Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Lokales

Mobilitätsangebot am Bahnhof
Schließanlage für Fahrräder und mehr

Appenweier (st) Seit Mitte Februar können Pendler und Radfahrer am Bahnhof in Appenweier die probeweise eingerichtete Fahrradsammelschließanlage nutzen, teilt die Gemeinde Appenweier mit. Direkt neben der Mobilitätsstation bietet die Anlage auf zwei Etagen einen sicheren und wettergeschützten Platz für bis zu 20 Fahrräder. Die Buchung der Stellplätze erfolge bequem über eine App oder alternativ über die Website www.bikeandridebox.de. Neben der Fahrradsammelschließanlage bestehe auch weiterhin...

Lokales

Sammelschließanlage am Bahnhof Appenweier
Fahrräder sicher aufgehoben

Appenweier (st) Seit Mitte dieser Woche, 13. Februar, können Pendler und Radfahrer in Appenweier die neue, probeweise eingerichtete Fahrradsammelschließanlage neben der Mobilitätsstation am Bahnhof nutzen. Die Anlage, welche bis zu 20 Fahrräder auf zwei Etagen sicher unterbringen kann, bietet eine geschlossene und wettergeschützte Möglichkeit zum Abstellen von Fahrrädern, teilt die Gemeinde Appenweier mit. Das Projekt konnte auf Grundlage eines Verwaltungsvorschlags und der anschließenden...

Polizei

Sachbeschädigung am Bahnhof Appenweier
Fahplanvitrine zerstört

Appenweier (st). Bislang Unbekannte haben am Bahnhof in Appenweier die Glasscheibe der Fahrplanvitrine auf Gleis 9 zerstört, teilt die Bundespolizei mit. Die Schäden seien am 30. November gegen 15 Uhr von Beamten der Bundespolizei festgestellt und gemeldet worden. Der Tatzeitraum habe nicht bestimmt werden können. Hinweise zu möglichen Tätern lägen keine vor. Die Bundespolizei habe die Ermittlungen aufgenommen und suche Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise zu den Sachbeschädigungen am Bahnhof...

Polizei

Exhibitionist am Bahnhof
Mit heruntergelassener Hose vor Joggerin

Appenweier (st). Im Bereich des Pendlerparkplatzes am Bahnhof in Appenweier soll sich am Montagabend, 2. August, kurz vor 19 Uhr ein zirka 20 bis 25 Jahre alter Mann vor einer jungen Frau entblößt haben. Nach Angaben der 22-jährigen Joggerin soll er ihr mit heruntergelassener Hose entgegengetreten sein und sie angesprochen haben. Die junge Frau beschreibt den Unhold als etwa 1,85 Meter groß, dunklere, leicht lockige Haare und deutschsprechend. Zur Tatzeit war er mit einer blauen Jogginghose und...

Polizei

Lebensgefährliche Gleisüberquerung
Regionalzug legt Schnellbremsung ein

Appenweier (st). Zwei 20-Jährige hatten sich am Samstagnachmittag, 22.Mai, im Bahnhof Appenweier in Lebensgefahr gebracht, teilt die Bundespolizei Offenburg mit. Kurz vor einem einfahrenden Regionalzug hätten sie gegen 14.45 Uhr unbefugt die Gleise  überquert. Der Lokführer habe bei einer Geschwindigkeit von 160 Stundenkilometern eine Schnellbremsung eingeleitet und eis noch rechtzeitig zum Stehen gekommen. Gegen die beiden deutschen Staatsangehörigen werde nun wegen gefährlichem Eingriff in...

Polizei

Attacke auf Zugbegleiter
Streit endet mit Tritten im Bahnhof Renchen

Appenweier/Renchen (st). Am Donnerstagnachmittag, 8. April, im Zeitraum von 16.45 bis 17 Uhr soll ein bislang unbekannter männlicher Fahrgast einen Zugbegleiter der DB attackiert haben, teilt die Bundespolizei mit. Im Zug RE 17022 - zwischen Appenweier und Renchen - soll es zwischen den beiden Personen zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein, welche dann auf dem Bahnsteig im Bahnhof Renchen in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Laut der Aussage eines Zeugen soll...

Lokales

Neue Pendlerparkplätze am Bahnhof Appenweier
Bauarbeiten haben begonnen

Appenweier (st). Nach mehreren Versuchen das Bahnhofsareal in Appenweier aufzuwerten, stellte die Deutsche Bahn AG im November vergangenen Jahres endlich einen Gestattungsvertrag zur Inanspruchnahme ihrer Flächen in Aussicht. Dieser Vertrag ist nun unterzeichnet und die Arbeiten haben begonnen. Auf der Westseite der Bahnhofstraße werden neue Parkplätze geschaffen. Dies geschieht durch Abschiebung von etwa 30 Zentimeter Mutterboden und Auffüllung mit Recyclingmaterial. Bereits jetzt parken dort...

Lokales

Mehr Stellplätze für Pendler
Neugestaltung am Bahnhof Appenweier

Appenweier (st). Nach mehreren Versuchen das Bahnhofsareal in Appenweier aufzuwerten, stellte die Deutsche Bahn AG im November 2018 endlich einen Gestattungsvertrag zur Inanspruchnahme ihrer Flächen in Aussicht. Dieser Vertrag ist im April bei der Gemeinde eingetroffen und wurde nun, nachdem der Bezirksbeirat am Montag zugestimmt hatte, von Bürgermeister Manuel Tabor unterzeichnet. Auf der Westseite der Bahnhofstraße sollen neue Parkplätze entstehen. Außerdem sollen westlich der Bahnlinie...

Polizei

Gleise unbefugt überquert
16-Jähriger im Bahnhof Appenweier verletzt

Appenweier (st). Ein 16-Jähriger Jugendlicher wurde in der Nacht zum Mittwoch, 27. Februar,  gegen 0.40 Uhr im Bahnhof Appenweier, beim Versuch unbefugt die Gleise zu überqueren verletzt. Nach bisherigem Erkenntnisstand wollte er einen in Richtung Offenburg fahrenden Regionalzug erreichen und überquerte deshalb zwei Gleise der Rheintalbahn anstatt die sichere Unterführung zu benutzen. Noch bevor er den Bahnsteig erreichte, wurde er von der abfahrenden Bahn zwischen Zug und Bahnsteigkante...

Lokales

Bauhofsumbau schreitet voran
Zwischenwände entfernt

Appenweier (st). Seit Dezember herrscht im Appenweierer Bauhof emsiges Treiben. Umfangreiche Renovierungsarbeiten stehen an. Mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeindearbeiter wurden bereits zwei Zwischenwände im Bürotrakt entfernt. Dahinter verbargen sich zwei Räume, die bereits längere Zeit nicht mehr genutzt wurden. Der so gewonnene Raum vergrößert künftig den Aufenthaltsbereich für die Bauhof-Mitarbeiter. Gleichzeitig soll dieser nach Fertigstellung auch als Schulungsraum genutzt werden....

Lokales

Neue Fahrradboxen am Bahnhof Appenweier
40.000 Euro für verbesserte Infrastruktur

Appenweier (st). In den vergangenen Jahren wurden von der Gemeinde insgesamt 60 abschließbare Fahrradboxen am Bahnhof Appenweier aufgestellt; vergangene Woche wurde deren Zahl auf insgesamt 80 Stück an zwei Standorten erhöht. Der erste befindet sich in der Nähe von Gleis 1 an der Bahnhofsstraße. Den zweiten Standort findet man zwischen den Gleisen 2 und 9, dieser kann direkt über den Radweg von Urloffen angefahren werden. Ergänzend hierzu wurde die Neugestaltung der Plätze beschlossen: So...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.