Deckelelupfer
Käsestrudel auf kroatische Art (Pide sa siron)

Miriam Mack, Gesundheitsökonomin, verrät das Rezept für ein beliebtes Gericht der kroatischen Küche. | Foto: ag
  • Miriam Mack, Gesundheitsökonomin, verrät das Rezept für ein beliebtes Gericht der kroatischen Küche.
  • Foto: ag
  • hochgeladen von Christina Großheim

Bei dem Klassiker, Pide sa siron, handelt sich um das Lieblinsgrezept eines der Söhne von Miriam Mack. Sie mag ihn am liebsten als Imbiss für zwischendurch. Mit einem frischen Salat eigne sich der Käsestrudel auch als Hauptmahlzeit für vier Personen.

Das braucht's:

  • 500 g Schichtkäse (10 Prozent)
  • 150 g Feta, zerbröselt
  • 150 g Naturjoghurt (3,5 Prozent)
  • 1 Ei
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 200 ml Mineralwasser
  • 50 ml Öl plus etwas für die Form
  • 1 Packung Filo- oder Yufkateig (250 g)

So geht's:

Den Backofen auf 180 Grad Celcius vorheizen und die Teigblätter nach Packungsanleitung vorbereiten.
Für die Füllung Schichtkäse, Feta, Joghurt und das Ei mit einem Teelöffel Salz und etwas Pfeffer in einer Schüssel verrühren. In einer separaten Schüssel Mineralwasser, Öl und Salz vermischen.

Eine Springform von etwa 21 Zentimeter Durchmesser mit Öl einfetten. Jeweils zwei Blätter Filoteig übereinanderlegen, mit der Wasser-Öl-Mischung bepinseln und auf das untere Drittel des Teiges etwas von der Käsemischung verteilen. Die Blätter einrollen und zu einer Schnecke formen. Diese in die Mitte der Springform setzen. Diesen Vorgang wiederholen, bis Teig und Füllung aufgebraucht sind, und dabei die Schnecke von außen immer ein Stück verlängern.

Anschließend noch einmal die Teigschnecken großzügig mit der Wasser-Öl-Mischung bestreichen. Den Käsestrudel im vorgeheizten Backofen in etwa 35 Minuten goldbraun backen. Am besten schmeckt die Pita, wenn sie frisch aus dem Ofen kommt.

Tipp: Für eine Variante mit Spinat verwendet man statt Schichtkäse und Joghurt 400 Gramm Tiefkühlspinat und 250 Gramm zerbröselten Feta.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.