Ehrung von Jubilaren
WTO schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab

Obere Reihe (v. l.): Fabian Bohnert, Heiko Ehret, Uli Hügel, Jurij Kempf, Manuel Kikel, Darko Kokol, Mareike Krämer, Björn Kuhn, Dirk Oßwald, Diana Schmidt, Matthias Vogt (jeweils 10 Jahre); mittlere Reihe (v. l.): Markus Bossert, Oliver Hellenbrand, William McLauchlan von WTO USA, Konstantinos Panagiotidis, Timo Weber (jeweils 20 Jahre); untere Reihe (v. l.): Annemone Fander mit Geschäftsführer Sascha Tschiggfrei, Michael Bechmann, Rolf Ackermann, Vitali Putschenkin, Markus Siefert (jeweils 25 Jahre) und rechts Firmengründer Werner Tschiggfrei | Foto: WTO
  • Obere Reihe (v. l.): Fabian Bohnert, Heiko Ehret, Uli Hügel, Jurij Kempf, Manuel Kikel, Darko Kokol, Mareike Krämer, Björn Kuhn, Dirk Oßwald, Diana Schmidt, Matthias Vogt (jeweils 10 Jahre); mittlere Reihe (v. l.): Markus Bossert, Oliver Hellenbrand, William McLauchlan von WTO USA, Konstantinos Panagiotidis, Timo Weber (jeweils 20 Jahre); untere Reihe (v. l.): Annemone Fander mit Geschäftsführer Sascha Tschiggfrei, Michael Bechmann, Rolf Ackermann, Vitali Putschenkin, Markus Siefert (jeweils 25 Jahre) und rechts Firmengründer Werner Tschiggfrei
  • Foto: WTO
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ohlsbach (st) WTO Geschäftsführer, Sascha Tschiggfrei, eröffnete die Weihnachtsfeier mit einem Rückblick auf die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum mit vielen nationalen und internationalen Partnern der WTO, sowie einem großartigen Jubiläumssommerfest für alle Mitarbeiter und deren Angehörige. „2023 war ein extrem wechselhaftes Jahr mit nochmals großen Herausforderungen, das wir aber gemeinsam sehr erfolgreich abschließen konnten. Unsere heutige Feierlichkeit ist ein schöner Anlass mich bei Euch Allen zu bedanken. Ihr die Mitarbeiter und Euer großes Engagement machen den Erfolg von WTO aus.“

Im Jahr des 40-jährigen Firmenjubiläums blickt Sascha Tschiggfrei zuversichtlich in die Zukunft und belegt dies unter anderem mit der Auszeichnung „TOP 100 Innovator“. WTO gehört 2023 zu den 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland.

Investitionen

Die Weihnachtsfeier fand im obersten Stockwerk der neuen „Smart Factory“, statt. Die „Smart Factory“ ist ein Beweis für die WTO-typische Weitsicht und strategische Ausrichtung. Sascha Tschiggfrei kündigt weitere Investitionen an: „Mit unserer neuen Smart Factory haben wir einen Meilenstein in der Produktionstechnologie und im Umweltschutz geschaffen.

Sie bietet die Grundlage für unser weiteres Wachstum und unseren Mitarbeiter ein hochmodernes angenehmes Arbeitsumfeld.
Die Nutzung von Sonnenenergie soll im kommenden Jahr mit über 6000 Photovoltaik Modulen auf eine Leistung von 2,55 MWp ausgebaut werden. Das wird die derzeit größte industriell im Eigenbedarf genutzte Photovoltaik Anlage in der Region.“

Dazu sollen auf den Dächern der Bestandsgebäude flächendeckend neue Solarzellen angebracht und über allen Parkplätzen Solardächer gebaut werden. Für die Mitarbeiter werden PKW- und E-Bike-Ladestationen einrichtet.

USA-Niederlassung

Im Juni 2023 wurde mit dem Neubau der USA-Niederlassung begonnen, der bereits im März 2024 fertiggestellt werden soll. „Nach 23 Jahren Präsenz von WTO in den USA stellen wir die Weichen für das weitere Wachstum in dem für uns wichtigen Nordamerikanischen Markt“, erläutert Sascha Tschiggfrei.

Um dem Fachkräftemangel zu begegnen wird sich WTO auch in Zukunft für die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs engagieren. In der WTO ACADEMY, einer hochmodernen Lehrwerkstatt innerhalb der neuen Smart Factory, erlernen aktuell 21 junge Mitarbeiter bei WTO die Ausbildungsberufe Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik, Technischer Produktdesigner sowie das Duale Studium und StudiumPlus an der Hochschule in der Fachrichtung Mechanical Engineering.

Jubilare geehrt

Traditionell ehrte im Anschluss Firmengründer Werner Tschiggfrei wieder viele Jubilare mit zehn, 20- und 25-jähriger Betriebszugehörigkeit. „Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank und meine besondere Anerkennung für Ihre langjährige Treue.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.