Deckelelupfer von Nicolai Bischler
Käsespätzle mit Zwiebelschmelze
- Bürgermeister Nicolai Bischlers Rezept für Käsespätzle ist für zwei Personen berechnet.
- Foto: Archivbild: ag
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Der Steinacher Bürgermeister mag gerne deftige Speisen. Und Käsespätzle gehen bei ihm eigentlich immer. Dabei gibt Nicolai Bischler offen zu, dass meist seine Frau kocht. Wenn er selbst den Kochlöffel schwingt, verwendet er Spätzle aus dem Kühlregal.AG
Das braucht's
Für die Zwiebelschmelze:
2-3 mittelgroße Zwiebeln
1 EL Butter
je 1 TL Zucker und Salz
Für die Käsespätzle:
500 g Spätzle (selbstgemacht oder gekauft)
2 EL neutrales Speiseöl
100 g Emmentaler
100 g Bergkäse
100 g süße Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
So geht's:
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Mit dem Zucker und Salz vermischen und bei mittlerer Hitze in einem Topf in der Butter glasig dünsten. Nach etwa zehn Minuten die Hitze eine Stufe höher stellen, sodass die Zwiebeln leicht bräunen. Anschließend das Ganze mit zwei Esslöffel Wasser ablöschen und das Wasser vollständig verkochen lassen. Dies mehrmals wiederholen, bis die Zwiebelschmelze die gewünschte Garstufe und Farbe hat. Diese dann warmstellen.
Beide Käsesorten frisch reiben, gut vermischen und zur Seite stellen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen. Spätzle darin etwa eine Minute braten. Den geriebenen Käse über den Spätzle verteilen und sehr gut untermengen. Das Ganze mit der Sahne mischen sowie mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Käsespätzle solange in der Pfanne braten, bis der Käse geschmolzen und die Käsespätzle appetitlich gebräunt sind. Auf warmen Tellern verteilen und die Zwiebelschmelze darüber geben.






Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.