Planungen für ÖPNV-Ausbau
Mobilitäts-Umfrage startet am 20. November

Ortenau Nach der umfassenden ÖPNV-Tarifreform 2021 befasst sich der Ortenaukreis aktuell mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplan mit dem nächsten Großprojekt. Dabei werden Ziele und Rahmenvorgaben für die Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs im Ortenaukreis festgelegt, heißt es in einer Pressemitteilung. „Es geht unter anderem darum, dass wir kreisweit von fünf Uhr morgens bis 24 Uhr mindestens einen Stundentakt im ÖPNV einführen wollen“, erklärte Landrat Frank Scherer in der Sitzung des Umwelt- und Technikausschusses im Juni.

Anregungen aus Bevölkerung

Ziel ist, dass der öffentliche Personennahverkehr im Kreis noch attraktiver werden soll. „Dazu sind uns vor allem die Anregungen aus der Bevölkerung wichtig“, erklärt Infrastrukturen-Dezernentin Alexandra Roth. „Sie kennen ihre Mobilitätsbedarfe und können uns Hinweise und Impulse geben, wo eine Verbesserung des ÖPNV-Angebots benötigt wird“, so Roth. Aus diesem Grund startet der Ortenaukreis ab dem 20. November eine Online-Befragung, dabei haben die Kreis-Einwohner die Gelegenheit, ihre Ideen einzubringen und Schwerpunkte mitzuteilen. Angesprochen sind alle Personen, die bereits heute den ÖPNV nutzen, aber auch diejenigen, die sich bislang nicht für den ÖPNV entscheiden konnten. Eine Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 8. Dezember 2023 auf der Webseite des Ortenaukreises möglich, sie erfolgt anonym und bietet neben Abfragen auch die Möglichkeit, individuelle Bedarfe zu nennen. Im Anschluss an den Befragungszeitraum werden die Ergebnisse gebündelt und in den Arbeitsprozess aufgenommen. „Wir freuen uns über eine Vielzahl von Teilnehmenden an der Umfrage und werden aus den Ergebnissen wichtige Ansatzpunkte für die weitere bedarfsgerechte Planung gewinnen. Wir danken der Bevölkerung im Voraus für die Unterstützung“, sagt Dezernentin Alexandra Roth.
Die Umfrage und ergänzende Informationen sind ab dem 20. November 2023 unter dem Link www.ortenaukreis.de/oepnv abrufbar. ST

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.