E-Werk Mittelbaden

Beiträge zum Thema E-Werk Mittelbaden

Lokales

Zwei Stunden kein Strom im Achertal
Grund waren mehrere Kabelfehler

Kappelrodeck (st) Am Abend des 23. Juni 2023 war es gegen 22.27 Uhr aufgrund von mehreren Kabelfehlern zu Unterbrechungen in der Stromversorgung gekommen, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Davon betroffen waren von der Stadt Achern der Stadtteil Oberachern sowie die Gemeinden Kappelrodeck, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach. Durch Umschaltungen konnten nach zwei Stunden rund 70 Prozent der betroffenen Kunden und bis 6.20 Uhr am Samstagmorgen alle Kunden wieder sicher mit Strom...

Lokales

Zwei Ladepunkte
Kappelrodeck nimmt erste E-Tankstelle in Betrieb

Kappelrodeck (st). Bürgermeister Stefan Hattenbach, Bauamtsleiter Paul Huber und Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden, nahmen am Donnerstag, 20. Mai, die erste gemeindeeigene Ladestation für Elektrofahrzeuge in Betrieb. Zur Errichtung der öffentlich zugänglichen Ladestation in der Schulstraße 6 erhielt die Gemeinde Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und aus dem Ökologie- und...

Wirtschaft regional

Energieversorger prüft Straßenbeleuchtung in Kappelrodeck
Wartungsvertrag geht an E-Werk Mittelbaden

Kappelrodeck (st). Stefan Hattenbach, Bürgermeister der Gemeinde Kappelrodeck, und Dr. Ulrich Kleine, Vorstand E-Werk Mittelbaden, unterzeichneten im Rathaus von Kappelrodeck den neuen Betriebsführungs- und Wartungsvertrag für die Straßenbeleuchtungsanlage der Gemeinde. Der Vertrag tritt rückwirkend zum 1. Januar in Kraft und hat eine Laufzeit von acht Jahren. Mit der Vertragsunterzeichnung verpflichtet sich das E-Werk Mittelbaden, das Straßenbeleuchtungsnetz und die Straßenbeleuchtungsanlagen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.