Freiburg

Beiträge zum Thema Freiburg

Lokales
Annika Obert vom Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach ist Regionalsiegerin im Bereich Chemie. | Foto: Stiftung "Jugend forscht"
9 Bilder

Jugend forscht Freiburg
Erfolgreiche Ortenauer bei Regionalwettbewerb

Freiburg (st) Unter dem Motto  „Macht aus Fragen Antworten“ hat die „Jugend forscht“ Stiftung  am 13. und 14. Februar zum 60. Mal junge Nachwuchswissenschaftler zum Regionalwettbewerb Südbaden in die SICK-Arena nach Freiburg eingeladen. 210 Schüler stellten 104 Wissenschaftsprojekte vor. Bei „Jugend forscht“ treten die 15- bis 21-Jährigen an, bei „Jugend forscht junior“ Schüler der vierten Klasse bis 14 Jahre. Seit 60 Jahren motiviert die Stiftung „Jugend forscht“ Kinder und Jugendliche, die...

Freizeit & Genuss

Ausflugs-Tipp im Guller
Zwei grüne Oasen im Herzen von Freiburg

Freiburg (lw) Besucher der Stadt Freiburg können sich nicht nur von der historischen Altstadt begeistern lassen, sondern auch von geheimen Gartenparadiesen. Besonders bemerkenswert sind zwei idyllische Gärten im Herzen der Stadt: der Japanische Garten im Seepark und der Botanische Garten der Universität Freiburg. Eine Reise nach FernostDer Japanische Garten ist mit seinen kleinen Wasserfällen, kunstvollen Steinlaternen und sanft plätschernden Teichen ein perfekter Ort für Momente der Ruhe....

Panorama

Neue Ära für den Förderverein krebskranke Kinder
Elternhaus in Betrieb

Freiburg/Ortenau (st) Mit der Eröffnung der neuen, hochmodernen Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Freiburg, beginnt auch für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg Ende September 2024 eine neue Ära. Das neue Elternhaus des Fördervereins für betroffene Familien mit schwerstkranken Kindern in direkter Nachbarschaft zur neuen Klinik in der Breisacher Straße geht dann vollständig in den Betrieb und das bisherige Elternhaus in der Mathildenstraße wird geschlossen. Die...

Lokales

Übung der Katastrophenschutzbehörden
Wassermangel und Waldbrand

Ortenau (st) Mehr als 200 Einsatzkräfte aus dem Regierungsbezirk Freiburg haben am Samstag, 2. Dezember, in Freiburg, Eschbach (Breisgau-Hochschwarzwald) und Waldshut-Tiengen die gemeinsame Bewältigung von Großschadensereignissen geübt, teilt das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mit. Angenommen wurden dabei verschiedene Schadensszenarien, die aufgrund einer langanhaltenden und flächendeckenden Hitze und Trockenheit auftraten. Elf Führungseinheiten des Katastrophenschutzes der Stadt- und...

Lokales

Bauarbeiten an der Rheintalbahn
Ab Offenburg fallen einige Züge aus

Stuttgart (st). Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert in den kommenden Wochen die Schieneninfrastruktur auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Basel. Kundenfreundliches Bauen steht dabei im Fokus: Die Bahn bündelt möglichst viele Baumaßnahmen während der pendlerarmen Zeit in den Sommerferien. Für den viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn arbeitet die DB in Müllheim an Brücken und Gleisen. Im Raum Freiburg erneuert die DB Weichen und Durchlässe und im Raum Basel führt sie Oberleitungsarbeiten...

Lokales

Konjunkturbericht der IHK
Große Verunsicherungen im Frühsommer

Ortenau/Freiburg(st). Die IHK Südlicher Oberrhein hat erneut knapp 1.000 Unternehmen um Auskunft über ihre derzeitige Geschäftslage und ihre Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung gebeten. Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zum Frühsommer 2022 präsentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz. Lieferengpässe und Kostensteigerungen „Als wir uns zur letzten Konjunktur-Pressekonferenz Anfang Februar getroffen haben, war der...

Wirtschaft regional

Südbadischer Nachwuchs erfolgreich
Landessieger im Leistungswettbewerb

Freiburg/Stuttgart (st). Der südbadische Handwerkernachwuchs ist im Leistungswettbewerb „PLW - Profis leisten was“ auch baden-württembergweit vorne mit dabei. Von den 49 Siegern auf Kammerebene sicherte sich mehr als die Hälfte auf Landesebene einen Platz auf dem Podest. Aus dem Kammerbezirk Freiburg stammen diesmal elf erste Landessieger, acht zweite Landessieger und neun dritte Landessieger. Zudem wurde die Bildhauerin Marianna Seiberlich aus Freiburg erste Preisträgerin im Wettbewerb „Die...

Wirtschaft regional

Schwarzwaldmilch liefert Abwärme
Milch wärmt ganze Stadtteile

Freiburg (st). Mit dem ersten Spatenstich für eine neue Heizzentrale am Firmensitz der Schwarzwaldmilch in Freiburg Haslach haben "badenova" und die Schwarzwaldmilch jetzt den Startschuss für Freiburgs Wärmeversorgung der Zukunft gegeben. Nach Fertigstellung der Heizzentrale wird industrielle Abwärme aus der Produktion der Schwarzwaldmilch die Freiburger Stadtteile Haslach und Vauban versorgen – über den "WÄRMEverbund" Freiburg-Süd, den die "badenova" Tochter "badenovaWÄRMEPLUS" mit einem...

Panorama

Keine Bereichsweinhoheiten
Wahlen werden 2021 ausgesetzt

Ortenau (st). In Abstimmung mit den Bereichsvorsitzenden der neun Weinbaubereiche Badens hat sich das Präsidium des Badischen Weinbauverbandes dazu entschlossen, die Wahlen der Bereichsweinprinzessinnen in diesem Jahr aufgrund der weiterhin bestehenden pandemiebedingten Einschränkungen auszusetzen. Wahlsaison „Traditionell beginnt die Saison der Bereichsweinprinzessinnen-Wahlen bereits Ende April im Kraichgau und endet im September mit der Wahl der Ortenauer Weinprinzessin", informiert...

Lokales

40 Jahre Förderverein für krebskranke Kinder
Zahl, die Hoffnung macht

Freiburg/Ortenau (st). Vor genau 40 Jahren gründeten Eltern, deren Kind an Krebs erkrankt war, den Förderverein in Freiburg. Bis heute leistet der Verein, der sich nur aus Spenden finanziert, umfassende Unterstützung für betroffene Familien und bringt diese im Elternhaus unter. Außerdem fördert der Verein die Kinderklinik durch Zuschüsse, die Anschaffung modernster medizinisch-technischer Geräte und durch die Finanzierung innovativer Forschungsprojekte. Ab Ende des Jahres entsteht neben der...

Panorama
Außenansicht des neuen Elternhauses  | Foto: Architekten Hähnig Gemmeke
3 Bilder

Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg baut ein neues Elternhaus
Ein Zuhause auf Zeit in einer sehr belastenden Situation

Freiburg (tf). Die Diagnose Krebs trifft eine Familie aus heiterem Himmel. Plötzlich ist alles anders. Es gibt kein Normal mehr – das ganze Leben ist von heute auf morgen dominiert von der schweren Erkrankung des Kindes. "Ich habe gesunde Kinder, Enkel und ein Urenkel – darum will ich Familien, die von einer solchen Diagnose heimgesucht werden, helfen", sagt Wolfgang L. Obleser, Vorstand im Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Seit über 39 Jahren unterstützt der Förderverein Familien mit...

Panorama

Eine Frage, Herr Seckinger
Tagung ohne Häs und Maske

Narretei und Brauchtumspflege stehen während der Fastnacht im Mittelpunkt. Der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte, VON, ist aber auch außerhalb der fünften Jahreszeit aktiv und engagiert sich für soziale Zwecke. An diesem Wochenende kommen die Mitgliedszünfte zu ihrem Herbstkonvent in Freiburg zusammen. Was dort passiert, erläutert Gunther Seckinger, Narrenvogt der Vogtei Ortenau, im Gespräch mit Daniela Santo. Beginnt für Sie jetzt schon die Fastnacht? Nein, die alemannische Fastnacht...

Freizeit & Genuss

Ausflugstipp
Adolf Hölzel und sein Kreis in Freiburg

Die Avantgarde zu Gast in Freiburg: Bis zum 18. März zeigt die Ausstellung „Im Laboratorium der Moderne. Hölzel und sein Kreis“ im Freiburger Augustinermuseum Werke von bahnbrechender Bedeutung auf dem Weg in die Moderne.  Vor etwas über 100 Jahren war die Kunst-Avantgarde zu Gast in Freiburg. Mitten im Ersten Weltkrieg zeigte damals die Gruppe um Adolf Hölzel eine Ausstellung, die als wegbereitend für die Moderne gilt. Die historische Schau ist Impulsgeber für die neue Präsentation „Im...

Lokales

Förderverein für krebskranke Kinder
Familien feiern Weihnachten im Elternhaus

Ortenau/Freiburg (djä). Das Bistro gleich beim Eingang ist festlich geschmückt. Es duftet nach Kaffee und nach süßem Gebäck. Am Fenster steht ein geschmückter Weihnachtsbaum. Ja, auch hier, im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg, ist Weihnachten. Das Fest, das die Geburt des Kindes Jesus Christus feiert, trifft hier auf die Realität von Familien, die um ihr Kind bangen müssen. Eine ganz eigene Stimmung erfüllt deshalb das Haus. Die kleinen Patienten, denen es...

Polizei

Ungewöhnlicher Polizeieinsatz
Havarie eines Schwerlastschlittens

Freiburg. Am frühen Morgen des Adventssonntags, 3. Dezember 2017, wurde das Polizeipräsidium Freiburg vom Weltraumlagezentrum der Luftwaffe über eine Anomalie im Luftraum der Region um den Feldberg informiert. Die Messungen deuteten auf den Eintritt eines unbekannten Flugobjekts in die Erdatmosphäre hin. Der Sachverhalt konnte schnell durch eine sofort alarmierte Streife des Polizeipostens Feldberg aufgeklärt werden. In Gipfelnähe stellten die Beamten den leicht verletzten Piloten eines...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.