Bratkartoffelsalat mit Bauernhof-Taube

Gutbert Fallert, Hotel Talmühle – Restaurant Fallert, Sasbachwalden
  • Gutbert Fallert, Hotel Talmühle – Restaurant Fallert, Sasbachwalden
  • hochgeladen von dtp02 dtp02

Das braucht’s:
1 Bluttaube (oder 2 Wachteln), 4 Pellkartoffeln (mehlig festkochend), schwarzer oder
weißer Trüffel, 2 EL leichtes Olivenöl, 2 Scheiben dünner
hellgeräucherter Speck, 1 EL Trüffelöl von weißem Trüffel, 1 EL
Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer, 2 EL Taubenjus, eventuell Gänseleber 

So geht’s:
Von der Taube die Oberschenkelknochen auslösen, das Fleisch eventuell mit
Gänseleber füllen, mit Speck umhüllen und braten. Die Brüste auslösen
und ganz langsam rosa anbraten. Herz und Leber ebenfalls in Butter
braten. Die Pellkartoffeln in Scheiben schneiden und in Butterschmalz
und Butter goldbraun braten. Wenn vorhanden, die schwarzen Trüffel dazu
geben. Werden weiße Trüffel verwendet, dann werden sie erst beim
Anrichten über die Kartoffeln gehobelt. Aus den Ölen, dem Balsamicoessig
und den Gewürzen eine Vinaigrette anrühren. Bratkartoffeln auf einem
Teller anrichten. Taubenbrüste aufschneiden und zusammen mit Keule und
Innereien auf den Bratkartoffeln arrangieren. Mit Vinaigrette überziehen
und dem Jus beträufeln.

Autor: Gutbert Fallert

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.