Strom tanken in Schutterwald
Erste E-Ladesäule in Betrieb genommen

Thomas Wurth (v. l.), Gemeindewerke Schutterwald, Bürgermeister Martin Holschuh, Dr. Ulrich Klein, Vorstand E-Werk Mittelbaden und Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden weihen eine E-Ladesäule ein.  | Foto: Frank Leonhardt
  • Thomas Wurth (v. l.), Gemeindewerke Schutterwald, Bürgermeister Martin Holschuh, Dr. Ulrich Klein, Vorstand E-Werk Mittelbaden und Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden weihen eine E-Ladesäule ein.
  • Foto: Frank Leonhardt
  • hochgeladen von Christina Großheim

Schutterwald (arts). Ab sofort steht für das Laden von Elektro-Fahrzeugen in Schutterwald eine Ladesäule auf dem Parkplatz vom Edeka-Getränkemarkt zur Verfügung. Bürgermeister Martin Holschuh, der Vorstand des EW-Werks Mittelbaden Dr. Ulrich Kleine und dessen Mitarbeiter Michael Mathuni gaben in der Saint-Denis-Straße 2 den Startschuss für diese umweltfreundliche Maßnahme. Unterstützt wird das Projekt durch ein Bundesförderprogramm und den Ökologiefonds des E-Werks Mittelbaden.

Bürgermeister Holschuh freute sich über die erste öffentliche Ladesäule in seiner Gemeinde, die einen Beitrag zu Umweltschonung und Lebensqualität und den Start einer künftigen lokalen Infrastruktur darstelle. Ulrich Kleine vom zur Durchführung beauftragten E-Werk sprach von der Fortsetzung eines im Jahr 2012 begonnenen ortenauweiten Ladenetzes, das stetig entsprechend dem Bedarf ausgebaut werde.

Thomas Wurth von den Gemeindewerken und EW-Mitarbeiter Michael Mathuni demonstrierten die einfache Handhabung der in der Ortsmitte befindlichen Säule, die zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig mit Energie versorgen kann. Die Gemeinde geht mit gutem Beispiel voran, eines ihrer Fahrzeug wird bereits mit Strom betrieben, weitere sollen folgen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.