Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Welche Verkehrsregeln gelten
Beliebt, aber nicht ungefährlich: E-Scooter

Ortenau Die Zahl der E-Scooter in der Ortenau geht seit Jahren nach oben. Die schnellen und wendigen Cityflitzer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Leider ist die Zahl der Unfälle nach oben gegangen, auch wenn diese nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg im Verhältnis kaum ins Gewicht fallen. "Im Jahr 2024 mussten wir 117 Unfälle, ein Plus von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr, verzeichnen. Dabei wurden 74 Personen leicht und elf schwer verletzt", so die Polizei. Eine Person, die...

610.000 Euro gehen in die Ortenau
Land fördert Teilzeitausbildung

Ortenau (st) 610.000 Euro fließen an den Verein IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e. V., der unter anderem im Ortenaukreis mit dem Projekt „AB jetzt! V – Erziehende und Pflegende starten mit Teilzeit in den Beruf“ eine Berufsausbildung in Teilzeit ermöglicht, teilen Bernd Mettenleiter (Grüne) und Willi Stächele (CDU) in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter der Grünen für den Wahlkreis Kehl, freut...

Landtagsbesuch
Stuttgartfahrt auf Einladung von Willi Stächele

Ortenau/Stuttgart (st) Auf Einladung des Abgeordneten Willi Stächele (CDU) besuchten dieser Tage einige Ortsvorsteher sowie Vertreter von Vereinen den Landtag von Baden-Württemberg, heißt es in der Pressemitteilung. BegrüßungAngekommen in Stuttgart, wurde die Gruppe im Eugen-Bolz-Saal des Landtag, benannt nach dem ehemaligen württembergischen Justizminister, Innenminister und Staatspräsident, der als Mitglied der Widerstandsgruppe am 23. Januar 1945 von den Nationalsozialisten hingerichtet...

Die Teilnehmer aus Schwanau, Meißenheim und Kehl | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Beim Geschicklichkeitsfahren
Ortenauer Feuerwehren zeigen ihr Können

Ortenau (st) Mit großem Können und voller Konzentration traten am vergangenen Samstag, 11. Oktober, 17 Maschinisten der Feuerwehren aus dem Ortenaukreis auf Einladung des Amts für Brand- und Katastrophenschutz beim traditionellen Geschicklichkeitsfahren an. Ziel des Wettbewerbs war es, die fahrerischen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen, die im Einsatzfall über Sicherheit und Präzision entscheiden. Auf einem anspruchsvollen Parcours, aufgebaut auf dem Gelände der Zimmerei Jägle in Meißenheim,...

Blickpunkt Ortenau Klinikum
Adressen bei der Diagnose „Mammakarzinom"

Ortenau Gleich zwei Anlaufstellen mit dem Gütesiegel „Onkozert“ garantieren einen hohen Qualitätsstandard: In Folge sechs unserer Serie „Blickpunkt Ortenau Klinikum“ stehen die zertifizierten Brustzentren in Lahr und Offenburg Ebertplatz im Mittelpunkt. Bereits 2003 wurden beide Brustzentren, unabhängig voneinander, mit als die ersten Kliniken in Deutschland zertifiziert – damals befanden sie sich noch in unterschiedlichen Kliniken mit unterschiedlicher Trägerschaft. Ein Glücksfall für Frauen...

Ab 17. November
Michael Großer wird neuer Dezernent für Ländlichen Raum

Ortenau (st) Der Ortenaukreis besetzt die Leitung des Dezernats 4 „Ländlicher Raum“ neu: Michael Großer (38) übernimmt ab Montag, 17. November, die Führung des Dezernats. Der Jurist folgt auf Diana Kohlmann, die kürzlich zum Alb-Donau-Kreis als Erste Landesbeamtin gewechselt ist. „Ich freue mich, dass wir eine der Schlüsselpositionen im Ortenaukreis neu besetzen können. Mit der Berufung von Michael Großer an die Spitze des Dezernats 4 sichern wir nach dem Wechsel von Frau Dr. Kohlmann die...

"Deckel zu!"
Abfallwirtschaft kontrolliert verstärkt überfüllte Tonnen

Ortenau (st) Im Ortenaukreis gilt: Die Abfallbehälter dürfen nur so weit gefüllt werden, dass sich der Deckel mühelos schließen lässt. Abfall, der neben die Graue Tonne gestellt wird, wird bei der Hausmüllabfuhr nicht mitgenommen. Die einzige Ausnahme bilden die Roten Zusatzmüllsäcke, so der Kreis in einer Pressenotiz. Um die Einhaltung dieser Regelungen sicherzustellen, intensiviert die Abfallwirtschaft des Ortenaukreises die Abfallkontrollen. Die Außendienstmitarbeiter sind verstärkt im...

Welche Anlaufstelle die richtige ist
Notruf nicht bei jedem Schmerz

Ortenau Wenn der Bauch weh tut oder der Schnitt am Finger nicht aufhören will zu bluten, ist der Hausarzt der erste Ansprechpartner. Je nach Fallkonstellation kann auch der Weg zum Facharzt angezeigt sein. Stehe ein Termin zeitnah nicht zur Verfügung, empfiehlt Kai Sonntag, Pressesprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), bei verschiedenen Praxen nachzufragen. Aber: "Nicht immer, wenn man sich nicht gesund fühlt, braucht man sofort einen Arzt", findet Kai Sonntag. Haben...

Ortenauer Freibadbilanz
Zwischen Sonne, Wetterkapriolen und Badefreude

Ortenau Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Freibäder in der Ortenau ziehen eine gemischte, aber überwiegend positive Bilanz. Trotz wechselhafter Witterung konnten die Badegäste zahlreiche Stunden im Wasser genießen – von Lahr über Offenburg bis hin zu Oberkirch und Achern. RekordbesucheNicolas Scherger von der Stadt Lahr zieht ein durchwachsenes Fazit: „Die Saison war aufgrund der insgesamt eher wechselhaften Witterung unterdurchschnittlich. Wir verzeichneten 68.714 Gäste im Jahr 2025,...

Statistikreport September 2025
Erfolgreicher Beginn des Ausbildungsjahres

Ortenau (st) Im September 2025 belief sich die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters auf 8.845. Der rückläufige Trend, wonach weniger Familien auf Bürgergeldleistungen angewiesen sind, setzt sich damit fort, heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamt Ortenaukreis. ArbeitsmarktintegrationenIm Berichtsmonat verzeichnete das Ortenau Jobcenter 337 erfolgreiche Arbeitsmarktintegrationen. Davon entfielen 319 Integrationen auf eine...

Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz
Strafzettel aus Frankreich

Kehl (st) Herr S. staunt nicht schlecht, als ein Strafzettel aus Frankreich in seinem Briefkasten landet. Angeblich sei er zu schnell gefahren. Zusätzlich fordert die Behörde eine offene Mautgebühr ein. Der Haken: Das Fahrzeug, um das es geht, gehört Herrn S. gar nicht. Was also tun? "Justiz ohne Grenzen" des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e.V. erklärt, wie Autofahrer mit ungerechtfertigten Strafzetteln aus Frankreich umgehen sollten. "Justiz ohne Grenzen" Für etwas zu bezahlen,...

Gruppenbild der Preisträger des Integrationspreises Ortenau 2025 (von links): Thomas Joachims, Bereichsdirektor Sparkasse Offenburg-Ortenau, Christiane Schulz, Leiterin des Migrationsamts, Landrat Thorsten Erny, Vertreter des Netzwerks Flüchtlinge Hohberg und der Kinderfeuerwehr Hohberg, Viktor Lorenz, Bürgermeister von Appenweier, zweite Reihe Mitte; Vertreter der Feuerwehr Appenweier sowie Andreas Heck, Bürgermeister von Hohberg (rechts). | Foto: Laura Kirschniok/Landratsamt Ortenaukreis
3 Bilder

16. Feier mit Integrationspreis
Rekordzahlen bei Einbürgerungen

Ortenau (st) 1.261 Menschen aus 87 Nationen haben im vergangenen Jahr im Ortenaukreis die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. Im Rahmen der 16. Einbürgerungsfeier begrüßte Landrat Thorsten Erny in der Brumatthalle in Ohlsbach die neuen Bürger mit ihren Familien, so eine Presseinformation. Zugehörigkeit„Einbürgerung ist mehr als ein neuer Pass. Sie bedeutet Gleichberechtigung, Sicherheit, Teilhabe und Zugehörigkeit und vor allem das klare Bekenntnis zu unserem demokratischen Gemeinwesen. Die...

Wahlsonntag
Rathauschefs – direkt gewählt und stark positioniert

Ortenau Nachdem vor zwei Wochen Stefan Hattenbach als Bürgermeister der Gemeinde Kappelrodeck im Amt bestätigt wurde und damit den Wahlreigen im zweiten Halbjahr eröffnet hat, steht heute ein wahrer Superwahlsonntag an. In insgesamt sechs Kommunen in der Ortenau finden heute Bürgermeisterwahlen statt. Während in Oppenau, Hausach und Mühlenbach mit Uwe Gaiser, Wolfgang Hermann und Helga Wössner die Amtsinhaber ohne Mitbewerber für ihre jeweils zweite Amtszeit ins Rennen gehen, werden in Seebach,...

Breitband Ortenau
Glasfaserausbau in Hofstetten und Hornberg verzögert

Ortenau (st/lw) Der geförderte Glasfaserausbau in Hofstetten und Hornberg verzögert sich. Hintergrund ist ein beihilferechtliches Verfahren auf EU-Ebene, wie die den Ausbau in der Region koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mitteilt. Darin wird geprüft, ob bereits bestehende Netzbetriebsverträge auch für neue Förderprojekte verwendet werden dürfen, ohne dass zuvor eine neue Ausschreibung erfolgt, heißt es in der Pressemitteilung der Breitband Ortenau. EmpfehlungenAngesichts der...

Abgeordnetenwatch
Fechner mit Bestnote für zeitnahe Antworten

Ortenau (st) Das Politikportal abgeordnetenwatch.de hat auch 2025 Mitglieder des Bundestages danach bewertet, wie häufig sie auf Anfragen von Bürgern reagieren. Fragen können über die Online-Plattform zu den unterschiedlichsten Themen eingereicht werden und die Antworten der Abgeordneten werden veröffentlicht. SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner erhielt von abgeordnetenwatch.de diese Woche die Bestnote "hervorragend", weil er alle gestellten Fragen umfassend und zeitnah beantwortete....

Störung wurde beseitigt
Zugverkehr auf Renchtalbahn rollt wieder

Ortenau (st) DB InfraGo hat die Störung an der Infrastruktur in Oberkirch (wir berichteten) behoben, sodass der SWEG-Zugverkehr zwischen Offenburg und Bad Griesbach heute bereits ab 12.45 Uhr wieder regulär aufgenommen werden kann, so die SWEG in einer Pressenotiz. Ursprünglich war angedacht, dass der Zugverkehr heute erst gegen 16 Uhr wieder beginnen kann.

Auszeichnung für Landrat Thorsten Erny (Mitte rechts) durch Gouverneurin Ani Arutyunyan  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
3 Bilder

Delegation in Region Vidim
Ehrung für Engagement des Ortenaukreises

Ortenau (st) Auf Einladung von Gouverneurin Ani Arutyunyan besuchte eine siebenköpfige Delegation unter Leitung von Landrat Thorsten Erny Mitte September die bulgarische Partnerregion Vidin. Bereits zum siebten Mal nutzten Vertreter des Ortenaukreises die Gelegenheit, die seit 2011 bestehende Partnerschaft zu vertiefen und wirtschaftliche wie kulturelle Kontakte weiter auszubauen, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Auftakt bildete die Eröffnung des neuen Schuljahres an der...

„Blickpunkt Ortenau Klinikum“
Ganzer Fokus liegt auf guter Sehschärfe

Ortenau Die Einrichtung eines ambulanten Zentrums für Netzhautbehandlungen war Ende 2024 eine willkommene Neuerung in Sachen Effizienz: Folge fünf von „Blickpunkt Ortenau Klinikum“ ist die Augenklinik in der Betriebsstelle St. Josefsklinik des Ortenau Klinikums Offenburg-Kehl. Das Zentrum ist auf die Behandlung mit der „IntraVitrealen Operativen Medikamenteneingabe“ spezialisiert, daher der Name IVOM-Zentrum. Bei Patienten mit Makula-Erkrankungen wird ein Medikament direkt in den Glaskörper des...

Spende von "Zweierpasch"
5.000 Euro für die Kinderklinik Freiburg

Freiburg/Kehl (st) Mit der Benefiz-Show "Hearts on Fire" hat die HipHop-Band "Zweierpasch" Geld gesammelt für krebskranke Kinder. Am 15. Mai bot die Band eine spektakuläre Doppel-Show im Waldsee Freiburg - und hat nun mit dem Verein "Wir helfen Kindern" einen 5.000-Euro-Scheck an die Kinderklinik übergeben. Seit Jahren setzt sich die Band "Zweierpasch" für junge Menschen ein. In Kooperation mit dem Freiburger Verein nun auch für die, die besonders viel Hilfe benötigen. "Für uns eine...

25 Jahre vhs Ortenau
Jubiläumsfeier und neues Herbst-Winter-Programm

Ortenau (st) Die Volkshochschule (vhs) Ortenau feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Bildung, die verbindet“ würdigten Landrat Thorsten Erny, Staatssekretär Volker Schebesta und zahlreiche Gäste bei einer Festveranstaltung im Landratsamt Offenburg am Donnerstagnachmittag die Rolle der vhs als zentrale Bildungseinrichtung im Landkreis, so eine Pressemitteilung. Gleichzeitig habe die vhs neue Angebote und innovative Formate für das Herbst-/Wintersemester 2025/26 präsentiert. Zum...

Klimawandel
Wenn Regen den Durst des Waldes nicht mehr stillen kann

Ortenau (lw) Zwischen Rheintal und Schwarzwald zeigt sich der Wald der Ortenau auf den ersten Blick noch stabil – doch der Schein trügt. „Auch die Wälder in unserer Region stehen in erheblichem Umfang im Klimastress“, warnt Hans-Georg Pfüller, Leiter des Amts für Waldwirtschaft am Landratsamt Ortenaukreis. Lange TrockenperiodenDie Vielfalt der Naturräume, ihre Topografie und verschiedene Hanglagen sorgen für sehr unterschiedliche Wuchsbedingungen – vom warmen, trockenen Rheintal bis zu den...

Volker Schebsta auf Sommertour
Genossenschaftliche Projekte

Ortenau (st) „Sei Teil und setze um, was Dich bewegt“ lautet das Leitmotiv des baden-württembergischen Jahres der Genossenschaften 2025 – und wie aktiv Teilhabe in Genossenschaften gelebt wird und wie vielfältig diese sind, darüber informierte sich Staatssekretär Volker Schebesta, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, im Rahmen einer politischen Sommertour im Ortenaukreis. Er besuchte laut einer Pressemitteilung die Bürgerenergie Oberharmersbach eG, die Weinmanufaktur...

Europamesse
Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau mit Stand vor Ort

Straßburg (st) Der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau und die Straßburger Klimaagentur Agence du Climat sind auch 2025 wieder mit einem gemeinsamen Stand auf der Europamesse in Straßburg vertreten, heißt es in einer Pressemitteilung. Ziel des Auftritts sei es, die Besucher an den insgesamt zehn Messetagen über laufende Projekte, Aktivitäten und Beratungsangebote zu informieren und den direkten Austausch zu fördern. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehe das Thema nachhaltige Mobilität. Beide...

Blick auf lange Geschichte
Jüdische Kultur in der Ortenau entdecken

Ortenau Heute findet der Europäische Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto "People of the Book" statt. In rund 30 Ländern öffnen verschiedene Einrichtungen wie Gedenkstätten, Museen, Synagogen, jüdische Gemeinden und Friedhöfe ihre Türen und präsentieren jüdische Kultur in ihrer Vielfalt. Kulinarische EntdeckungsreiseBereits gestern machte das von der Organisation "Aufstehen gegen Rassismus" veranstaltete temporäre "Café Bloch" den Auftakt. Im Jugendbüro neben der historischen Mikwe können...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.