Rezept: Rehrücken mit Pfeffersoße
Das Hauptgericht des Weihnachtsmenüs

Gutbert Fallert, Restaurant "Fallert" im Hotel "Talmühle", Sasbachwalden  | Foto: Hotel "Talmühle"
  • Gutbert Fallert, Restaurant "Fallert" im Hotel "Talmühle", Sasbachwalden
  • Foto: Hotel "Talmühle"
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's:

  • 600 g Rehrücken sowie Parüren davon
  • etwa 2 dl Rehfond
  • 10 Wacholderbeeren
  • 10 Pfefferkörner
  • Orangenschalen,
  • Thymianzweig,
  • 2 EL Röstgemüse in einem halben Zentimeter großen Würfeln,
  • 1 EL Schweineblut 
  • 1/4 l roter Portwein, 
  • 1/4 l Spätburgunder
  • 1 EL Preiselbeeren
  • 40 g Gänseleberparfait (optional)
  • etwas bittere Valrhona-Cili-Schokolade (optional)

So geht's: Rehfilet in einer kleinen Kasserolle mit dickem Boden in Traubenkernöl anbraten und bei kleiner Hitze weiterbraten – poelieren. Nach der Hälfte der Garzeit die Parüren dazugeben. Leicht anbraten, das Röstgemüse und die Gewürze dazugeben und bei nicht zu hoher Hitze weiter braten. Das Rehfilet sollte englisch (Kerntemperatur 56 Grad Celsius) sein. Herausnehmen und auf einem Gitter im 70 Grad Celsius warmen Backofen bereithalten.

Parüren und das Röstgemüse weiter schmoren, mit Rotwein und Portwein nach und nach ablöschen und einkochen. Mit dem Rehfond auffüllen und einkochen lassen, bis eine gute Konsistenz entsteht. Die Soße durch ein feines Haarsieb abpassieren. Nochmals etwas einkochen und abschäumen.

Mit ein wenig Blut und falls vorhanden Gänseleber binden. Nochmals die Soße abpassieren.

Ganz wenig Schokolade und Butter einschwenken und abschmecken.

Das Rehfilet mit einem Thymianzweig, etwas Rosmarin, Wacholderbeeren in Butter nachbraten und so nochmals erhitzen.

Als Beilage passt Wintergemüse wie Selleriepüree, Rosenkohl oder Rotkraut.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.