• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823064
3825642
3825751
3828701
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823064 ×
3825642 ×
3825751 ×
3828701 ×
Redakteur

DER GULLER Termine aus Ausgabe Offenburg

Registriert seit dem 14. Juni 2024
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 1.761 Veranstaltungen

Veranstaltungen von DER GULLER Termine

Foto: Offenburger Hexenzunft e.V.
  • 27. Februar 2025 um 20:00
  • Abtsberghalle
  • Offenburg

Offenburger Hexenball

Als im Jahre 1948 die Offenburger Hexenzunft im Saalbau “Dreikönige” ihren ersten Nachkriegshexenball veranstaltete, bei dem sich die Besucher Essen und Trinken selbst mitbringen mußten, konnte sich wohl niemand vorstellen, dass dieser Ball nach über fünfzig Jahren nach wie vor die Fastnachtsveranstaltung schlechthin für Bohneburgs Narren sein wird. Viel dazu beigetragen hat auch die Tatsache, dass vor über 30 Jahren sich die damals führenden Köpfe der Offenburger Hexenzunft entschlossen, den...

  • Offenburg
Foto: Offenburger Hexenzunft e.V.
  • 27. Februar 2025 um 06:00
  • Lindenplatz
  • Offenburg

Fasentdaifi auf dem Lindenplatz

„Um 6 russ us de Fedre un uff de Lindeplatz, ums neue Fasentkind zu begrüße.“ Die Fasentdaifi ist alljährlich der offizielle Beginn der Offenburger Fasentswoche. Mit ohrenbetäubendem Krach haben Hemdglonker zu nachtschlafender Zeit das Narrenvolk aus den Betten gejagt, damit es sich beim Fackelschein frühmorgens um sechs Uhr um den Narrenbrunnen schart, wo die Offenburger Hexenzunft ihr Hexenkind, den “Krampe”, tauft. An dieser traditionellen “Daifi” nimmt auch unsere “Schwesterzunft”, die...

  • Ortenberg
Foto: Offenburger Hexenzunft e.V.
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Offenburger Hexenzunft e.V.
  • Offenburg

2. Kuchiobend der Offenburger Hexenzunft e.V.

Mit Vorfreude, Euphorie und einer großen Portion Lampenfieber sitzen die Künstler der Offenburger Hexenzunft bereits seit vielen Wochen in den Startlöchern für die kommende Fasent. Unter dem Motto „Die 90er“ erwartet die Gäste der Kuchiobende 2025 ein buntes Programm mit Musik, Tanz und natürlich besonders viel Spaß. Waren doch die „90er“ geprägt durch unvergessene Songs, fragwürdig-coole Outfits, besondere Leckereien und vieles, 
vieles mehr. Hier werden Erinnerungen wach an geniale Musik,...

  • Offenburg
Annerose Müller „I want to say words that flame“, 2024, Collage, 17,5 x 16cm | Foto: Annerose Müller
  • 23. März 2025 um 14:00
  • Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum
  • Oberkirch

„It comes in waves“ – neue 1+ Ausstellung mit Werken der Oberkircher Künstlerin Annerose Müller in der Städtischen Galerie

Ab dem 9. Februar können interessierte Besucherinnen und Besucher die neue 1+ Ausstellung besichtigen. Die Künstlerin Annerose Müller zählt zu den jungen Talenten der Oberkircher Kunstszene. 1994 geboren, wuchs sie in Nußbach auf und studierte an der Kunstakademie Karlsruhe bei Corinne Wasmuht, Raphaela Vogel und John Bock. Sie ist Preisträgerin des OFAJ Stipendiums für einen Studienaufenthalt im künstlerischen Bereich und des Marlis Weitzmann Preises für bildende Kunst. Im Zentrum ihrer...

  • Oberkirch
Thomas Strauss & Enkhjargal Dandarvaanchig | Foto: Thomas Strauss
2 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 19:00
  • Günter-Bimmerle-Halle
  • Oppenau

Thomas Strauss & Enkhjargal Dandarvaanchig – „Pferdekopfgeige trifft Piano“

Enkhjargal Dandarvaanchig (Kurzform: Epi), das Stimmwunder aus der Mongolei, wandelt zwischen den Kulturen. Mit seinem Spiel auf der Morin hoor und der Perfektion seines Gesanges (Unter- und Oberton) liebt er es, seine traditionellen Wurzeln mit moderner, westlich geprägter Musik und Improvisation zu verschmelzen. Zusammen mit dem Pianisten Thomas Strauß bieten sie ein musikalisches Spektrum vom mongolischen Traditionslied bis zum Ave Maria. Tickets erhalten Sie unter www.reservix.de oder im...

  • Oppenau
  • 9. Februar 2025 um 12:00
  • Salmen Offenburg
  • Offenburg

Schreiben Sie dem zukünftigen Bundeskanzler - Postkartenaktion zur Bundestagswahl

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 lädt das Bildungszentrum Offenburg in Kooperation mit dem Salmen und der Stadtbibliothek Offenburg Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre politischen Anliegen, Sorgen und Wünsche zu äußern. Jede Stimme ist wichtig und wird auf Wunsch aufgeschrieben und per Postkarte an die zukünftige Bundesregierung gesandt. Die Aktion richtet sich an alle, die ihre Perspektiven zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen einbringen möchten. Ziel ist...

  • Ausgabe Offenburg
  • 8. März 2025 um 13:00
  • Schwarzwaldhalle
  • Appenweier

61. Basar - Alles fürs Kind

Die Elterngruppe "Kinderbasar" veranstaltet am Samstag, den 08. März 2025 von 13:00-15:30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Appenweier den 61. Kinder-Basar. Schwangere erhalten bereits ab 12:30 Uhr Zutritt zur Halle (unter Vorlage des Mutterpass). Angeboten werden Baby- und Kinderkleidung, Umstandsmode, Bücher, Spielsachen - einfach alles rund ums Kind. Die KJG Appenweier lädt mit einer Cafeteria im Foyer der Halle zum gemütlichen Verweilen ein. Weitere Infos gibt es auf Facebook unter...

  • Appenweier
Foto: Jürgen Haberer
  • 16. Februar 2025 um 11:00
  • Reithalle im Kulturforum
  • Offenburg

Juri im Tubaland - Wo die tiefen Töne wohnen! Ein Konzerterlebnis mit KiKA-Moderator Juri Tetzlaff

Am 16.02.2025 lädt das Kulturbüro KiKA-Moderator Juri Tetzlaff zusammen mit dem Melton Tuba-Quartett zu einem spannenden Familienkonzert in der Offenburger Reithalle ein. Unter dem Titel „Juri im Tubaland – Wo die tiefen Töne wohnen!“ geht es auf eine musikalische Entdeckungsreise in die Welt der Tuba. Die Tuba, eines der faszinierendsten Instrumente im Orchester, ist bekannt für ihre tiefen, kraftvollen Klänge, die oft in der Vertonung von Drachen oder Riesen zu hören sind. Doch die Tuba kann...

  • Offenburg
  • 16. Februar 2025 um 17:00
  • Friedenskirche
  • Kehl

Musik, Licht und Gedanken zu ausgewählten Chorälen des Kirchenjahres

Zu einem besonderen Konzert laden der kirchenmusikalische Förderverein Musica Sacra und das Bezirkskantorat Kehl am Sonntag, dem 16. Februar 2025 um 17 Uhr in die Friedenskirche ein. An der Orgel wird Robin Kersic zu ausgewählten Chorälen des Kirchenjahres improvisieren. Dabei werden traditionelle und herausragende Lieder sein, die aus evangelischer Sicht den jeweils wesentlichen theologischen Gedanken einer Kirchenjahreszeit oder auch eines Festes aufnehmen und zu Gehör bringen. Zu drei dieser...

  • Kehl
Foto: Veranstalter
  • 15. Februar 2025 um 19:30
  • Mehrzweckhalle
  • Kehl-Leutesheim

Litzmer Bureball – der Klassiker steigt am Samstag, 15. Februar

Wer ausgelassene Partystimmung bei Fastnacht schätzt, ist am Samstag, 15. Februar beim »Litzmer Bureball« genau richtig. Er gilt im Hanauerland als Klassiker der fünften Jahreszeit. Los geht´s in der Mehrzweckhalle in Leutesheim um 19.30 Uhr. Mit dem »Bureball« wird in Litze die närrische Zeit eingeläutet. Diese Fastnachtveranstaltung in der Leutesheimer Mehrzweckhalle hat es in sich. Sie gilt als absolutes »Muss« für alle, die gerne ausgelassen Fasnacht feiern wollen. Beim »Litzmer Bureball«...

  • Ausgabe Offenburg
Foto: Natalie Friedrich
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Poetry Slam im Kulturhaus

Poetry Slam ist kein kulturelles Randphänomen mehr. Das gilt auch für Kehl, wo die Besuchszahlen des regelmäßigen Dichterwettstreits im Kulturhaus vergangenes Jahr gestiegen sind. Allein für den Winter-Slam 2024 verzeichnete das Kulturbüro einen Zuschaueranstieg von mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und war damit ausverkauft. Am Freitag, 21. Februar, um 20 Uhr treten wieder vier Künstlerinnen und Künstler mit ihren selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Die Moderation übernimmt...

  • Kehl
Waldblick | Foto: Georgios Kouprizas
  • 13. Februar 2025 um 18:00
  • Städtische Galerie Offenburg
  • Offenburg

O(H) WALD: Vortrag „Der Wald im Klimawandel“

Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, lädt die Städtische Galerie Offenburg um 18 Uhr zu einem Vortrag in der aktuellen Ausstellung O(H) WALD ein. Im Vortrag „Der Wald im Klimawandel“ diskutiert Georgios Kouprizas, Mitarbeiter des Naturschutzbundes (NABU) und Waldführer, gemeinsam mit den Teilnehmenden, wie nachhaltige Forstwirtschaft und innovative Ansätze den Wald als Ökosystem erhalten können oder ob man dies den Wald selber regulieren lassen sollte. Aufgeführt werden die Herausforderungen...

  • Offenburg
Foto: Nick Wilder
  • 14. März 2025 um 19:00
  • Gemeindeverwaltung Sasbachwalden
  • Sasbachwalden

„Das leben ist wilder als man denkt!“ - Eine musikalische Lesung mit Nick Wilder

Nick Wilder, bestens bekannt als Doc Sander vom Traumschiff, kommt nach Sasbachwalden. Der Schauspieler, Musiker und Autor, bekannt als Doc Sander vom „Traumschiff“, präsentiert eine musikalische Lesung, entstanden aus seiner Autobiografie „Das Leben ist wilder als man denkt“. Die Veranstaltung findet am Freitag, 14. März 2024 um 19.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt. Begleitet wird Nick Wilder von seiner Frau Christine Mayn, ebenfalls Schauspielerin und bestens bekannt. Im Anschluss lädt...

  • Sasbachwalden
Foto: Mattias Brodowy
  • 23. März 2025 um 19:00
  • Schwarzwaldhalle
  • Appenweier

ARTappenweier: Matthias Brodowy am Sonntag, den 23. März 2025 um 19:00 Uhr im Foyer der Schwarzwaldhalle

Zur 73. Kabarettnacht der Kulturreihe ARTappenweier wird am Sonntag, den 23. März 2025 um 19:00 Uhr der Kabarettist Matthias Brodowy im Foyer der Schwarzwaldhalle in Appenweier auftreten. Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 10 € über www.reservix.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. An der Abendkasse werden 12 € fällig. Matthias Brodowy wird sein Programm " Keine Zeit für Pessimismus" spielen: Matthias Brodowy ist ein klassischer Künstler: Ein Hypochonder, der in der...

  • Appenweier
Foto: Stadt Rheinau
  • 16. Februar 2025 um 15:00
  • Festhalle Diersheim
  • Rheinau

Dierschemer Fländerles-Ball

Tanz und Unterhaltung mit Duo van Boxel und weiteren närrischen Beiträgen. Erstmalig mit einer Büttenrede von Bürgermeister Oliver Rastetter. Eintritt: 7 € Einlass ab 14.14 Uhr

  • Rheinau
Foto: Stadt Offenburg
  • 15. Februar 2025 um 10:30
  • Offenburg
  • Offenburg

Offenburger Narrentag 2025 - Narren halten Einzug - Fünfte Jahreszeit hautnah erleben: vom Rathaussturm bis zum Umzug

Er gehört zur fünften Jahreszeit in Offenburg wie die Redoute und der Hexenball: Am Samstag, 15. Februar, findet der 45. Offenburger Narrentag statt. 1978 hat die Veranstaltung mit zwölf Zünften und acht Kapellen ihren Anfang genommen. Inzwischen nehmen über 60 närrische Gruppen daran teil. Tradition wird groß geschrieben. So wird nach dem Einzug der Narren um 10.30 Uhr die Ranzengarde der Althistorischen zum Sturm aufs Rathaus blasen – die Verwaltungsspitze nimmt's mit Humor, heißt es aus gut...

  • Ortenberg
  • 18. Februar 2025 um 11:30
  • Reithalle im Kulturforum
  • Offenburg

Hänsel und Gretel als Orchesterfassung der Musikschule Offenburg

Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Offenburg unter der Leitung von Rolf Schilli präsentiert die Orchester-Fassung der Oper Hänsel und Gretel von Gerhard Buchner. Den Gesangspart übernimmt in gewohnt mitreißender Weise Andreas Heideker, bekannt aus den beliebten Familienkonzerten. In Zusammenarbeit mit unserer Fachbereichsleiterin für Elementare Musikpädagogik, Elena Becker, bringt die Musikschule Offenburg/Ortenau erneut ein besonderes musisch-kulturelles Bildungserlebnis an das...

  • Offenburg
  • 20. Februar 2025 um 20:30
  • Schlachthof - Jugend & Kultur
  • Lahr/Schwarzwald

Teresa Bergman (Neuseeland) im Schlachthof Lahr

Ausnahmestimme, Gitarristin und Genrewandlerin Teresa Bergmann ist mit ihrem dritten Studioalbum auf Tour: „33, Single & Broke“ – ein Titel, der Statement, Selbstbekenntnis und Augenzwinkern zugleich ist. Also im Prinzip alles, wofür die gebürtige Neuseeländerin und Wahlberlinerin mit ihrer Musik steht. Das spannungsreiche Album kann als jazziges Folkpop-Inferno gefeiert werden, es verlangt einem als poetischer Diskurs-Pop etwas ab und glänzt Bergman-typisch mit gegenwärtigem Chanson. Man darf...

  • Lahr
  • 17. Februar 2025 um 20:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Stuttgarter Kammerorchester im Parktheater Lahr

Beethoven und Zehetmair scheinen seelenverwandt: zwei Getriebene auf der Suche nach den letzten Dingen in der Musik. Dass sich Zehetmair zusätzlich nach langer Zeit intensiv mit dem Mendelssohn-Violinkonzert auseinandersetzt, verspricht musikalischen Hochgenuss und die Chance auf die Neuentdeckung eines berühmten Meisterwerks. Das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) wurde 1945 gegründet und ist eines der ältesten Kammerorchester weltweit. Thomas Zehetmair steht seit über zwanzig Jahren auf den...

  • Lahr
  • 7. Februar 2025 um 20:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Familie Flöz präsentiert „Feste“

Eine unterhaltsame Mischung aus Schauspiel, Maskenspiel, Clownerie, Improvisation und Artistik – und das alles ohne Worte! Was Familie Flöz macht, ist nicht nur fesselnd und unterhaltsam, sondern auch unglaublich bewegend: Durch die Masken stehen Akteur:innen und Zuschauer:innen in einem permanenten und lebendigen Kontakt zueinander, der vor allem von der Fantasie der Betrachtenden lebt. Mit dieser Philosophie hat die Maskentheatergruppe schon zahlreiche Publikums- und Jurypreise für sich...

  • Lahr
Foto: Stiftung Deutsche Kinemathek
2 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Günter A. Buchwald - Das Phantom der Oper - Stummfilm & Livemusik

Datum: Freitag, 06. Juni 2025 - 20.00 Uhr Genre: Stummfilm mit Livemusik Reihe: Stummfilm & Livemusik Ort: Stiftsschaffneikeller - Friedrichstraße 7, 77933 Lahr Eintritt: VVK: 15 € / erm. 12 € AK: 18 € / erm. 15 € Das Phantom der Oper - Rupert Julian, USA 1925 Das filmische Meisterwerk wird live von Günter A. Buchwald musikalisch begleitet. Abgeschieden von der Welt tief in den Gewölben unter dem Pariser Opernhaus lebt das Phantom, das sein schrecklich entstelltes Gesicht hinter einer Maske...

  • Lahr
Foto: Felix Groteloh
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Die Heinz-Erhardt-Show - Günther Fortmeier, Frank Sauer und Volkmar Staub

Datum: Samstag, 24. Mai 2025 - 20.00 Uhr Genre: Comedy Reihe: Orte für Worte Ort: Stiftsschaffneikeller - Friedrichstraße 7, 77933 Lahr Eintritt: VVK: 20 € / erm. 17 € AK: 23 € / erm. 20 € Heinz Erhardt war und ist der Urvater deutscher Comedy, der Spaßmacher des Wirtschaftswunders, unerreichte Ulknudel und Scherzmaultasche, der ungekrönte Kalauerkaiser. Der Schatten- und Handtheatervirtuose Günter Fortmeier und die Kabarettisten Frank Sauer und Volkmar Staub lassen ihn in der...

  • Lahr
Foto: Bernd Wolk
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Hip Shaker – Good Vibes

Datum: Freitag, 02. Mai 2025 - 20.00 Uhr Genre: Jazz/Funk/Pop Ort: Stiftsschaffneikeller - Friedrichstraße 7, 77933 Lahr Eintritt: VVK: 12 € / erm. 10 € AK: 14 € / erm. 12 € Jazzfunk zum Abtanzen, gewürzt mit einer Prise Pop-Musik. Wie eiskalter Gin-Tonic auf einer hitzigen Sommerterrasse – Gelassen und cool. Zum Mitgrooven aber nicht aufdringlich. Einfach treiben lassen und schwerelosen Jazzfunk genießen. Jazz auch für die, die eigentlich keinen Jazz hören. Funk auch für die, die eigentlich...

  • Lahr
Foto: David Minuth
  • 11. April 2025 um 10:15
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Freiburger Puppenbühne - Kasper und der Pirat der sieben Meere

Datum: Freitag, 11. April 2025 - 09.00 Uhr und 10.15 Uhr Genre: Puppentheater Reihe: Puppenparade Ortenau Ort: Stiftsschaffneikeller - Friedrichstraße 7, 77933 Lahr Eintritt: VVK: 9 € / erm. 7 € AK: 9 € / erm. 7 € Spannendes Seeräuber-Abenteuer mit Kasper und Bello ab 4 Jahren Im Hafen von San Sansibar ist die Aufregung groß. Ein gewaltiges Schiff segelt herein und hisst die Piratenflagge. Der Pirat der sieben Meere kehrt mit Gold ins Königreich zurück. Doch oh Schreck: Zur Belohnung für seine...

  • Lahr
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 74

Highlights

Foto: Stadt Offenburg
  • Offenburg
  • Offenburg

Offenburger Narrentag 2025 - Narren halten Einzug - Fünfte Jahreszeit hautnah erleben: vom Rathaussturm bis zum Umzug

Er gehört zur fünften Jahreszeit in Offenburg wie die Redoute und der Hexenball: Am Samstag, 15. Februar, findet der 45. Offenburger Narrentag statt. 1978 hat die Veranstaltung mit zwölf Zünften und acht Kapellen ihren Anfang genommen. Inzwischen nehmen über 60 närrische Gruppen daran teil. Tradition wird groß geschrieben. So wird nach dem Einzug der Narren um 10.30 Uhr die Ranzengarde der Althistorischen zum Sturm aufs Rathaus blasen – die Verwaltungsspitze nimmt's mit Humor, heißt es aus gut...

  • Ortenberg
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

  • Kehl
  • Von-Drais-Straße
  • Achern

Von-Drais-Straßenfest Achern

Viele ortsansässige Betriebe aus den Industriegebieten Mitte/West beteiligen sich jedes Jahr an dem bereits traditionellen Fest. Angeboten wird ein buntes Programm, kulinarische Spezialitäten und ein großer Flohmarkt. Regelmäßig kommen tausende Besucher um die vielfältige Programmpalette mit Künstlern und Attraktionen, ergänzt durch interessante Informationen der teilnehmenden Betriebe, zu erleben.

  • Achern
Foto: Stadtmarketing Oberkirch e.V.
4 Bilder
  • Oberkirch
  • Oberkirch

Frühlingsfest in Oberkirch am 30. März 2025 - Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, den 30. März 2025, verwandelt sich Oberkirch in eine lebendige Festmeile, die den Frühling begrüßt. Der Stadtmarketingverein Oberkirch lädt alle Besucher herzlich ein, beim Frühlingsfest die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen und ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. Verkaufsoffener Sonntag: Frühlingserwachen in den Geschäften Von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen die Einzelhändler in der Innenstadt ihre Türen für einen entspannten Einkaufsbummel. Die Besucher können sich auf...

  • Oberkirch
Das Freiheitsfest 2023. | Foto: Stadt Offenburg/Hubert Braxmaier
  • Salmen Offenburg
  • Offenburg

Freiheitsfest Offenburg 2024 - OFFENBURG FEIERT FREIHEIT

Unter dem Titel „Offenburg feiert Freiheit“ zelebriert die Stadt am 20. und 21. Juli 2024 ihre Leidenschaft für die Freiheit. Mit dem Freiheitsfest, dem Museumsfest und der Klangstraße wird ein buntes Programm für Kinder, Familien und Jugendliche rund um den Salmen und das Ritterhaus geboten. Seit 1997 die Offenburger Innenstadt beim ersten Freiheitsfest im Zeichen der Revolution stand, feiern wir alle zwei Jahre das Freiheitsfest. Wir erinnern an die revolutionären Ereignisse des 19....

  • Offenburg
  • 1
Foto: Lions-Club Offenburg
  • Weingut Freiherr Roeder von Diersburg
  • Hohberg

Benefizveranstaltung am 1. Mai 2025 zugunsten des „Haus des Lebens“, Offenburg im Weingut Freiherr Roeder von Diersburg in Diersburg

Auch in diesem Jahr lädt der Lionsclub Offenburg wieder zu seinem Benefiz - Maifest in das Weingut Freiherr Roeder von Diersburg in Diersburg ein. Diesmal ist der Erlös für das „Haus des Lebens“ in Offenburg bestimmt. Die anerkannte Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung befindet sich in Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde Offenburg St. Ursula. Mit Wohnen für Mutter und Kind, Schule und Ausbildung für junge Mütter und Montessori-Kinderhaus bietet das „Haus des Lebens“ minderjährigen und...

  • Hohberg

Heiß diskutierte Veranstaltungen

Foto: Seelbach-Schwarzwald-Sonnwendlauf
  • Seelbach
  • Seelbach

Sonnwendlauf Seelbach am 27. Juni 2025

Erlebe beim Sonnwendlauf in Seelbach nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Die Organisatoren haben ein umfassendes Konzept zur Nachhaltigkeit entwickelt und umgesetzt, um einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Gemeinschaft zu leisten. Zudem wird mit dem Charity Run die Chance geboten, gemeinsam etwas Gutes zu tun. Der 10 km Hauptlauf zählt zu den wichtigsten Laufsport-Events der Region. Mehr Informationen...

  • Seelbach
  • 1
Foto: Circus Bely
  • Grol
  • Durbach

Circus Bely in Durbach

Vorstellungen Täglich 16 Uhr.  Sonntags nur um 14 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Zelt ist angenehm temperiert. Tickethotline: 0172-7292093

  • Durbach
  • 1
Foto: Leon Breiter
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

La Nefera am 09. Mai im Kulturhaus Kehl

La Nefera kombiniert lateinamerikanische Einflüsse, Hip-Hop und Brass-Elemente mit inspirierenden Texten. Die Band um Frontfrau Jennifer Perez verspricht einen Sound, der zum Tanzen anregt. Am Freitag, 15. November, stehen La Nefera ab 20 Uhr auf der Kulturhausbühne. Die Abendkasse öffnet mit dem Einlass ab 19.30 Uhr, ebenso wie die Kulturhausbar. Neben Jennifer Perez besteht die Formation aus dem Komponisten und Sousaphonisten Victor Hege, dem Gitarristen Ernesto Herrera und dem Schlagzeuger...

  • Kehl
  • 1
Foto: Ludwig Angerhöfer
3 Bilder
  • Reithalle im Kulturforum
  • Offenburg

!ABGESAGT! Tuba Tubissima – Tuba satt in der Offenburger Reithalle

Was kann die Tuba und was steckt in ihr? Hat sie „etwas drauf“, oder ist sie einfach nur groß, schwer und unhandlich? Erscheint sie nur im Hintergrund eines Sinfonieorchesters oder „kann“ sie vielleicht sogar Jazz und Hip-Hop? Schwer zu glauben, wie multitaskingfähig dieses größte aller Blechblasinstrumente wirklich ist. Diesen und anderen musikalischen Fragen wird im Schulkonzert „Tuba Tubissima“ am Freitag, 14. Februar 2025 um 11 Uhr in der Reithalle nachgegangen. Zu Gast ist das Melton Tuba...

  • Offenburg
  • 1
Volkmar Staub & BSO | Foto: Felix Groteloh
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Kulturkreis Lahr e.V.: Volkmar Staub & das Badische Sympathie Orchester – Der Jahresrockblick

Datum: Samstag, 01.02.2025 - 20.00 Uhr Genre : Kabarett Reihe: „Einspruch!“ Kabarett Lahr Ort : Stiftsschaffneikeller Eintritt: VVK: 20 € / erm. 17 € AK: 23 € / erm. 20 € Bild: © Felix Groteloh Der satirische Jahresrückblick mit fetziger musikalischer Unterstützung. Gags & Tratsch & Rock´n Roll. Der Abend bietet eine JAHRES-SHOW mit Satiren, Szenen, Gedichten und rockigen Songs zum Jahr. Kabarett und bluesige Unterhaltung sind kein Gegensatz. Mit staubtrockenem Verstand und heißer Mucke wird...

  • Lahr
  • 1




Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben