvereine nutzen können. Man stimm darin überein, dass durch den Sport ein Gemeinschaftsgefühl und Lebensfreude vermittelt werde. Auch die integrative Wirkung des Sports für die Gesellschaft dürfe nicht unterschätzt werden. Grundsätzlich ist das Angebot so konzipiert, dass Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren daran teilnehmen können. Service Clubs aus der Ortenau, aber auch diverse Sponsoren aus der Wirtschaft unterstützen das „Team 4 Winners“, damit es einmal möglichst flächendeckend im Landkreis angeboten werden kann.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.