Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Lokales

Hochschule Offenburg
Neues Projekt stärkt Nachhaltigkeitsprofil

Offenburg (st) An der Hochschule Offenburg gibt es schon seit geraumer Zeit einige Ingenieurstudiengänge und Forschungsinstitute, die sich auf Nachhaltigkeitsthemen fokussiert haben – beispielsweise die Bachelor Nachhaltige Energiesysteme oder Umwelttechnologie und das Institut für nachhaltige Energiesysteme. Bei vielen anderen angebotenen Ingenieurstudiengängen spielte die Nachhaltigkeit dagegen bislang eher eine untergeordnete Rolle. Da die ökologischen, ökonomischen und sozialen...

Lokales

Startschuss für Innovationsprojekt
Industry on Campus der Hochschule

Offenburg (st) Unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut soll „Industry on Campus“ die Großserienproduktion am südlichen Oberrhein wettbewerbsfähig gestalten. Der Maschinenbau erweist sich einmal mehr als Treiber von Zukunftstechnologien und trägt mit dieser Initiative zur Fachkräftesicherung bei, teilt die Hochschule Offenburg mit. Die Liste der Unternehmen, die sich in dem Projekt finanziell und praxisnah engagieren, lässt keine Zweifel an der Bedeutung...

Wirtschaft regional

Landesförderung für KI-Labor
Lösungen schneller in Anwendung bringen

Offenburg (st). Das KI-Labor Südbaden der Hochschule Offenburg wird zwei Jahre durch das Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert. Im Rahmen „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“ wurde es zusammen mit 16 anderen regionalen KI-Laboren dafür ausgewählt. Die Höhe der Förderung beträgt ähnlich wie bei allen Laboren knapp 200.000 Euro, die Laufzeit reicht vom 1. Oktober 2022 bis zum 30. September 2024. Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut überreichte Professor Dr....

Lokales

KI in der Lehre
Hochschule Offenburg sichert sich Fördermittel

Offenburg (st). Das Bund-Länder-Programm „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ fördert das Projekt „KompiLe“ der Hochschule Offenburg. „KompiLe“ steht für KI-Kompetenz fördern, individualisiertes Lernen unterstützen. Das Projekt untersucht ab Dezember 2021 für vier Jahre den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Lehre an der Hochschule Offenburg. Eine besondere Herausforderung KI-gestützter Technologien liegt dabei darin, technische, ethische, soziale sowie rechtliche Aspekte...

Lokales

Einstiegssemester "startING" wird weiter gefördert
Hochschule Offenburg bietet Orientierungsmöglichkeit

Offenburg (st). Über 500 Studierende haben das Einstiegssemester "startING" der Hochschule Offenburg seit dessen Einführung im Jahr 2011 bereits genutzt. Das erfolgreiche und bereits mehrfach ausgezeichnete Angebot zur Studienfachorientierung wird nun für weitere zwei Jahre vom baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Die Fördersumme beträgt rund 505.000 Euro. Hochschulrektor Prof. Dr. Winfried Lieber, der das Modell vor neun Jahren konzipiert hat, sieht in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.