Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Freizeit & Genuss
Herausgeberin Anne Junk (v. l.) und die beiden Autorinnen Ruth Jansen-Degott und Doris Schmitz-Braunstein bei der Buchpräsentation. | Foto: Stadt Offenburg

Neues Buch über Marie Geck
Das Leben einer ungewöhnlichen Frau

Offenburg (st) Die Frauengeschichtswerkstatt Offenburg stellt in ihrem neuen Buch „Da sind wir Weiber doch andere Männer!“ die Offenburger Ausnahmefrau Marie Geck vor und schildert ihr Leben zwischen Druckerei, Familie und politisch-sozialem Engagement. Am Mittwoch, 28. Februar, präsentierten die Herausgeberin Anne Junk und die Autorinnen Ruth Jansen-Degott und Doris Schmitz-Braunstein im Museum im Ritterhaus in Offenburg vor.  Marie Geck gilt als eine der bekanntesten Offenburgerinnen des 20....

Freizeit & Genuss
Einblicke in sein Leben gewährt der Offenburger Kult-Barkeeper Sigi Späth (2. v. l.) in seinem Buch "Mein Leben", das nun erhältlich ist. Entstanden ist es in Zusammenarbeit mit Roland und Janina Hänel, TBB Medien, (v. l.) und Korrektor Reinhold Klein. | Foto: gro

Geschüttelt und gerührt
Sigi Späth stellt sein fünftes Buch vor

Offenburg (gro). Die Idee trug er schon eine Weile mit sich herum, vor knapp zwei Jahren wendete er sich an einen Verlag. Sigi Späth, Offenburger Kultbarkeeper, hat sein fünftes Buch geschrieben. In Zusammenarbeit mit der TBB Medien GmbH & Co. KG aus Baden-Baden wurde es im Laufe des Jahres 2021 verwirklicht und trägt den Titel "Mein Leben mit Promis und Cocktails". Ganz klar, dieses Mal hat der in seinem Leben mehrfach ausgezeichnete Meister der Cocktails nicht nur Rezepte gesammelt, sondern...

Lokales
Über den Dächern von Offenburg präsentiert Ursula Hass ihr Geschichtenbuch, daneben (links) Bernhard Schneider (Bürgerstiftung) und Georg Huber (Druckerei Huber). | Foto: Frank Leonhardt

Neues Buch von Ursula Hass
Offenburger Geschichte(n)

Offenburg (arts). Als Offenburgerin durch und durch bezeichnet sich Ursula Hass, die vor kurzem ihr Buch „Offenburg und die Ortenau“ vorstellte. Die langjährige Pressefrau der Messe Offenburg hat nach ihrem Schriftstellerdebüt mit drei Krimis, die ebenfalls in der Ortenau beheimatet sind, ihren bald zehnjährigen Traum einer Reise durch die Offenburger Geschichte wahr werden lassen. Ein ansehnliches Buch mit rund 160 Seiten, ebenso vielen Abbildungen und nahezu 50 Geschichten ist es geworden,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Vortrag & Buchvorstellung - Ein Leben für Freiheit und Gerechtigkeit

Bauern Literaten und Sozialisten in der Ortenau Der Autor Herbert Landolin Müller beschreibt das Leben von Fritz Müller aus der Ortenau. Fritz Müller wurde in kleinbürgerliche Verhältnisse geboren und arbeitete als Landwirt. Schon früh schloss er sich der sozialistischen Bewegung an und trat vehement für diese Ideen ein. Dies galt für die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Er schmuggelte Schriften von der Schweiz nach Baden und war bestens vernetzt mit Persönlichkeiten der...

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Vortrag & Buchvorstellung: Bauern, Literaten und Sozialisten in der Ortenau am Freitag, den 9. Mai um 20 Uhr im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne

Der Autor Herbert Landolin Müller beschreibt das Leben von Fritz Müller aus der Ortenau. Fritz Müller wurde in kleinbürgerliche Verhältnisse geboren und arbeitete als Landwirt. Schon früh schloss er sich der sozialistischen Bewegung an und trat vehement für diese Ideen ein. Dies galt für die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Er schmuggelte Schriften von der Schweiz nach Baden und war bestens vernetzt mit Persönlichkeiten der SPD und KPD. Die Staatsschutzorgane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.