Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

Wirtschaft regional
Die 36 Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2025: Sie teilen sich Preise im Gesamtwert von 91.500 Euro. | Foto: Markus Schwerer für die IHK Südlicher Oberrhein
3 Bilder

Wirtschaft fördert Spitzenazubis
91.500 Euro Preisgeld für Engagement

Freiburg/Ortenau (st) 3.382 junge Menschen haben 2025 im IHK-Bezirk ihre Ausbildung abgeschlossen. 36 von ihnen standen im Mittelpunkt bei der diesjährigen Förderpreisverleihung der IHK-Stiftung Südlicher Oberrhein. Bei dem Festakt im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen haben Persönlichkeiten aus der Wirtschaft Preise im Wert von insgesamt 91.500 Euro gestiftet. Das Preisgeld soll den Absolventen laut einer Pressemitteilung der IHK Südlicher Oberrhein beim Durchstarten im Beruf helfen. Die 91.500...

Wirtschaft regional

Umfrage IHK Südlicher Oberrhein
Es gibt noch freie Ausbildungsplätze

Freiburg/Ortenau (st) Junge Menschen entscheiden sich erst spät für eine Ausbildung. Laut IHK-Umfrage zur Aus- und Weiterbildung hat fast jedes zweite Unternehmen am südlichen Oberrhein noch immer nicht alle Lehrstellen besetzen können. Oft mangelt es aus Sicht der Betriebe auch an geeigneten Bewerbungen, schreibt die IHK Südlicher Oberrhein in einer Pressemitteilung. „Früher hatten wir in den Sommerferien bereits so viele Zusagen, dass alle Lehrstellen besetzt waren – und zwar in den...

Lokales

IHK-Umfrage
Work-Life-Balance bei Auszubildenden nicht ganz oben

Ortenau (st) Verwöhnt, faul und ständig nur am Handy. Die Generation Z genießt nicht den besten Ruf. In ihrer vermeintlich mangelnden Arbeitsmoral sehen einige Ökonomen sogar eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort. Doch was ist dran an solchen Klischees? Die IHK Südlicher Oberrhein wollte es genauer wissen und hat junge Menschen an sämtlichen Berufsschulen im Kammerbezirk befragt. Herausgekommen ist ein differenziertes Bild mit einigen Überraschungen, so eine Pressenotiz. Fragen und...

Extra

Heidrun Riehle, wvib Schwarzwald AG
Karrierechancen wahrnehmen

Offenburg. 1.049 Industrieunternehmen sind in dem Netzwerk wvib Schwarzwald AG in Freiburg zusammengeschlossen. Der Wirtschaftsverband ist seit 75 Jahren Sprachrohr und Dienstleister der familiengeprägten, mittelständischen Unternehen in Baden-Württemberg, die auch jenseits der Ballungszentren global erfolgreich sind. Christina Großheim sprach mit Heidrun Riehle, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin, über die Sicherung von Nachwuchs in den Betrieben. Wie hat sich das Angebot an...

Lokales
Insektenhotel Kugeleck: Am Kugeleck ebenso wie in Freistett wurden Insektenhotels aufgestellt. | Foto: LRA
3 Bilder

Blühende Rastanlagen:
Auszubildende engagieren sich für Artenschutz

Ortenau (st). Um ein Zeichen für den Artenschutz zu setzen und damit einen Beitrag gegen das Insektensterben zu leisten, beteiligt sich das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis an der Aktion „Blühende Verkehrsinseln“ des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg. Mit großem Engagement haben die sieben Auszubildenden der Straßenmeistereien im Ortenaukreis sowie Mitarbeiter der Straßenmeistereien Achern und Offenburg in Kooperation mit den verantwortlichen Naturschutzbeauftragten die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.