Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Goldmedaille ging in diesem Jahr erneut an Christof Eggs (links) vom Schützenverein Oberkirch e.V.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Wo Sport bewegt
Oberkirch feiert ein erfolgreiches Sportjahr

Oberkirch (st) Am vergangenen Dienstag, 14. Oktober, wurden 189 Athleten für ihre herausragenden sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres mit der neu designten Sportmedaille in Gold, Silber und Bronze der Großen Kreisstadt ausgezeichnet. Oberbürgermeister Gregor Bühler hieß die Familien, Freunde, Trainer und Geehrten zur traditionsreichen Ehrung in der Mensa der Realschule Oberkirch willkommen. Zum 22. Mal ehrte die Stadt Oberkirch jene Bürger, die sich im vergangenen Jahr durch ihre...

Verkehrssicherheit
Zebrastreifen in der Franz-Schubert-Straße erneuert

Oberkirch (st) In Sachen Verkehrssicherheit war der Oberkircher Bauhof kürzlich in der Franz-Schubert-Straße unterwegs: Pünktlich zum Herbstbeginn wurde der Fußgängerüberweg mit Zebrastreifen erneuert, da die alte Markierung über die Jahre hinweg an Sichtbarkeit verloren hatte. Mit neuen Reflexionsstreifen sorgt der Fußgängerüberweg besonders in der dunklen Jahreszeit wieder für bessere Sichtbarkeit und erhöht somit die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.

Eine rund 60-köpfige Delegation aus der belgischen Partnerstadt Oosterzele war vergangenes Wochenende zu Besuch in Oberkirch. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Stabstellenleiterin Nicole Trayer hießen die Freunde aus Belgien herzlich willkommen.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Bürger aus Belgien zu Gast
Städtepartnerschaft mit Oosterzele gestärkt

Oberkirch (st) Am vergangenen Wochenende besuchte eine rund 60-köpfige Delegation aus der belgischen Partnerstadt Oosterzele Oberkirch. Der Besuch stand im Zeichen des europäischen Miteinanders und der langjährigen Freundschaft zwischen beiden Städten. Der größte Teil der Gruppe bestand aus Bürgern, die noch nie zuvor in Oberkirch zu Gast waren. Empfangen wurden die Gäste um Bürgermeister Orville Cottenie am Freitag im Ratssaal des Oberkircher Rathauses von Oberbürgermeister Gregor Bühler und...

In Ödsbach
Holzmurmelbahn bereichert neuen Natur- und Techniklehrpfad

Oberkirch (st) Eine ganz besondere Attraktion für Kinder und Familien ist am Hochbehälter in Ödsbach entstanden: Eine robuste und kreativ gestaltete Holzmurmelbahn ergänzt künftig den neuen Natur- und Techniklehrpfad, der in Kürze feierlich eröffnet werden soll. Unter Federführung des Amts für Waldwirtschaft Offenburg mit Forstbezirksleiterin Yvonne Bierer und dem zuständigen Revierförster Michael Sauter wurde das Projekt gemeinsam mit dem Ausbildungsstützpunkt Allerheiligen von ForstBW...

Schöne Atmosphäre
Trausaal der Mediathek erstrahlt in neuem Glanz

Oberkirch (st) Der Trausaal der Mediathek Oberkirch erstrahlt seit der Umgestaltung Anfang August 2025 in neuem Glanz und bietet Brautpaaren ein festliches Ambiente mit stilvollen Details. Eine ansprechende Dekoration, frische Blumen und praktische Neuerungen schaffen eine herzliche Atmosphäre, die von Brautpaaren und Gästen besonders gelobt wird und den besonderen Moment der Trauung noch schöner macht. Bereits 2023 entstand die Idee, den Veranstaltungsraum der Mediathek für Trauungen zu...

Bis 31. Oktober
Fotowettbewerb zu den „Alltagsmenschen“ wird erweitert

Oberkirch (st) Die Ausstellung „Alltagsmenschen“ in der Oberkircher Innenstadt erfreut sich seit ihrem Start großer Beliebtheit. Immer wieder bleiben Passanten stehen, bestaunen die lebensnahen Figuren, posieren mit ihnen oder halten besondere Momente auf Fotos fest. Aus dieser regen Resonanz entstand die Idee, einen Fotowettbewerb ins Leben zu rufen, der die schönsten und kreativsten Aufnahmen rund um die „Alltagsmenschen“ sammelt. Seit dem 12. September sind Oberkirchs Bürger sowie Gäste...

Im Europa-Park
Oberkirch präsentiert sich bei großem Trachtentag

Oberkirch (st) Nach dem Motto „Heimat ist da, wo Gutes entsteht“ präsentierte sich die Stadt Oberkirch als Heimattagestadt 2026 beim Deutschen Fest am Wochenende des Tags der Deutschen Einheit im Europa-Park in Rust. Im Rahmen des 50. Jubiläums des Freizeitparks rückten an diesen Tagen unter anderem die kulturelle Vielfalt, Brauchtum und Blasmusik in den Mittelpunkt, so die Stadt Oberkirch in einer Pressenotiz. Beim großen Trachtentreffen mit über 1.000 Trachtenträgern, die zahlreiche...

Abriss in vollem Gange
Arbeiten am Baubetriebshof starten wieder

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch setzt die Bauarbeiten am städtischen Baubetriebshof fort. Mit dem Abschluss der Abrissarbeiten des Bestandsgebäudes steht der Baubeginn des sechsten Bauabschnitts nun kurz bevor. Bis voraussichtlich Ende 2026 soll die Gesamtmaßnahme und damit auch das Herzstück des Areals, ein Gebäude mit Verwaltung, Personal- und Sozialräumen sowie einem zentralen Magazin, fertiggestellt sein. Schrittweise ModernisierungSeit 2014 wird der Baubetriebshof schrittweise...

Konzert in Kirche in Nußbach
Musikalische Vielfalt begeistern Publikum

Achern/Oberkirch (st)  Zwei intensive Konzertabende musikalischer Brillanz boten die Schüler der Musikschule Achern/Oberkirch gemeinsam mit den umliegenden Gymnasien. Am Samstag erklang das Programm im Kulturforum Illenau, am Sonntag in der Kirche in Nußbach. Das Junge Streichorchester unter der Leitung von Katharina Fehler eröffnete beide Abende mit dem heiteren Menuett und Trio von Boccherini, gefolgt vom temperamentvollen Libertango von Piazzolla und Musik aus dem Disney-Film "Brave". Die...

Begehung am 9. Oktober
Fußverkehrs-Check in Oberkirch geht weiter

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch lädt alle Bürger ein, sich aktiv an den Fußverkehrs-Checks Baden-Württemberg zu beteiligen. Im Rahmen des Projekts findet am kommenden Donnerstag, 9. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr die zweite Bürgerbegehung statt, so die Stadt in einer Pressenotiz. Gemeinsam mit dem Fachbüro Planersocietät und Vertretungen aus Politik und Verwaltung sollen dabei Stärken und Schwächen des Fußverkehrs direkt vor Ort betrachtet werden. Start und Ziel der zweiten Begehung ist die...

Gynäkologie
Neue Praxis im Zentrum für Gesundheit Oberkirch eröffnet

Oberkirch (st) Das Ortenau MVZ stärkt die medizinische Versorgung in Oberkirch mit einer neuen gynäkologischen Praxis im Zentrum für Gesundheit. Seit Oktober betreuen dort Dr. Jürgen Kornmeier und Dr. Helen Vogt, beide Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ihre Patientinnen in modernen, neu errichteten Räumlichkeiten. Unterstützt werden sie von einem eingespielten Team aus sechs Medizinischen Fachangestellten. Bereits im Juli 2024 hatte das Ortenau MVZ die langjährig etablierte Praxis...

Für Graues Langohr
Beleuchtung wird fledermausfreundlich umgebaut

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch hat gemeinsam mit der höheren Naturschutzbehörde des Regierungspräsidiums Freiburg, den Stadtwerken Oberkirch und dem vom RP beauftragten Freiburger Institut für angewandte Tierökologie GmbH (FrInaT) Maßnahmen an der Straßenbeleuchtung rund um die August-Ganther-Schule umgesetzt. Hintergrund ist eine Wochenstube der vom Aussterben bedrohten Fledermausart „Graues Langohr“ im Dachstuhl des alten Schulgebäudes. Um die lichtempfindlichen Tiere zu schützen und ihre...

Die Zimmermänner Luca Vogelwiesche und Leon Winter halten den Richtspruch auf dem Dach der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. | Foto: Koehler-Gruppe
2 Bilder

100 Plätze
Koehler-Gruppe feiert Richtfest für Gretel-Furler-Kita

Oberkirch (st) Am vergangenen Freitag, 19. September, feierte die Koehler-Gruppe gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Handwerk und Wirtschaft das Richtfest der neuen Betriebskita am Standort in Oberkirch. Die Einrichtung bietet künftig bis zu 100 Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeitern und steht über die kommunale zentrale Vormerkung auch Familien aus der Region offen. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Gretel-Furler-Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie...

Festumzug
Starker Auftritt des Renchtals bei Heimattagen in Weinheim

Oberkirch (st) Beim großen Landesfestumzug im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am Sonntag, 14. September, in Weinheim präsentierte sich Oberkirch als kommende Ausrichterstadt der Heimattage. Dabei durfte sich die Große Kreisstadt neben zahlreichen Oberkircher Vertreten auch über Verstärkung aus dem Renchtal freuen: Gemeinsam mit der Renchtäler Trachtentanzgruppe Oppenau mit rund 40 Trachtenträgern sowie einer Abordnung der Bürgermiliz Bad Peterstal formierten sie sich zu einer starken...

Von Ministerpräsident
OB Gregor Bühler nimmt Heimattagefahne entgegen

Oberkirch (st) Als kommende Heimattagestadt, die voller Vorfreude auf ein Jahr bedeutender Jubiläen, Veranstaltungen und Projekte ist, hat sich eine rund 130 Mitglieder starke Delegation beim großen Landesfestumzug am Sonntag, 14. September, im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße präsentiert. Bei bestem Umzugswetter spiegelten 70 Gruppen aus dem gesamten Land die Vielfalt an Trachten und Brauchtum im Südwesten und den modernen Heimatbegriff wider und sorgten...

Einladung zum Mitmachen
Fotowettbewerb zu „Alltagsmenschen“ startet

Oberkirch (st) Die Ausstellung „Alltagsmenschen“ in der Oberkircher Innenstadt erfreut sich seit ihrem Start großer Beliebtheit. Immer wieder sind Passanten zu sehen, die die lebensnahen Figuren bestaunen, mit ihnen posieren oder Erinnerungsfotos aufnehmen. Aus dieser regen Resonanz heraus entstand die Idee, einen Fotowettbewerb ins Leben zu rufen, der die schönsten und kreativsten Aufnahmen rund um die „Alltagsmenschen“ sammelt. Vom 12. September bis 12. Oktober sucht die Stadt Oberkirch daher...

Pünktlich zum Start
Schulwegeplanung in Oberkirch abgeschlossen

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch hat die Schulwegeplanung für alle städtischen Schulen in der Kernstadt und den Ortsteilen abgeschlossen. Erarbeitet wurden aktuelle Geh- und Radschulwegpläne für sämtliche Schulstandorte. Sie zeigen empfohlene Routen für den Fuß- und Radverkehr und markieren sowohl punktuelle als auch streckenhafte Gefahrenstellen. Ziel ist es, die Wege der Schülerinnen und Schüler sicherer zu gestalten und die selbstständige Mobilität zu fördern, so die Stadt in einer...

Mit dem Fassanstich eröffnen Oberbürgermeister Gregor Bühler und die neue Weinprinzessin Tina I. Müller das Oberkircher Weinfest.  | Foto: mak
13 Bilder

Tina I. ist neue Hoheit
Oberkircher Weinfest feierlich eröffnet

Oberkirch (mak) Am Freitagabend wurde das Oberkircher Weinfest feierlich eröffnet und Tina Müller von ihrer Vorgängerin Hannah Spraul als Tina I. zur neuen Weinprinzessin gekrönt. Vor der Krönung auf dem Festgelände gab die Stadt auf dem Rathausvorplatz einen Empfang. Für die musikalische Umrahmung sorgte dort der Musikverein Nesselried, dem Heimatort der neuen Weinprinzessin. Die Landjugend Nesselried stand Spalier. Nach der Kutschfahrt durch die Innenstadt begrüßte Oberbürgermeister Gregor...

Austausch mit Gregor Bühler
Stefanie Bartsch zu Gast im Rathaus

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen begrüßte Oberbürgermeister Gregor Bühler die neue Bürgermeisterin der Stadt Renchen, Stephanie Bartsch, zu ihrem Antrittsbesuch im Oberkircher Rathaus. Im Mittelpunkt des Treffens stand ein konstruktiver kommunalpolitischer Gedankenaustausch. Neben aktuellen Themen aus der gemeinsamen Verwaltungsgemeinschaft nutzten beide Gemeindevertreter die Gelegenheit, um die erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Gemeinsam gestaltenDer...

Flyer in die Hand und los geht’s: Bis zum 31. Oktober lädt die Alltagsmenschen-Kinder-Rallye zum Entdecken und Rätseln ein. Teilnehmer haben die Chance auf attraktive Preise.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Alltagsmenschen: Rätselspaß für Kinder
Wenn Kunst zum Erlebnis wird

Oberkirch (st) In der Oberkircher Innenstadt gibt es derzeit viel zu sehen: An 17 Standorten stehen und sitzen übergroße Figuren in verschiedensten Lebenssituationen. Sie duschen, essen, genießen die Aussicht oder lassen sich die Haare frisieren. Passend dazu startet die Stadt nun mit der Alltagsmenschen-Kinder-Rallye eine neue Aktion, die die kleinsten Gäste zum Staunen und Entdecken einlädt. Bis zum 31. Oktober 2025 können die ausgefüllten Teilnahmeflyer im Rathaus abgegeben werden, um...

Windpark Hummelsebene
Neuer WhatsApp-Kanal informiert über das Projekt

Oberkirch (st) Die Projektgesellschaft Hummelsebene hat einen offiziellen WhatsApp-Kanal gestartet, um Bürger noch direkter und transparenter über das Windkraftprojekt auf der Hummelsebene zu informieren, heißt es in einer Pressenotiz. Über den Kanal erhalten Interessierte kompakte Informationen zum Baufortschritt, Hinweise zu möglichen Einschränkungen während der Bauphase sowie Hintergründe rund um das Thema Windenergie. Auch Stimmen und Eindrücke aus der Region werden regelmäßig geteilt. Der...

Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts), Fachbereichsleiter Mathias Benz (2.v.l.) und Sachgebietsleiterin Anita Huber (2.v.r.) präsentieren die neue Oberkircher Weinprinzessin: Tina Müller (links) aus Appenweier-Nesselried repräsentiert ab kommenden Freitag, 5. September, den Oberkircher Wein.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Krönung bei Eröffnung
Tina Müller ist neue Oberkircher Weinprinzessin

Oberkirch (st) Das Geheimnis ist gelüftet: Tina Müller aus Appenweier-Nesselried wird die neue Oberkircher Weinprinzessin. Oberbürgermeister Gregor Bühler, Fachbereichsleiter „Bildung und Kultur“ Mathias Benz sowie die Leiterin des Sachgebiets „Kultur“ Anita Huber präsentierten Tina Müller als Nachfolgerin der amtierenden Weinprinzessin Hannah Spraul. Mit der Eröffnung des Oberkircher Weinfestes am 5. September startet die hoheitliche Amtszeit. „Mit Tina I. tritt eine würdige Repräsentantin...

Windparkgenehmigung
Eilantrag auf Baustopp auf Hummelsebene abgelehnt

Oberkirch (st) Auf der Hummelsebene zwischen Oberkirch und Durbach bauen die Stadtwerke Oberkirch, die Ökostromgruppe Freiburg sowie beteiligte Kommunen aus der Region drei Windenergieanlagen. Die Genehmigung für den Bau des Windparks wurde am 28. März 2024 vom Landratsamt Ortenaukreis erteilt. Dagegen reichten zwei Anwohner Klage beim Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim ein, dem obersten Verwaltungsgericht in Baden-Württemberg. Zusätzlich zu dem laufenden Hauptsachverfahren stellte die...

Programmbeiträge online einreichen
Neue Heimattage-Homepage informiert

Oberkirch (st) Wissenswertes und Aktuelles rund um die Heimattage Baden-Württemberg 2026 in Oberkirch gibt es ab sofort auf der neu veröffentlichten Homepage unter www.heimattage2026.de. Neben Hintergrundinfos zu den Heimattagen, zu Oberkirch und zum Heimattagemotto „Heimat ist da, wo Gutes entsteht“ erhalten Einheimische ebenso wie Gäste die Möglichkeit, sich über das Programm zu informieren. Zudem können Oberkircher Vereine, Verbände sowie weitere Einrichtungen und Betriebe, wie etwa...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.