Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ortenau Jobcenter
Zahl der Bedarfsgemeinschaften liegt bei 8.967

Ortenau (st) Über die genaue Entwicklung der Fallzahlen kann laut Ortenau Jobcenter derzeit keine valide Aussage getroffen werden, da die Zahlen seit April bis Juli 2025 aufgrund eines zentralen Verarbeitungsfehlers in der Grundsicherungsstatistik SGB II der Bundesagentur für Arbeit teilweise unterzeichnet waren. Im August liegt die Zahl der Bedarfsgemeinschaften bei 8.967, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit erreichen die Fallzahlen wieder nahezu das Niveau von März 2025. Leichter...

Statistik August 2025
10.688 arbeitslose Menschen im Ortenaukreis

Ortenau (st) Erwartungsgemäß ist im Ferienmonat August die Anzahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat nochmals etwas gestiegen (+367 Personen), informiert die Agentur für Arbeit in ihrem Statistikreport für den Monat August. Aktuell sind 10.688 Menschen im Ortenaukreis (+438 mehr im Vergleich zum August 2024) auf der Suche nach einer neuen Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt über beide Rechtskreise zusammen bei 4,1 Prozent und erhöhte sich somit um 0,1 Prozentpunkte. Entwicklung...

Laue Sommerabende
Sperrzeiten regeln die Ortenauer Außengastronomie

Ortenau (lw) Die Luft ist mild, die Gläser klirren, Stimmen summen leise über den Tischen – der Sommer lädt zum Draußensitzen ein. Doch irgendwann kommt der Moment, an dem die Bedienung die letzten Getränke bringt und der Wirt die Terrasse räumt. Wie lange Gastronomen in Offenburg, Lahr und Gutach Gäste im Freien bewirten dürfen, ist genau geregelt – und für laue Sommernächte gibt es klare Grenzen. Komplexe RegelIn Offenburg gilt für den Innenbereich die landesweit festgelegte Sperrzeit. „Diese...

Bürgemeisterwahlen
Ortenauer werden elf Mal zur Wahl aufgerufen

Ortenau (mak) Am vergangenen Montag endete um 18 Uhr die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Kappelrodeck, die am 14. September stattfinden und damit den Wahlreigen im zweiten Halbjahr in der Ortenau einleiten wird. Bis kurz vor Bewerbungsschluss war Amtsinhaber Stefan Hattenbach der einzige Kandidat, doch dann reichte auch noch Franziska Ebler ihre Bewerbungsunterlagen ein. Diese waren allerdings unvollständig – die Unterstützerunterschriften fehlten – weshalb der...

Regierungspräsidium Freiburg
Sanierung der B 33 bei Biberach

Ortenau (st) Die B 33 bei Biberach wird im Oktober zwischen den Anschlussstellen Biberach Nord und Biberach Süd auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern saniert und muss in Fahrtrichtung Haslach im Kinzigtal gesperrt werden, heißt es in der Pressemeldung. UmleitungDer Verkehr wird über die parallel verlaufende Prinzbacher Straße umgeleitet, die in dieser Zeit von Norden kommend bis zum Abzweig nach Emmersbach zur Einbahnstraße umfunktioniert wird. In Fahrtrichtung Offenburg bleibt die B 33...

Teamgeist, Abenteuer und Naturerlebnisse standen im Mittelpunkt der mehrtägigen Tour. | Foto: Royal Rangers
8 Bilder

Royal Rangers aus Region BW 1
84 Pfadfinder auf Abenteuerreise

Südschwarzwald (st) Zwölf Gruppen, 84 Pfadfinder ab 12 Jahre, fünf Stämme und unzählige Geschichten: Die Pfadfinder der Royal Rangers aus BW 1 machten sich in den Sommerferien auf, den heimischen Schwarzwald auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen. Dabei waren die Stämme aus Offenburg, Baden-Baden, Appenweier, Ottersweier und Kehl in kleinen Teams unterwegs – und hatten jeden Tag neue Aufgaben und Abenteuer vor sich, heißt es in einer Pressemitteilung. Bibel und Natur als Lehrmeister...

Gesundheitsamt gibt Tipps
Tigermücke zunehmend auch in Ortenau aktiv

Ortenau (st) Nachdem die asiatische Tigermücke erstmals 2007 in Deutschland nachgewiesen wurde, hat sie sich inzwischen weit verbreitet. Allein im Ortenaukreis sind Meldungen aus den Gemeinden Achern, Appenweier, Berghaupten, Ettenheim, Friesenheim, Gengenbach, Hohberg, Kappel Grafenhausen, Kappelrodeck, Kehl, Kippenheim, Lahr, Mahlberg, Meißenheim, Neuried, Oberkirch, Offenburg, Rheinau, Ringsheim, Rust, Schutterwald, Schwanau und Willstätt eingegangen, so das Landratsamt in einer...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass
Über 137.000 Kinder bundesweit aktiv

Kinzigtal (st) Über 137.000 Kinder aus 6.282 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg war die Teilnahme für über 46.000 Kinder aus 250 Grundschulen kostenlos, heißt es in der Pressemitteilung der Sparkasse Kinzigtal. TeilnehmerrekordAuch im Geschäftsgebiet der Sparkasse Kinzigtal gab es einen Teilnehmerrekord....

Trinkwasserversorgung im Ortenaukreis
Klimawandel ist Herausforderung

Ortenau (st) Der Ortenaukreis sieht die öffentliche Trinkwasserversorgung auch künftig als gesichert an – trotz längerer Trockenperioden und steigender Spitzenverbräuche infolge des Klimawandels. Zugleich arbeiten die Kommunen mit Unterstützung durch den Kreis konsequent daran, das Netz noch robuster und ausfallsicherer zu machen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Was früher als selbstverständlich galt, wird heute wieder stärker wahrgenommen: Wasser ist eine wertvolle und begrenzte...

„Blickpunkt Ortenau Klinikum"
Gesundheit der Männer steht im Fokus

Ortenau Hohe Qualitätsstandards garantiert: Im von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Offenburger Prostatakarzinom-Zentrum am Ebertplatz sind Männer bestens aufgehoben. Warum, lesen Sie in Folge vier unserer Serie „Blickpunkt Ortenau Klinikum“. Etwa 250 bis 300 Männer im Jahr bekommen im Ortenaukreis die Diagnose „Prostatakarzinom“, im Regelfall handelt es sich um eine Erkrankung des Mannes ab Mitte 50. Die Patienten haben Glück im Unglück, denn: „Unser Zentrum erfüllt hohe...

Johannes Bitsch | Foto: Theo Hofsäss
2 Bilder

Abschied des Vorstands Johannes Bitsch
Eine Ära geht zu Ende

Ortenau (st) In 28 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Vorstand des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Freiburg hat Johannes Bitsch maßgebend zur Entwicklung und Bedeutung des Fördervereins für die Freiburger Universitätskinderklinik und die Versorgung krebskranker Kinder und Jugendlicher sowie deren Familien beigetragen, heißt es in der Pressemitteilung des Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg. Außergewöhnliches EngagementAls ihre Tochter im Jahr 1997 zur Behandlung an die...

Ottenhöfen, Sasbachwalden, Seebach
Stromausfall in mehreren Gemeinden

Ortenau (st) Aufgrund eines Kabeldefekts kam es heute Nacht, 4. August, um 3.22 Uhr zur Unterbrechung der Stromversorgung in der Gemeinde Ottenhöfen und teilweise im Ortsteil Furschenbach sowie Sasbachwalden und Seebach, so das Überlandwerk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Innerhalb von 20 Minuten konnten bereits rund 96 Prozent der betroffenen Kunden sicher mit Strom versorgt werden. Um 4.22 Uhr waren alle Kunden wieder sicher mit Strom versorgt. Heute Morgen ist ein Kabelmesswagen im...

Fotowettbewerb
Landratsamt sucht eindrucksvollsten Landschaftsmotive

Ortenau (st) Der Countdown läuft: Noch bis zum 30. August können Fotobegeisterte ihre schönsten Landschaftsmotive aus der Ortenau beim Fotowettbewerb 2025 einreichen. Unter dem Motto „Ortenau-Momente“ sucht die Tourismusabteilung des Landratsamts die eindrucksvollen Aufnahmen, die besondere Stimmungen, Orte oder Perspektiven in der Natur- und Kulturlandschaft der Region einfangen. „Die Ortenau bietet eine unverwechselbare Kulisse für eindrucksvolle Aufnahmen. Jeder Blick auf unsere Heimat...

Arbeitsmarktreport Juli 2025
10.321 Menschen in der Ortenau ohne Job

Offenburg (st) Der Ortenauer Arbeitsmarkt zeigt sich grundsätzlich stabil. Aufgrund üblicher saisonaler Effekte in den vergangenen Wochen ist im Juli die Zahl der arbeitslosen Menschen leicht gestiegen. 10.321 Frauen und Männer waren im Juli 2025 bei der Arbeitsagentur Offenburg und dem Ortenau Jobcenter arbeitslos gemeldet, das sind 127 Personen mehr als im Juni. Im Vorjahresvergleich zum Juli 2024 hat sich die Arbeitslosenzahl um 413 erhöht. Die Arbeitslosenquote liegt laut einer...

Die Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats hat neu gewählt | Foto: Erwin Lang
2 Bilder

Kreisseniorenrat
Gerd Baumer erneut als Vorsitzender gewählt

Offenburg (st) In seiner konstituierenden Sitzung wählten die neuen Mitglieder des 18-köpfigen Gremiums den geschäftsführenden Vorstand und die Vertreter in den Kreisgremien. Wahlleiter Anskar Hail hatte die Wahlleitung in der konstituierenden Sitzung des Kreisseniorenrates Ortenaukreis im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes. 22 Posten galt es neu zu besetzen, so eine Presseinformation. Monika Köbele Stellvertreterin Als Vorstandsvorsitzender wurde der frühere Kehler Kommunalpolitiker Gerd...

Ausbildung beendet
17 neue Wein-Guides für das Ortenauer Weinparadies

Ortenau Bereits zum 15. Mal hat die vhs Ortenau in Kooperation mit dem Weinparadies Ortenau e.V. den Ausbildungskurs zum zertifizierten Wein-Guide erfolgreich angeboten. 17 engagierte Teilnehmer haben nach rund neun Monaten intensiver Ausbildung und einer zweigeteilten Abschlussprüfung im festlichen Rahmen ihr Zertifikat erhalten. Seit dem Start im Jahr 2007 wurden damit insgesamt 348 Personen qualifiziert, heißt es in einer Pressemitteilung. Umfassendes FachwissenDie Ausbildung vermittelt...

Bewerbung bis 15. August
Ortenaukreis schreibt Integrationspreis aus

Ortenau (st) Auch in diesem Jahr vergeben das Landratsamt Ortenaukreis und die Sparkasse Offenburg/Ortenau den Integrationspreis Ortenau. Mit dem Preis sollen innovative Ideen, Engagement und gelungene sowie bewährte Integrationsprojekte anerkannt und finanziell gewürdigt werden, die zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund im Ortenaukreis beitragen, so der Ortenaukreis in einer Pressemitteilung. Ausgezeichnet werden Projekte, Unterstützungsleistungen und Ähnliches...

Landtagswahl
Die Linke: Schumacher Koelsch und Vollmer als Doppelspitze

Stuttgart/Offenburg (st) Der Landesvorstand der Linken Baden-Württemberg schlägt für die Landtagswahl 2026 ein junges, weibliches Duo als Spitzenkandidatinnen vor: Ellena Schumacher Koelsch (38) aus Schwäbisch Hall und Amelie Vollmer (22) aus Offenburg, schreibt die Partei in einer Pressemitteilung. Die Entscheidung über die Landesliste – und damit auch die Spitzenkandidatur – fällt am 20. September auf der Landesvertreterversammlung in der Schwabenland-Halle in Fellbach. „Wir empfehlen mit...

Regionalentwicklung Ortenau
50 LEADER- und 90 Kleinstprojekte umgesetzt

Ortenau (st) Der Verein Regionalentwicklung Ortenau feiert Jubiläum. In den vegangenen zehn Jahren hat der Verein als lokale Aktionsgruppe des EU- Förderprogramms für den ländlichen Raum „LEADER“ (LAG) die Entwicklungen in der nordöstlichen Ortenau positiv mitgeprägt, heißt es in einer Pressemitteilung. Vor zehn Jahren, am 23. Juli 2015, wurde der Verein Regionalentwicklung Ortenau mit dem Ziel gegründet, durch innovative und zukunftsweisende Ideen in den Bereichen Gesellschaft, Freizeit,...

Caritasverbandes Vordere Ortenau
Menschen in Notlagen Hoffnung geben

Ortenau (st) Es gibt Anlaufstellen für Menschen in Krisen und schwierigen Lebenslagen und diese sind in Achern, Kehl, Oberkirch und Offenburg zu finden. 2.562 Menschen in der nördlichen Ortenau haben 2024 vom Caritassozialdienst profitiert. Der Caritasverband Vordere Ortenau e. V. leistet diesen Dienst mit neun hauptberuflichen Fachkräften auf etwas mehr als drei Vollzeitstellen, schreibt der Caritasverband Vordere Ortenau in einer Pressemitteilung. Sozialpädagoge Mario Schäfer arbeitet seit 15...

500.000 Euro von LEADER
Projekte stärken Region mit neuen Ideen

Achern (st) Im Rahmen des vierten Projektaufrufes der LEADER-Region Ortenau traf sich der Auswahlausschuss am 24. Juli in Ortenberg, um über die insgesamt sieben eingereichten Projektideen zu beraten. Sechs von ihnen erhielten nun einen positiven Bescheid, schreibt die Regionalentwicklung Ortenau in einer Pressenotiz. Positive Entwicklung der RegionDie finanzielle Unterstützung ermöglicht es den Projektträgern, ihre Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Die ausgewählten Projekte treiben die...

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
121.460 Euro für nördliche Ortenau

Ortenau (st) Das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz hat die Förderzusage aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2025 bekanntgegeben. 121.460 Euro fließen nun in die nördliche Ortenau, schreiben die beiden Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter (Grüne) und Willi Strächele (CDU) in einer gemeinsamen Pressemitteilung. 121.460 Euro fließen in den Landtagswahlkreis Kehl, der in Stuttgart von Bernd Mettenleiter (Grüne) und Willi Stächele (CDU)...

Freibäder der Ortenau
Ein externer Sicherheitsdienst gehört dazu

Ortenau Die Badesaison ist in vollem Gange. Der sonnige Badespaß wurde in etlichen Schwimmbädern in der Republik allerdings durch Übergriffe und Belästigungen getrübt. Auch in der Ortenau ist es in der Vergangenheit zu unschönen Szenen gekommen. Vor rund einem Monat wurde eine neunköpfige Männergruppe des Freibads in Kehl-Auenheim verwiesen inklusive Hausverbot, weil sie sich partout nicht an die Baderegeln gehalten haben. Doch wie sind die Bäder in der Ortenau aufgestellt, um etwaigen...

Von Innenminister
Seebach und Lauf als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet

Ortenau (st) Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat am Freitag, 25. Juli, erstmals 55 baden-württembergischen Städten und Gemeinden die neu geschaffene Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Die geehrten Kommunen erreichen allesamt eine Gigabitversorgung (sprich mindestens 1.000 Mbit/s) von mindestens 97,9 Prozent ihrer Haushalte – damit haben sie den Schritt zur flächendeckenden Versorgung mit Gigabitnetzen vollzogen, so das Innenministerium Baden-Württemberg in einer...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.