Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Windpark Schwend
Oberkirch veröffentlicht Flyer über Bürgerentscheid

Oberkirch (st) Am 20. Juli entscheiden die Bürger von Oberkirch über die Verpachtung der kommunalen Flächen auf der Schwend für die Errichtung von Windenergieanlagen. Um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, informiert die Stadt nun mit einem Informationsflyer über das geplante Projekt und die verschiedenen Standpunkte. Der Gemeinderat hatte am 27. Januar 2025 mit 19 Ja-Stimmen, fünf Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen, die Flächen auf der Schwend zur Realisierung von zwei...

Lokales

Kunstprojekt
Alltagsmenschen-Ausstellung erstmals in Oberkirch

Oberkirch (st) In der „Mach!Bar“ in Oberkirch kamen am vergangenen Mittwoch, 25. Juni, erneut Oberkirchs Händler zum regelmäßigen „Handelsfrühstück" zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand diesmal die außergewöhnliche Alltagsmenschen-Ausstellung, die von Juli bis November 2025 erstmals in Oberkirch zu sehen sein wird. Iris Sehlinger, Leiterin des städtischen Marketings, stellte den anwesenden Gewerbetreibenden das einzigartige Kunstprojekt vor. Mehr als drei Monate lang werden über 40...

Wirtschaft regional

Am Standort in Oberkirch
Neuer „Koehler Paper Campus“ entsteht

Oberkirch (st) Bei Koehler Paper entsteht aktuell ein modernes Ausbildungszentrum für die papiertechnische Ausbildung. Der neue „Koehler Paper Campus“ wird ab September 2025 zum Start des neuen Ausbildungsjahrgangs in Betrieb genommen, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Mit dem Umbau schafft Koehler einen weiteren Ort des Lernens, der Begegnung und der gezielten Nachwuchsförderung – in direkter Nähe zur Papierproduktion am Firmenstammsitz Oberkirch. Zukunftsorientierte Ausbildung...

Freizeit & Genuss

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne
„Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit

Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir Simon. Seit Generationen vertreibt Sir Simon jeden neuen Besitzer von Canterville Chase, indem er Hochqualität an Horror und Schrecken verbreitet –...

Wirtschaft regional

Bei Koehler Paper
Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut zu Gast

Oberkirch (st) Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat Koehler Paper in Oberkirch besucht. Unter anderem wurde darüber gesprochen, wie Einweg-Plastikverpackungen im Einzelhandel weiter reduziert werden können: „Um mehr umweltfreundliche Verpackungen dem Recyclingkreislauf zuführen zu können, ist es notwendig, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu verbessern“, sagte Hoffmeister-Kraut. Reduzierung von...

Lokales

Kuriose Entdeckung
Oberkirch auf brasilianischem Wegweiser entdeckt

Oberkirch (st) Eine bemerkenswerte Entdeckung aus Brasilien: Mitten im Bundesstaat Santa Catarina weist ein Wegweiser den Weg nach Oberkirch - genauer gesagt 10.277 Kilometer weit nach "Oberkirch - Alemanha" (Deutschland). Der Schilderbaum steht am Ortseingang von Trezes Tílias (Dreizehn Linden), einer Stadt, die 1933 von österreichischen Einwanderern gegründet wurde. Zwischen Hinweisen auf große Städte wie Porto Alegre, São Paulo und sogar Tirol findet sich dort die badische Renchtal-Gemeinde...

Lokales

Oberkirch stärkt seine Innenstadt
Neue Strategiegruppe nimmt Arbeit auf

Oberkirch (st) Mit dem von der imakomm AKADEMIE erarbeiteten Innenstadtentwicklungskonzept liegt für Oberkirch eine klare Strategie zur Weiterentwicklung der Innenstadt vor. Damit die im Konzept erarbeiteten, ambitionierten Ziele auch Wirkung entfalten, setzen Dr. Christian Eckert und Annika Dreßler von der imakomm AKADEMIE gemeinsam mit der Stadt Oberkirch auf ein zentrales Element: eine konsequente und kontinuierliche Beteiligung, schreibt die Stadt Oberkirch in einer Pressenotiz. Im...

Lokales

Professionelle Hilfe für das Renchtal
Neue Räume für Caritas Oberkirch

Oberkirch (st) Sozialberatung, Schwangerschaftsberatung, Schuldnerberatung und psychologische Hilfe leistet der Caritasverband Vordere Ortenau in seiner Geschäftsstelle Oberkirch. „Wir sind der einzige Wohlfahrtsverband mit Profis vor Ort“, sagte Vorstand Robert Sauer bei der Einweihung der neuen Räume in der Hauptstraße 8. Man sei personell stark aufgestellt, um von Oberkirch aus für Menschen im ganzen Renchtal da zu sein. „Der Caritasverband vor Ort ist ein Schatz für Oberkirch“, bestätigte...

Lokales

Seelische Gesundheit und Resilienz
Fortbildung in Grundschulbetreuung

Oberkirch (st) In Kooperation mit dem Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) des Landratsamts fand in Oberkirch eine kostenfreie Bildungsveranstaltung für Mitarbeiterinnen in der Grundschulbetreuung statt. Unter dem Titel "Starke Kinder – seelische Gesundheit und Resilienz“ standen die psychische Gesundheit und Widerstandskraft von Kindern im Mittelpunkt zentrale Themen im pädagogischen Alltag. Erfahrung und Praxis im Fokus Referent Peter Stickel, Sonderschulrektor i.R., Theaterpädagoge und...

Lokales

Technische Störung
Freibad Oberkirch blieb einen Tag geschlossen

Oberkirch (st) Das Oberkircher Freibad war am Montag, 2. Juni wegen einer technischen Störung der Wasseraufbereitungsanlage geschlossen. Eine Alarmmeldung des Chlorgaswarngerätes erforderte die sofortige Schließung der Einrichtung. Es wurden umgehend alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet. Eine Gefährdung der Öffentlichkeit besteht zu keinem Zeitpunkt. Ein Servicetechniker führte laut Pressemitteilung der Stadt Oberkirch die erforderlichen Überprüfungen der Anlage durch. Die...

Lokales

Vor Entscheid zum Windpark
Dialogische Bürgerbeteiligung läuft an

Oberkirch (st) Am 20. Juli entscheidet Oberkirch über die Verpachtung der kommunalen Fläche auf der Schwend für den Bau von Windkraftanlagen durch Koehler Renewable Energy. Um den Bürgern eine umfassende und sachliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. April 2025 die unabhängige „Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung BW“ mit der Durchführung einer Dialogische Bürgerbeteiligung beauftragt, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Als unabhängige...

Lokales

Oberkirchs „Schwätzbänkle“
Ein Zeichen gegen Einsamkeit setzen

Oberkirch (st) Mit dem neuen Bürgerprojekt „Schwätzbänkle“ setzt die Stadt Oberkirch ab Montag, 26. Mai, ein dauerhaftes Zeichen gegen Einsamkeit. In sieben Ortsteilen sowie der Kernstadt laden die gekennzeichneten Sitzbänke ab kommender Woche zum spontanen oder verabredeten Plausch ein und fördern damit gezielt die Kommunikation innerhalb der Bürgerschaft, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Initiative startet zeitgleich mit der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit"...

Lokales

Asiatische Tigermücke
Bürger können aktiv bei Prävention unterstützen

Oberkirch (st) Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wurde 2024 erstmals im Oberkircher Stadtgebiet nachgewiesen. Die tagaktive Mückenart aus Südostasien hat sich bereits in weiten Teilen Baden-Württembergs angesiedelt und ist als Überträgerin verschiedener Krankheitserreger bekannt. Auch, wenn in Oberkirch bislang nur eine bestätigte Meldung vorliegt, bittet die Stadtverwaltung frühzeitig um die Mithilfe bei vorbeugenden Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Im Gegensatz...

Lokales
Freuten sich über die positive Resonanz am Messestand der Heimattage 2026 bei der Landesgewerbeschau im Rahmen der diesjährigen Heimattage in Weinheim (v.l.n.r.): Fachbereichsleiter Bildung und Kultur Mathias Benz, Geschäftsstellenleiterin der Heimattage 2026 Gabriele Schindler, die Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer, die Oberkircher Weinprinzessin Hannah Spraul sowie Oberkirchs Oberbürgermeister Gregor Bühler.  | Foto: Stadt Oberkirch
4 Bilder

Bei Landesgewerbeschau
Oberkirch präsentiert sich als Heimattage-Stadt

Oberkirch (st) Mit einem vielseitigen Informations- und regionaltypischem Probierangebot präsentierte sich Oberkirch als Ausrichterstadt der Heimattage Baden-Württemberg 2026 gemeinsam mit der Renchtal Tourismus GmbH unter dem Motto „Heimat ist da, wo Gutes entsteht“ bei den Baden-Württemberg-Tagen der diesjährigen Heimattage in Weinheim an der Bergstraße am vergangenen Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai. So punktete das Team aus Oberkirch bei den zahlreichen interessierten Standbesuchern aus...

Lokales
Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten durch den städtischen Bauhof kehrte der Eichenbrunnentrog vor wenigen Tagen in Oberkirchs Stadtgarten zurück.  | Foto: Georg Knapps/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Traditionsreiches Ensemble
„Pärchen-Brunnen" erstrahlt in neuem Glanz

Oberkirch (st) Im Stadtgarten dürfen sich Spaziergänger über ein vertrautes Schmuckstück in neuem Gewand freuen: Seit wenigen Tagen präsentiert sich der „Pärchen-Brunnen“ nach umfangreichen Erneuerungsarbeiten in neuem Glanz. Mit der Restaurierung wurde nicht nur ein Stück Geschichte bewahrt, sondern auch die regionale Handwerkskunst eindrucksvoll sichtbar. Handwerk mit Heimatbezug: Neuer Trog aus städtischer Eiche Der alte Trog war über 30 Jahre im Einsatz, doch Witterungseinflüsse hatten dem...

Lokales

Aus dem Innenstadtentwicklungskonzept
Oberkirch im Standortvergleich

Oberkirch (st) „Oberkirch, eine überaus charmante Kleinstadt in der Ortenau“, so beschreiben Dr. Christian Eckert und Annika Dreßler von der imakomm AKADEMIE die Stadt, für die sie kürzlich eine umfassende Analyse der Innenstadt durchgeführt haben. Ziel des daraus entstandenen Innenstadtentwicklungskonzepts war es, Herausforderungen und Potenziale für die zukünftige Entwicklung der Oberkircher Innenstadt zu identifizieren und für eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Entwicklung zu nutzen....

Lokales

Tag der Kinderbetreuung
Oberkirch würdigt Engagement kommunaler Kitas

Oberkirch (st) Der bundesweite Aktionstag „Tag der Kinderbetreuung“ findet traditionell am Montag nach dem Muttertag statt und wird von Vertretern aus Politik, Verwaltung und Verbänden genutzt, um den Mitarbeitenden/Fachkräften in Kindertageseinrichtungen gebührende Wertschätzung entgegenzubringen. Die Stadt Oberkirch nutzt diesen Anlass gerne, um den Beschäftigten in ihren acht kommunalen Kindertageseinrichtungen besondere Anerkennung auszusprechen. Stellvertretend für alle pädagogischen Teams...

Wirtschaft regional

Beteiligungsmöglichkeiten
Handelsfrühstück befasst sich mit Heimattagen

Oberkirch (st) In regelmäßigen Abständen kommen Oberkirchs Händler zusammen, um beim „Handelsfrühstück“ gemeinsam mit der Stadtverwaltung innenstadtspezifische Schwerpunktthemen zu behandeln und sich untereinander zu vernetzen. Dass dieses Angebot gerne angenommen wird, zeigte sich bei der jüngsten Veranstaltung, die vergangene Woche im „Don Camillo“ in Oberkirch stattfand. Neben Oberbürgermeister Gregor Bühler, Wirtschaftsförderin Nadine Meier und dem Vorstandsteam der Werbegemeinschaft...

Lokales

„Woche der Inklusion im Renchtal“
Renchtal schreibt Geschichte im Kreis

Oberkirch (st) Mit begeisterten Trommelschlägen der inklusiven Trommelgruppe "Yankadi" startete die „Woche der Inklusion im Renchtal“ am vergangenen Montagabend, 5. Mai, in ein ereignisreiches Veranstaltungsprogramm. Von nun an laden täglich verschiedene Angebote in Oberkirch und Oppenau dazu ein, das Bewusstsein für die Lebenssituationen der Menschen mit Behinderung zu schärfen und den Weg hin zu einer inklusiven, vielfältigen und respektvollen Gesellschaft zu ebnen. Den gemeinsamen Start...

Lokales

Für sechs Ortenauer Gemeinden
Breitband-Landesförderbescheide übergeben

Ortenau (st) Ein bedeutender Meilenstein für die digitale Infrastruktur im Ortenaukreis: Sechs Kommunen haben am Montag, 5. April, Landesförderbescheide in Höhe von insgesamt knapp zehn Millionen Euro für den flächendeckenden Glasfaserausbau erhalten. Die symbolische Übergabe der Fördermittel erfolgte durch Stefan Krebs, Landesbeauftragter für Informationstechnologie (CIO) des Landes Baden-Württemberg, im Stuttgarter Ministerium. Mit den Landesmitteln sowie den bereits zuvor bewilligten...

Lokales

Neue Bundesvorgaben
Passanträge in Oberkirch werden gebündelt

Oberkirch (st) Ab dem 1. Mai 2025 wird die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen in den Ortsverwaltungen Bottenau, Haslach, Ödsbach und Ringelbach eingestellt. Im Bürgerbüro der Kernstadt sowie in den Ortsverwaltungen Nußbach, Stadelhofen Tiergarten und Zusenhofen ist die Beantragung weiterhin für alle Bürger möglich. Hintergrund dieser Anpassung sind neue bundesrechtliche Vorgaben, schreibt die Stadt Oberkirch in einer Pressemitteilung. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im...

Lokales

Bundesfeuerwehrtag
Spannende Einsätze, Teamarbeit und viel Spaß

Oberkirch (st) Einmal in die Rolle echter Feuerwehrleute schlüpfen. Diese Möglichkeit hatten 27 Kinder und Jugendliche beim diesjährigen Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Oberkirch. Begleitet von zwölf Ausbildern erlebten sie rund um die Uhr realitätsnahe Einsatzszenarien, intensive Teamarbeit und ein abwechslungsreiches Programm, das ganz im Zeichen des Feuerwehrwesens stand. Der Startschuss fiel um 10 Uhr mit dem Antreten am Feuerwehrhaus. Jugendfeuerwehrwart Philipp Wörner begrüßte die...

Lokales

Inklusive Mobilitätsinfrastruktur
Barrierefreier Umbau der Haltestellen

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch hat drei weitere Bushaltestellen erfolgreich barrierefrei umgebaut, teilt die Stadt mit. Vor wenigen Wochen wurden die Arbeiten an den Haltestellen bei der Mooswaldhalle in Ödsbach sowie vor der Gemeindehalle in Tiergarten abgeschlossen. Beide Haltepunkte wurden mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet, das insbesondere seheingeschränkten Personen einen sicheren und selbstständigen Zugang zum öffentlichen Nahverkehr ermöglicht. Zudem verfügen die...

Lokales

Oberkircher Freibad öffnet am 1. Mai
Vorfreude auf die Saison steigt

Oberkirch (st) Der Saisonstart im Oberkircher Freibad rückt mit großen Schritten näher: Ab dem 1. Mai öffnet Oberkirchs beliebteste Freizeiteinrichtung die Tore für seine großen und kleinen Badegäste aus der ganzen Region. Dank der beheizten Schwimmbecken steht auch bei den aktuell kühlen Frühlingstemperaturen einem Besuch nichts im Wege, so die Stadtverwaltung Oberkirch in einer Pressenotiz. Während die Außentemperaturen langsam steigen, sind die Schwimmbecken des Oberkircher Freibades bereits...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 2. Juli 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit CRIS COSMO

Cosmo ist Songwriter, Enter- tainer und Coach. Der charis- matische Musiker ist vor allem auch eins: unglaublich mit- reißend und inspirierend! Seinen Künstlernamen erhielt er in Südamerika, als er mit sei- ner Straßenmusik um die Welt zog. Diese Zeit hat auch seinen Musikstil nachhaltig beeinflusst. Mit Pop, Reggae, Dancehall, HipHop und Funk tourt er durch die Lande und begeistert landauf und landab. Seine Mission: Inspiration, Motiva- tion und Interaktion für die Menschen da draußen. Er war...

  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 10. Juli 2025 um 19:00
  • MEDICLIN Staufenburg Klinik
  • Durbach

„Summertime“ – 20 Jahre Galerie KulturZeit: Farbenfrohe Jubiläumsausstellung mit Gabi Streile

„Summertime“ – 20 Jahre Galerie KulturZeit: Farbenfrohe Jubiläumsausstellung mit Gabi Streile Seit 2005 bringt die Galerie KulturZeit Kunstgenuss und Farbe in die MEDICLIN Staufenburg Klinik. Für Patienten eine willkommene Abwechslung während der Reha und für Kunstinteressierte eine feste Größe für zeitgenössische Kunst in der Region. Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 19 Uhr feiert die Galerie KulturZeit Jubiläum: Die bekannte Oberkircher Künstlerin Gabi Streile präsentiert „Summertime“ –...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.