Besuch in Bienen Martins Imkerei
Welschensteinacher Grundschüler versuchen sich als Imker

Die Welschensteinacher Grundschüler versuchten sich als Imker | Foto: Doris Bohnert
  • Die Welschensteinacher Grundschüler versuchten sich als Imker
  • Foto: Doris Bohnert
  • hochgeladen von Michael Mai

Die Grundschüler aus Welschensteinach erlebten einen spannenden und lehrreichen Vormittag in Bienen Martins Imkerei in Stöcken. Nach einer kleinen Wanderung wurden die Kinder von Herr Isenmann in seiner Imkerei empfangen. Dieser erklärte ihnen viel Wissenswertes über die Aufgaben eines Imkers, die Bedeutung der Bienen für unsere Natur und die Ordnung im Bienenstock. Im Anschluss schauten sich die Kinder auf einer Wiese ein echtes Bienenvolk genauer an. Sogar die Bienenkönigin konnte von den Kindern dabei entdeckt werden. Viel Freude machte den Grundschülern, den frischen Honig direkt aus einer Wabe zu kosten. Bei der anschließenden Honigprobe staunten sie nicht schlecht, wie unterschiedlich die verschiedenen Honigsorten schmecken. Zum Schluss durfte sich jedes Kind ein eigenes Honigglas abfüllen. Die Schüler der Georg-Schöner-Schule aus Welschensteinach bedanken sich ganz herzlich beim Team des Second-Hand-Marktes Welschensteinach, welches diesen tollen Ausflug durch eine Spende möglich gemacht hat.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.