Deckelelupfer
Klostergeischtsüppli der Eidgenossen

Das Rezept ist von Gunter Meinhardt, Initiator der Aktion "Ick mach' sauba in Offenburg". | Foto: mak
  • Das Rezept ist von Gunter Meinhardt, Initiator der Aktion "Ick mach' sauba in Offenburg".
  • Foto: mak
  • hochgeladen von Christina Großheim

Dieses Rezept aus der Schweiz kann zu jeder Jahreszeit genossen werden und lässt das Herz jedes Mittelalterfans höher schlagen. Zuerst legt man flotte Musik auf, damit arbeitet es sich leichter. Das Rezept von Gunter Meinhardt reicht für vier Personen.

Das braucht's:

  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Stange Lauch (weißer Teil)
  • 30 g Knollensellerie
  • 1 Möhre
  • 350 ml Weißwein
  • 600 ml Gemüsebouillon
  • Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Sonnenblumenöl
  • 100 ml Sahne
  • Gartenkräuter

So geht's

Das Gemüse wird geputzt und klein geschnippelt. Anschließend dünstet man es in einem Topf in Öl farblos an, um es daraufhin mit Weißwein abzulöschen und mit der vorbereiteten Gemüsebouillon aufzugießen.
Wenn das Gemüse weich ist, bindet man die Suppe mit etwas Mehl ab und lässt sie noch 20 Minuten auf mittlerer Temperatur köcheln. Nach dem anschließenden Pürieren mit dem Zauberstab wird sie mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Auf die Suppe gibt man die geschlagene Sahne und dekoriert diese appetitlich mit Gartenkräutern.
Mit dieser Suppe ist jeder Tag gerettet!  MZ

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.