Nachrichten - Steinach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

67 folgen Steinach
Lokales
Feierten die Eröffnung des neuen Kreis-Verwaltungsgebäudes in Kehl: (v. l.) OB Wolfram Britz, Dezernentin Ulrike Karl, Landrat a. D. Frank Scherer, Landrat Thorsten Erny, Projektleiter Benjamin Ries, Architekt Heiko Bartl, Geschäftsführer Carten Kipper | Foto: Kai Hockenjos/Ortenaukreis
3 Bilder

Neues Verwaltungsgebäude des Ortenaukreises
Alles unter einem Dach

Kehl (st) Landrat Thorsten Erny hat am Mittwochnachmittag, 19. November, das neue Kehler Verwaltungsgebäude des Kreises in der Hafenstraße im Beisein von Vertretern der Kreispolitik, Verwaltung und beteiligten Unternehmen offiziell eingeweiht. Der viergeschossige Neubau vereint erstmals alle Kreisdienststellen am Standort Kehl unter einem Dach und schafft eine zentrale, gut erreichbare Anlaufstelle für Bürger in der Grenzstadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Zugleich setzt der Landkreis...

Einen erlebnisreichen Frederick-Tag verbrachten die Erstklässler aus Welschensteinach auf dem Ignazhof | Foto: Georg-Schöner-Schule Steinach
5 Bilder

Fredericktag 2025
Ein erlebnisreicher Tag auf dem Hof der Familie Himmelsbach

Anlässlich des diesjährigen Fredericktages durften die Erstklässler der Grundschule Welschensteinach wieder einen ganz besonderen Schulausflug erleben. Auf Einladung der Landfrauen Welschensteinach machten sich die Kinder mit Ihren beiden Lehrerinnen Frau Bohnert und Frau Neumaier am Freitag, 17.10.25 auf den Weg in den Langbrunnen zum Hof der Familie Himmelsbach. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Kastanie. Im gemütlichen Stall hörten die Kinder zunächst eine...

Viel Spaß hatten die Steinach Viertklässler beim Seilsprungprojekt. | Foto: MArie Jäckle
3 Bilder

Gelungenes Seilsprung-Projekt
Gesundheitsprävention mit hohem Spaßfaktor

Viel Spaß bereitete den Steinacher Drittklässlern eine Sportstunde besonderer Art. Die Deutsche Herzstiftung war mit ihrem Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ an der Georg-Schöner-Schule in Steinach zu Gast. In einem zweistündigen Workshop wurde den Drittklässlern die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope Skipping“ – vermittelt. In diesem von einer zertifizierten Rope-Skipping-Leiterin angeleiteten Workshop konnten die Steinacher Grundschülern zahlreiche Sprungvarianten trainieren....

Steinacher Viertklässler besuchen den Vogtsbauernhof | Foto: Ute Lederer
3 Bilder

Besuch im Vogstbauernhof
Steinacher Viertklässler backen Datschkuchen

Am Mittwoch, den 15.10.2025 fuhr die Klasse 4a mit dem Zug zum Vogtsbauernhof. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler in einer Führung eine Menge über das Leben der Menschen vor 400 Jahren im Schwarzwald. Passend zum Sachunterrichtsthema „Getreide“ konnten sie eine mit Wasser angetriebene Mühle besichtigen und live beobachten, wie das Korn zu Mehl zermahlen wurde. Zum krönenden Abschluss durften die Kinder eigene Datschkuchen mit Speck und Zwiebeln oder Äpfeln und Zimt belegen, im Holzofen...

Hartmut Schwendemann (erste Reihe von rechts), Michael Heizmann und Benedikt Eisele stellten sich bei der Kandiatenvorstellung in Steinach auch den Fragen der Besucher. | Foto: Glaser
6 Bilder

Vorstellung Bürgermeisterkandidaten
Ideen und Visionen für Steinach

Steinach Das Interesse an den Kandidaten der Bürgermeisterwahl war groß. Jedenfalls konnte sich der amtierende Rathauschef Nicolai Bischler über eine sehr gut gefüllte Turn- und Festhalle freuen. Als Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses erklärte er die Regeln der Vorstellung. Benedikt Eisele, Michael Heizmann und Hartmut Schwendemann hatten 15 Minuten Zeit, sich vorzustellen. Jeweils im Anschluss konnte das Publikum jedem Kandidaten 15 Minuten lang Fragen stellen. Benedikt EiseleDen Anfang...

Bürgermeisterwahl Steinach
Hartmut Schwendemann will Rathauschef werden

Steinach (st) Hartmut Schwendemann bewirbt sich als Bürgermeister für die Gemeinde Steinach. Der 37-jährige Kriminaloberkommissar, Gemeinderat und Familienvater lebt seit fast 15 Jahren in Steinach und engagiert sich in der Kommunalpolitik. „Steinach ist meine Heimat. Ich möchte das, was uns hier stark macht, bewahren – und gleichzeitig mutig weiterdenken“, sagt Schwendemann. „Mir ist wichtig, dass wir Entscheidungen gemeinsam treffen und sie klar und fair kommunizieren.“ SchwerpunkteWie der...

Ohne Führerschein unterwegs
Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

Steinach (st) In der Nacht von vergangenem Donnerstag auf Freitag, 2. auf 3. Oktober, kam es im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Bereich der Kreuzbühlstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Haslach hatte gegen 2 Uhr versucht ein Kleinkraftkrad, besetzt mit zwei Jugendlichen, zu kontrollieren. Der 14-jährige Lenker des Zweirads wollte sich der Verkehrskontrolle durch Flucht entziehen. Die eingesetzten Beamten versuchten das flüchtende Kleinkraftrad anzuhalten....

Zeugen gesucht
Einbrecher stiehlt zehn Euro und ein Mobiltelefon

Steinach (st) Bislang unbekannte Einbrecher gelangten zwischen Montag, 18. August, 17 Uhr, und Dienstagmorgen, 19. August, 6.30 Uhr, auf das Gelände einer Firma in der Straße Einetweg. Nach ersten Erkenntnissen soll der Täter durch eine Tür ins Lager eingedrungen sein und sich dort mutmaßlich mit einem Brecheisen gewaltsam Zutritt zu weiteren Räumlichkeiten verschafft haben. Der Versuch, einen Tresor aufzubrechen, blieb erfolglos, es wurde jedoch dessen Schließmechanismus beschädigt. Der noch...

Unfall auf der B33
Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen

Haslach (st) Am frühen Mittwochmorgen, 21. Mai, ist ein 48-Jähriger Autofahrer auf der B33 bei Steinach von der Fahrbahn abgekommen. Der Mercedesfahrer überschlug sich, kollidierte dabei mit einem Verkehrszeichen und kam in einem Straßengraben zum Stehen. Die Ursache könnte nach ersten Erkenntnissen der Polizei Sekundenschlaf gewesen sein. Der 48-Jährige wurde leicht verletzt und wurde von hinzugezogenen Helfern des Rettungsdienstes behandelt. Der entstanden Sachschaden beläuft sich auf rund...

Unfall mit mehreren Verletzen
Auto fährt auf Gabelstapler auf

Steinach (st) Nach einem Auffahrunfall am vergangenen Freitagmorgen auf der Kreisstraße zwischen Steinach und Unterentersbach haben die Beamten der Verkehrspolizei Offenburg die Ermittlungen aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Fahrer eines Ford kurz nach 6 Uhr aus noch unbekannten Gründen einem Gabelstapler aufgefahren sein. Der Transit wurde daraufhin abgewiesen, wodurch ein entgegenkommender VW zusätzlich mit dem plötzlichen Hindernis kollidierte. Der mutmaßliche...

Update: Schwerer Unfall auf B33
Fahrer erliegt seinen Verletzungen

Steinach (st) Am Mittwochmorgen gab es ein Update durch die Pressestelle des Polizeipräsidiums Offenburg zu dem schweren Unfall auf der B33 kurz vor Mitternacht (wir berichteten): Demnach ergaben die bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei, dass die Fahrerin des Volkswagens auf der Bundesstraße von Haslach kommend in Richtung Offenburg unterwegs gewesen war. Auf Höhe Steinach sei sie aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug...

Schwerer Unfall auf der B33
Frontalzusammenstoß mit Schwerverletzten

Steinach (st) Gegen Mitternacht am Dienstag, 18. März, kam es auf der B33 auf Höhe Steinach zu einem folgenschweren Unfall. Aus noch unbekannter Ursache stießen zwei Fahrzeuge, ein VW Golf und ein Dacia, frontal zusammen. Die eingesetzten Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei kümmerten sich noch an der Unfallstelle um die Verletzten. Die Fahrerin des VW Golf und die beiden Insassen im Dacia wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Kliniken verbracht. Die B33 war mehrere Stunden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Alb Gold Cup
Hausacher MTB-Jugend glänzt beim Alb Gold Cup in Münsingen

Annika Bohn (U17) und Nelly Jo Fischer (U19) fahren als Zweite und Dritte aufs Podest Beim vorletzten Lauf des Alb Gold Cups in Münsingen war das Trio des SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop sehr erfolgreich. Annika Bohn (U17) und Nelly Jo Fischer (U19) fuhren als Zweite und Dritte aufs Podest, während Jonathan Huber (U19) als Vierter knapp am Podest vorbei schrammte. Die Rennen wurden als Short-Track-Rennen durchgeführt. Bei kühlen Temperaturen hieß es für die Fahrer über die...

Schwarzwälder MTB Cup
Anna Hoferer (U11) und Leonard Finkenzeller (U15) gewinnen die Gesamtwertung beim Schwarzwälder MTB Cup

Hausacher MTB-Nachwuchs sahnt beim Saisonfinale in Waldmössingen kräftig ab In Waldmössingen wurde das Finale des Schwarzwälder MTB-Cups ausgetragen. Beim letzten der 8 Rennen dieser Rennserie wurden auch die Cup-Gesamtsieger ermittelt. Der MTB Nachwuchs des SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop sahnte an diesem Finaltag kräftig ab. Anna Hoferer (U11) und Leonard Finkenzeller (U15) gewannen die Cup-Gesamtwertung. Paul Gremmelspacher (U9) und Leonard Finkenzeller (U15) fuhren als...

Leonard Finkenzeller (2. von rechts) gewinnt beim Finale um die deutsche Nachwuchsmeisterschaft die Bronzemedaille. | Foto: Stefan Finkenzeller
2 Bilder

Bundesnachwuchssichtung Wombach
Leonard Finkenzeller gewinnt DM-Bronzemedaille

Zahlreiche Top-Ten-Platzierungen der Hausacher MTB-Asse beim Finale der Bundesnachwuchssichtung in Wombach Beim Finale der Bundesnachwuchssichtung in Wombach wurden die deutschen Meister in den Klassen U 15 und U 17 ermittelt. Außerdem klang mit dem letzten Bundesligarennen für die Junioren (U19) die Saison aus. Für die Fahrer des SC Hausach / Team AAM Metall Forming Schmidt Bikeshop erkämpfte Leonhard Finkenzeller (U15) bei der DM die Bronzemedaille. Til Welte (U17) kam als Zehnter und Annika...

Philipp Hühn siegt beim Eliminator-Rennen in Binzwangen | Foto: Peter Hühn
3 Bilder

MTB-Finale
Hausacher-MTB Nachwuchs überzeugt mit starken Ergebnissen

Philipp Hühn siegt beim OVM Cup – Celina Finkenzeller wird beim Finales des EKS Cups Dritte Zum Saisonausklang waren die Nachwuchsmountainbiker des SC Hausach / Team AAM Metall Forming Schmidt BikeShop bei zahlreichen Events am Start. Beim Finale des OVM Cups in Binzwangen siegte Philipp Hühn (U15) im Eliminator-Sprint. Celina Finkenzeller (U 11) und Gabriel Maier (Elite) standen beim EKS Cup in Schaffhausen als Dritte auf dem Siegerpodest. Raphael Finkenzelle (U13) und Anna Hoferer (U11)...

Anna Hoferer eroberte sich die Führung in der Gesamtwertung in BaWü Schülercup zurück. | Foto: Alex Hoferer
2 Bilder

BaWü Schülercup
Anna Hoferer holt sich die Führung in der Gesamtwertung des BaWü-Schülercups zurück

Haslacher Top-Talent überzeugt in Leutkirch – Philipp Hühn war in Isny siegreich Im Rahmen des Cup der Volksbank Allgäu-Oberschwaben wurde in Leutkirch auch der 8. Lauf des BaWü-Schülercups ausgetragen. Für den SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop waren die Geschwister Anna und Ben Hoferer am Start. Anna Hoferer (U11) sprintete in der Tageswertung auf Rang 2 und eroberte sich mit dieser Platzierung die Führung in der Cup-Gesamtwertung zurück. Philipp Hühn (U15) war beim OMV Cup...

Schaeffler Kids Cup
Mats Keller dominiert beim Schaeffler Cup

Hausacher MTB-Nachwuchsfahrer feiert in Sasbachwalden seinen ersten Saisonsieg Während im Frühjahr der Schaeffler Kids Cup wegen Schneefall abgesagt werden musste, hatten die Nachwuchsbiker beim Nachholtermin dieses Einsteigerrennens mit hochsommerlichen Temperaturen zu kämpfen. Mats Keller (U 11) vom SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop feierte in Sasbachwalden seinen ersten Saisonsieg. Zahlreiche Nachwuchsbiker waren beim Schaeffler Kids Cup – einem Einsteigerrennen in der...

Deckelelupfer von Nicolai Bischler
Käsespätzle mit Zwiebelschmelze

Der Steinacher Bürgermeister mag gerne deftige Speisen. Und Käsespätzle gehen bei ihm eigentlich immer. Dabei gibt Nicolai Bischler offen zu, dass meist seine Frau kocht. Wenn er selbst den Kochlöffel schwingt, verwendet er Spätzle aus dem Kühlregal.AG Das braucht'sFür die Zwiebelschmelze: 2-3 mittelgroße Zwiebeln 1 EL Butter je 1 TL Zucker und Salz Für die Käsespätzle: 500 g Spätzle (selbstgemacht oder gekauft) 2 EL neutrales Speiseöl 100 g Emmentaler 100 g Bergkäse 100 g süße Sahne Salz,...

2 Bilder

Aus Bananen, Heidelbeeren und Bananen werden Delphine und Urlaubsträume
Träumen in Corona-Zeiten

Ich habe heute mal mit Bananen, Heidelbeeren und Trauben experimentiert und festgestellt, daß man sich damit richtige Urlaubsszenarien erschaffen kann. Aus den Bananen habe ich Delphine gezaubert, aus den Trauben und Heidelbeeren wurden kleine Inseln oder Futter für die "Delphine". Dazu nimmt man noch einen schönen, passenden Hintergrund und fertig ist der Traum den man sich nach Corona wieder erfüllen kann. Also, kreativ sein und nicht unterkriegen lassen. Die Zeit nach Corona wird kommen,...

5 Bilder

Die Natur bietet die schönsten Fotomotive
🐝 Frühlingserwachen im Wald und auf der Wiese 🦋

Hallo liebe Leser des Stadtanzeigers und des Gullers, mit den ersten warmen Frühlingstagen beginnt auch wieder das sichtbare Tierleben in unseren schönen Wäldern und Wiesen wenn die Tiere aus ihren Winterquartieren kommen. Wenn man etwas genauer hinschaut kann man so viele schöne Dinge beobachten und erkunden. Zum Beispiel Ameisen, welche von einem Ameisenhaufen aus sich ein warmes Arbeitsplätzchen suchen um ihre Arbeiten zu verrichten. Bienen und Hummeln welche sich damit beschäftigen Pollen...

Proben-Wochenende von "Unser Chor" Steinach | Foto: Gerhard Große
12 Bilder

Viel Arbeit und noch mehr Freude
"UNSER CHOR" Steinach beim erfolgreichen Proben-Wochenende

Am Samstag den 18. und Sonntag den 19. Januar führte „Unser Chor“ Steinach ein Probenwochenende durch, um sich auf das große Jahreskonzert zum 160-jährigen Bestehen des Chores am 21. März 2020 vorzubereiten. Im Haus der Vereine wurde an diesen beiden Tagen rund 10 Stunden gesungen und geprobt. Die Dirigentin Sonja Große wurde hierbei von ihrer Tochter Michaela unterstützt, die für die Klavierbegleitung verantwortlich war aber auch selbst Einzelstimmen-Proben durchgeführt hat. Am Schlagzeug...

3 Bilder

Themenabend beim TV Steinach
Aktivvortrag zur Spiraldynamik bot wertvolle Alltagstipps

Als Wiederholungstäter in Sachen „Spiraldynamik“ fungierte der Steinacher Turnverein bei seinem jüngsten Themenabend am Montag in der Steinacher Turnhalle. Nach der durchweg positiven Resonanz zum ersten Vortrag mit Schwerpunkt „Schulter/Hand“ im Mai 2016, hatten die Verantwortlichen Bewegungspädagogin Kerstin Schreiber aus Oberkirch nun erneut eingeladen. Diesmal widmete sich die lebensfrohe Referentin in ihrem Aktivvortrag dem „beweglichen Brustkorb“. Zu Beginn vermittelte sie den rund 50...

5 Bilder

Beschwingter Wochenstart dank Themenabend "Lach-Yoga"

Am Montagabend gingen sicherlich einige Fußgänger etwas verwundert an der Steinacher Turnhalle vorbei. Denn daraus war schallendes undausgelassenes Gelächter zu hören, teilweise gepaart mit lautem Klatschen und Stampfen. Doch weshalb? Auslöser für die Lach-Flashs war Janina Stunder, die seit nunmehr 6 Jahren als Lach-Yoga-Trainerin aktiv ist und den aktuellen Themenabend des TV Steinach leitete. Beim Lach-Yoga geht es allerdings nicht um Witze oder klassisches Yoga, sondern um eine positive...

Am 28. September wählt Steinach einen neuen Rathauschef. So sehr ihn sein Amt erfüllt, freut sich Nicolai Bischler auf den neuen Lebensabschnitt. Nach seiner Arbeit beim Zoll, im Familienunternehmen und als Bürgermeister wird er jetzt Pensionär. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Nicolai Bischler
Jetzt wird wieder richtig Schlagzeug gespielt

Steinach (ag) Alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Beim Steinacher Bürgermeister Nicolai Bischler gilt das Sprichwort gerade auch in beruflicher Hinsicht. Das waschechte Freiburger Bobbele zog es nach dem Abitur und dem Wehrdienst zunächst einmal zum Zoll. Beim Zollamt Neuenburg-Autobahn war er unter anderem als Diplom-Finanzwirt (FH) in Uniform und mit Waffe ausgestattet zuständig für den Reiseverkehr. Eine seiner Aufgaben: Vernehmungen. "Das war eine spannende Zeit", erinnert sich Nicolai...

Sein Traum war, alles unter einem Dach zu vereinen – wohnen, arbeiten, ausstellen: In Welschensteinach hat ihn Uwe Merz realisiert. Hier ist der Sitz seiner Werbeagentur, des Tonstudios, der Ateliers, in der Kornkammer-Galerie zeigt er seine Ausstellungen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Der Künstler Uwe Merz ist ein wahrer Tausendsassa

Steinach-Welschensteinach Als Künstler ist Uwe Merz ein echter Tausendsassa. Wahrscheinlich würde es schneller gehen, aufzuzählen, was der 61-Jährige nicht macht. Was Talente anbelangt, kann er nämlich aus dem Vollen schöpfen. Geboren in Recklinghausen machte er in Hamburg eine Ausbildung als Grafikdesigner, hatte als junger Mann dann aber konkrete Pläne als Berufsmusiker mit der Band "Dorian Gray". Nach vier Alben sollte es auf große Tour gehen. Das tat die Band dann auch, allerdings ohne Uwe...

Eine Frage, Herr Bischler
Wie geht es mit Bürgerentscheid weiter?

Fast 500 Unterschriften sammelte die BI Lebenswertes Steinach. Ziel ist ein Bürgerentscheid zu der Frage: Sind Sie gegen die Erweiterung des interkommunalen Gewerbegebiets Interkom Steinach/Raumschaft Haslach? Anne-Marie Glaser sprach mit Bürgermeister Nicolai Bischler. Wie geht es nun weiter? In der Sitzung vom 21.November wird der Gemeinderat, nach Anhörung der Vertrauenspersonen, über die Zulässigkeit des Bürgerentscheids entscheiden. In einem weiteren Schritt wird über die Fragestellung...

Clarissa Mai im Porträt
"Energie tanken und sie gleichzeitig lassen"

Steinach (mak). "Ich komme aus einer sehr aktiven Familie", erzählt die erfolgreiche Mountainbikerin Clarissa Mai. "Mein Vater ist früher gelaufen und ich bin als Kind mit dem Fahrrad nebenher gefahren." Dass das Mountainbiken einmal ihre Leidenschaft werden würde, hat sie ihrem Bruder zu verdanken, der sie, als sie acht Jahre alt war, einmal mit zum Training von Alfred Klausmann nach Hausach genommen hat. "Vorher habe viele Sportarten ausprobiert: Tanzen und auch Leichtathletik. Das war aber...

Supervollmond in der Nacht vom 07. auf 08. April 2020 um 3:33 Uhr
🌕 Supervollmond über dem Kinzigtal 🌕 356906 Kilometer von der Erde entfernt 🌕

In der Nacht vom 7. auf den 8. April war es wieder so weit: Um 20.08 Uhr war der Mond der Erde am nächsten, um 4.33 Uhr erreicht er seine größte Fülle. Schon vorher war er mit 98,3 Prozent sichtbarer Oberfläche allerdings nahezu voll, sodass die beste Zeit zum Gucken schon eine Stunde vorher bei Mondaufgang war (19.08 Uhr).

Spende hagebaumarkt Maier + Kaufmann
1.000 Euro für Tierschutzverein

Hausach/Steinach (st) Der Tierschutzverein Kinzigtal e.V. durfte sich über einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro freuen. Überreicht wurde dieser von Sabine Kürz, Marktleiterin im hagebaumarkt Maier + Kaufmann, in Steinach und Katrin Singler, Mitarbeiterin des hagebaumaktes. Das Geld stammt aus dem Erlös der Tombola anlässlich des Frühlingsfestes im Hagebaumarkt. An diesem Tag wurde auch die neu geschaffenen Heimtierabteilung in Steinach offiziell eröffnet. „Von Tierfutter bis Zubehör für Katzen,...

Turngerät für den Steinacher Kindergarten
Spende des Hagebaumarktes

Steinach (st) Über einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro von  Hagebaumarkt-Marktleiterin Sabine Kürz und Mitarbeiterin Katrin Singler durften sich die Kinder, Erzieher und Elternvertreter des Steinacher Kindergarten „Heilig Kreuz“ freuen. Das Geld stammt aus dem Erlös der Tombola anlässlich des Herbstfestes des Hagebaumarkt Maier+Kaufmann in Steinach. Der Elternbeirat organisierte den Losverkauf, bei dem er von weiteren Eltern und Kindern unterstützt wurden. Die über 600 Sachpreise stellte der...

Von links: Josef Obert, Nicolai Bischler, Michael E. Wertheimer, Frank Kienzler | Foto: Maier + Kaufmann
11 Bilder

Maier + Kaufmann
Eröffnung neue Verkaufs- und Ausstellungsflächen

Steinach (ag/st) Nach umfangreichen Umbauarbeiten präsentiert sich Maier + Kaufmann Baustoffhandel in Steinach auf 1.000 Quadratmetern innen sowie 400 Quadratmetern Fachmarkt mit neugestalteten Ausstellungs- und Verkaufsräumen. Insgesamt wurden mehr als eine Million Euro investiert. Die Eröffnung wurde mit über 200 Kunden, Mitarbeitern, am Baubeteiligte und Bürgermeister Nicolai Bischler gefeiert. Riesiges SortimentDas Sortiment am Standort Steinach umfasst Baustoffe mit Drive-in für den...

"hagebaumarkt" in Steinach
2.500 Euro für Ukraine Hilfe Kinzigtal

Steinach (st). Der "hagebaumarkt Maier + Kaufmann" in Steinach konnte während seiner Frühlingsstartwochen über ein Tombola 2.500 Euro für die Ukraine Hilfe Kinzigtal sammeln. Dieses Geld wurde jetzt Dr. Joachim Dölker von der Ukraine Hilfe Kinzigtal übergeben, der sich über die Spende sehr freute. Die Ukraine Hilfe Kinzigtal unterstützt die notleidende Bevölkerung in der Ukraine hauptsächlich mit Lebensmittellieferungen, die über Spendengelder finanziert werden. Die Versorgungslage sei in...

"Gasthaus & Metzgerei Rose"
Spende für das Bärenkind Emma

Auch in diesem Jahr verzichteten Nicole und Bernd Malinowski, die Inhaber des "Gasthaus & Metzgerei Rose" in Steinach und Haslach, erneut auf Kundenpräsente und spendeten dafür 1.500 Euro für einen guten Zweck. Diesmal ging der Betrag an das Hausacher Bärenkind Emma Bochicchio, das unter einem seltenen Gendefekt leidet. Emmas Mutter Lucia Bochicchio bedankte sich herzlich bei der Spendenübergabe bei den Inhabern.

Hagebaumarkt "Maier + Kaufmann"
Nikolaus und Vorführung von Feuerwerk

Der Nikolaus war im "hagebaumarkt" von "Maier + Kaufmann" in Steinach zu Besuch. Über 400 Kinder kamen, um sich eine Überraschung abzuholen. Während die Eltern mit Winzerglühwein versorgt wurden, bastelten und malten die Kinder. Abgerundet wurde der Tag mit der Feuerwerkskörpervorführung. Hier konnten man die Feuerwerksbatterien, die vom 28. bis 31. Dezember angeboten werden, schon mal live erleben und vorbestellen.F: "Maier + Kaufmann"

HeimatEntdecker-Tipp: Bürgermeister Nicolai Bischler
Die Steinacher Lebensart

Steinacher Lebensart genießen, das mache ich am besten an einem meiner Lieblingsorte, so zum Beispiel auf dem Kreuzbühl oder auf dem Kirchberg in Welschensteinach. Hier kann ich abschalten, die Aussicht genießen und die “Seele baumeln lassen”. Im Sommer ist unser Freibad ein Publikumsmagnet. Auch die Kinzig bietet viel Platz zum Relaxen. Nicolai Bischler Bürgermeister Steinach

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.