Unterwegs im Rheinauer Stadtwald
Gemeinderäte informieren sich

Revierleiterin Schappacher-Peter (vorne) informierte den Rheinauer Gemeinderat im Rahmen einer Waldbegehung über die vielfältigen Funktionen des Waldes. | Foto: Stadt Rheinau/Uwe Beck
  • Revierleiterin Schappacher-Peter (vorne) informierte den Rheinauer Gemeinderat im Rahmen einer Waldbegehung über die vielfältigen Funktionen des Waldes.
  • Foto: Stadt Rheinau/Uwe Beck
  • hochgeladen von Christina Großheim

Rheinau (st ) Im erfrischenden Regen fand die diesjährige Waldbegehung des Rheinauer Gemeinderats statt. Revierleiterin Gabriele Schappacher-Peter informierte laut Pressemitteilung der Stadt Rheinau die Gremiumsmitglieder über die Wirtschafts-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes. Dieses Jahr ging es in den Distrikt Freistetter Stengelhurst in der Nähe des Hundesportplatzes.

Försterin Schappacher-Peter führte die Teilnehmer in einen noch jungen Robinien-Bestand, der nach dem Ende 1999 wütenden Orkan Lothar durch Naturverjüngung entstanden ist. Sie informierte über die Entstehung des Waldes in den vergangenen 25 Jahren, über die nach dem Forsteinrichtungswerk in den nächsten Jahren geplanten Maßnahmen und die darüberhinausgehenden Bewirtschaftungsziele. Dabei erläuterte Sie auch anhand einer großen, der Natur überlassenen Eiche, wie der Waldnaturschutz auf Grundlage der Waldbiotopkartierung sowie der Vogelschutz- und FFH-Richtlinie seine praktische Umsetzung im Rheinauer Stadtwald erfährt. Im Stengelhurst profitieren hiervon vor allem die Spechte sowie die Fledermäuse, jedoch auch zahlreiche weitere Tierarten, die sich dort wohl fühlen.

Zum Abschluss besichtigten die Gemeinderäte einen imposanten Dachsbau, der im Distrikt Stengelhurst bereits seit vielen Jahrzehnten besteht und schon viele Dachsgenerationen beheimatet hat.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.