Statistikreport Mai
18.605 Personen erhalten Leistungen der KOA

Ortenau (st) Im Mai 2023 haben 8.716 Familien beziehungsweise Haushalte Bürgergeld bezogen, somit 93 weniger als im Vormonat (minus 1,1 Prozent). Die Zahl der Arbeitslosen im Rechtskreis des SGB II hat in nahezu gleichem Umfang abgenommen (minus 0,8 Prozent), heißt es in einer Pressemitteilung der Kommunalen Arbeitsförderung (KOA). „Damit sind die Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung - Jobcenter zum ersten Mal seit November 2022 geringfügig gesunken“, kommentiert Silvia Kimpel, die neue Leiterin des Ortenauer Jobcenters, die aktuelle Entwicklung. „Die Fallzahlen verharren weiter auf sehr hohem Niveau. Wir müssen die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und die Situation in der Ukraine zunächst weiter beobachten und dann beurteilen, ob sich der positive Trend fortsetzen wird“, führt Kimpel weiter aus.

2.719 reine Leistungsbezieher

Im Mai haben 116 Arbeitsuchende eine sozialversicherungspflichtige beziehungsweise selbständige Erwerbstätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt aufgenommen. Das sind zwar rund 30 Prozent weniger als im Vormonat, allerdings sind die Integrationszahlen im April saisonbedingt immer etwas höher. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat die Zahl der Integrationen dagegen um 9,4 Prozent zugenommen.
Derzeit erhalten 18.605 Personen Leistungen der KOA. Die Gesamtzahl der dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Leistungsberechtigten beträgt 9.291. Hinzu kommen 5.624 nichterwerbsfähige Regelleistungsempfänger, 2.719 reine Leistungsbezieher, die zum Beispiel als Alleinerziehende Kinder unter drei Jahren betreuen oder sich in einer Schul- oder Berufsausbildung befinden, sowie 971 sonstige Leistungsberechtigte, die keine Regelleistungen beziehen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.